Samsung bringt AI auf interaktive Displays

Samsung bringt AI und Android auf seine interaktiven Displays. Nachdem das Unternehmen bereits die Galaxy AI für seine Smartphones vorgestellt hat, erweitert es nun den Einsatz generativer Künstlicher Intelligenz auf seine WAFX-P Modelle.
Das neue Feature, bekannt als Samsung AI Assistent, ist für bildungsorientierte Displays gedacht, die als Ersatz für die traditionellen Tafeln im Klassenzimmer dienen. Hoon Chung, Executive VP der Visual Display Business bei Samsung Electronics, ist überzeugt, dass diese Technologien nicht nur das Lernen unterstützen, sondern es regelrecht revolutionieren.
Mit der Funktion "Circle to Search" können Lehrkräfte nun ganz einfach einen Kreis um Text oder Bilder zeichnen, um sofort Ergebnisse aus zuverlässigen Quellen zu erhalten. Die "AI Summary" fasst die wichtigsten Inhalte der Lektionen zusammen, was Lehrern die Nachbesprechung erleichtert. Zudem wandelt die "Live Transcript"-Funktion gesprochene Worte in Echtzeit in Text um und verbessert so das Lernen für die Schüler.
Die WAFX-P Reihe wird in Größen von 65, 75 und 86 Zoll mit AI-Funktionen erhältlich sein. Ausgestattet mit einem NPU, das 4,8 Billionen Operationen pro Sekunde verarbeitet, kommen die Displays mit 16 GB RAM, 128 GB Speicher und einem leistungsstarken oktacore CPU daher.
Das Display selbst bietet eine maximale Helligkeit von 450 Nits, eine integrierte 4K Kamera für Videolektionen und Konferenzen, ein Mikrofon sowie einen 20-Watt-Lautsprecher. Das Betriebssystem des Geräts basiert auf Android 15 und bietet zusätzliche praktische Features wie Smart Note-On, das einen einfachen Wechsel zwischen handschriftlichen Notizen und digitalen Inhalten ermöglicht, sowie den File Converter, der den Medienkonsum auf dem Display vereinfacht.