So überprüfen Sie Ihren Bankkontostand online

Heutzutage ist es nicht mehr notwendig, eine Filiale aufzusuchen oder den Kundenservice anzurufen, um den Kontostand zu überprüfen. Egal, ob Sie zu Hause oder unterwegs sind, mit nur wenigen Tipps auf Ihrem Smartphone oder Klicks auf Ihrem Computer können Sie schnell sehen, wie viel Geld Sie haben.
Von mobilen Apps über Bank-Webseiten bis hin zu SMS-Benachrichtigungen gibt es viele Möglichkeiten, auf Ihre Kontoinformationen zuzugreifen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Kontostand sicher und effizient online überprüfen können.
Was ist der schnellste Weg, um Ihren Kontostand zu überprüfen?
Wenn es um Geschwindigkeit geht, ist die schnellste Methode, um Ihren Kontostand zu überprüfen, die offizielle mobile App Ihrer Bank. Nachdem Sie alles eingerichtet haben, benötigen Sie nur wenige Sekunden, um die App zu öffnen und Ihren Kontostand auf dem Startbildschirm anzuzeigen. Sie können auch Ihren Kontostand überprüfen, indem Sie sich über Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät in die Website Ihrer Bank einloggen. Einige Banken bieten auch SMS-Banking an, bei dem Sie eine Textnachricht senden und eine Kontostandsaktualisierung erhalten können. Diese Optionen sind nützlich, aber normalerweise nicht so schnell oder benutzerfreundlich wie die mobilen Apps.
Wie überprüft man den Kontostand mit einer mobilen App?
Die meisten Banken bieten eine kostenlose mobile App an, die Ihnen vollen Zugriff auf Ihr Konto ermöglicht, einschließlich Kontostand, kürzliche Transaktionen und Zahlungstools. So starten Sie:
- Laden Sie die App herunter: Gehen Sie in den App Store oder Google Play und suchen Sie nach der offiziellen App Ihrer Bank. Vermeiden Sie Drittanbieter-Apps, es sei denn, diese sind ausdrücklich von Ihrer Bank genehmigt.
- Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich: Wenn Sie bereits Online-Banking nutzen, können Sie sich mit Ihrem bestehenden Benutzernamen und Passwort anmelden. Wenn Sie neu im Online-Banking sind, führt Sie die App durch den Registrierungsprozess.
- Sicherheit einrichten: Viele Apps ermöglichen es Ihnen, Face ID, Fingerabdruck-Login oder eine PIN zu aktivieren. Dies macht zukünftige Logins schneller und sicherer.
- Überprüfen Sie Ihren Kontostand: Die meisten Apps zeigen Ihre Kontostände auf dem Startbildschirm an. Tippen Sie auf das Konto, um weitere Details oder Ihre Transaktionshistorie zu sehen.
Mobile Banking-Apps sind in der Regel schneller als das Einloggen über eine Website und enthalten oft Funktionen wie Push-Benachrichtigungen, Echtzeit-Updates und die Möglichkeit, Ihre Debitkarte zu sperren, falls etwas verdächtig aussieht.
Wie kann man den Kontostand auf einem Computer überprüfen?
Falls Sie einen größeren Bildschirm bevorzugen oder keine App herunterladen möchten, können Sie Ihren Kontostand auch auf Ihrem Computer überprüfen. So geht's:
- Besuchen Sie die Website Ihrer Bank: Geben Sie die vollständige Webadresse in Ihren Browser ein oder suchen Sie sie über Google.
- Melden Sie sich im Online-Banking an: Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Anmelden' oder 'Login', die normalerweise oben auf der Homepage zu finden ist. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um auf Ihr Konto zuzugreifen.
- Finden Sie Ihren Kontostand: Sobald Sie eingeloggt sind, sehen Sie normalerweise Ihren Kontostand auf dem Dashboard oder der Startseite. Klicken Sie auf den Kontonamen, um weitere Transaktionsdetails zu erhalten.
