Sony verkauft 20 Milliarden Bildsensoren

Sony verkauft 20 Milliarden Bildsensoren

Sony hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Das Unternehmen hat die Marke von 20 Milliarden verkauften Bildsensoren überschritten. Diese Zahl ist besonders beeindruckend, da sie sich in nur fünf Jahren von 10 auf 20 Milliarden verdoppelt hat, zwischen 2019 und 2024.

Yoshihiro Yamaguchi, der Präsident von Sony Semiconductor Manufacturing, erklärte gegenüber Nikkei Asia, dass mobile Geräte der Hauptgrund für diesen bemerkenswerten Anstieg sind. Die Zulieferung an Smartphones hat sich enorm beschleunigt, insbesondere durch die wachsende Anzahl an Kameras in diesen Geräten.

Die Einführung von Dual-Kamera-Smartphones in den Jahren 2016 und 2017 war der Anfang, und heute sind bereits Smartphones mit vier Kameras in verschiedenen Preisklassen gang und gäbe.

Yamaguchi verriet außerdem, dass die Halbleitersparte von Sony über drei Produktionsstätten in Kumamoto, Nagasaki und Oita verfügt. Während die Werke in Nagasaki und Oita hauptsächlich auf die Entwicklung von ISP (Image Signal Processor) für mobile Geräte ausgerichtet sind, wird auch angestrebt, Sensoren für Fahrzeuge, intelligente Fabriken, smarte ICT-Kameras, Lasergeäte und Rechenzentren bereitzustellen.