Stellen Sie sicher, dass Sie sich über ein sicheres Netzwerk einloggen – überprüfen Sie niemals Ihren Kontostand über öffentliches WLAN. Suchen Sie nach einem Vorhängeschloss-Symbol in der Adressleiste, das anzeigt, dass die Seite eine sichere HTTPS-Verbindung verwendet. Melden Sie sich immer ab, wenn Sie fertig sind, insbesondere wenn Sie einen gemeinsamen Computer verwenden.
Wie nutzt man SMS, um den Kontostand zu überprüfen?
Einige Banken ermöglichen es Ihnen, Ihren Kontostand durch das Senden einer SMS zu überprüfen. Dies nennt man SMS-Banking und kann eine praktische Option sein, wenn Sie keinen Internetzugang haben oder eine schnelle Aktualisierung wünschen, ohne sich einzuloggen.
Um SMS-Banking zu nutzen, senden Sie normalerweise ein Schlüsselwort wie „BAL“ oder „KONTOSTAND“ an einen von Ihrer Bank bereitgestellten Kurzwahlnummer. Als Antwort erhalten Sie eine Nachricht mit Ihrem aktuellen Kontostand. Einige Banken ermöglichen es Ihnen auch, kürzliche Transaktionen zu überprüfen, Geld zu überweisen oder Benachrichtigungen einzurichten.
Banken, die häufig SMS-Banking anbieten, sind unter anderem Chase, Wells Fargo, Bank of America, Capital One und U.S. Bank. Um zu beginnen, melden Sie sich auf der Website oder in der App Ihrer Bank an und suchen Sie den Bereich für mobile oder Benachrichtigungseinstellungen. Sie müssen Ihre Telefonnummer registrieren und auswählen, welche Arten von Benachrichtigungen oder Nachrichten Sie erhalten möchten.
Kann man immer noch einen Geldautomaten verwenden, um den Kontostand zu überprüfen?
Ja, Sie können Ihren Kontostand an einem Geldautomaten überprüfen, aber es ist normalerweise nicht die bequemste Option, es sei denn, Sie sind bereits in der Nähe. Es dient besser als Backup, wenn Ihr Telefon leer ist oder Sie keinen Zugang zum Internet haben.
Sie benötigen Ihre EC-Karte und Ihre PIN. Nachdem Sie die Karte eingeführt und Ihre PIN eingegeben haben, wählen Sie die Option 'Kontostandsabfrage' oder 'Kontostand anzeigen'. Ihr Kontostand wird auf dem Bildschirm angezeigt und Sie haben möglicherweise die Möglichkeit, einen Beleg auszudrucken.
Diese Methode funktioniert, erfordert jedoch mehr Aufwand – und kann Gebühren verursachen, wenn Sie einen Geldautomaten außerhalb des Netzwerks verwenden. Für die meisten Menschen ist Online- oder Mobile Banking schneller und kostenlos.
Fehlerbehebung: Können Sie Ihren Kontostand nicht sehen? Hier ist, was Sie tun können.
Wenn Sie Probleme haben, Ihren Kontostand online zu überprüfen, probieren Sie einige Dinge aus, bevor Sie Ihre Bank anrufen:
- Passwort vergessen? Nutzen Sie den Link zur Passwortrücksetzung auf der Login-Seite Ihrer Bank. Die meisten werden Ihnen schnell einen Code oder eine E-Mail zum Zurücksetzen senden.
- Funktioniert die App nicht? Versuchen Sie, die App zu aktualisieren oder sie zu deinstallieren und neu zu installieren. Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version nutzen.
- Zeigt der Kontostand nicht an? Suchen Sie nach einem Tab mit „Konten“ oder „Dashboard“, nachdem Sie sich eingeloggt haben. Einige Apps verstecken diese Informationen unter einem Untermenü.
Wenn keine dieser Lösungen funktioniert, wenden Sie sich an den Kundenservice Ihrer Bank. Viele bieten rund um die Uhr Unterstützung an und einige Apps enthalten einen Live-Chat, um Ihnen sofort zu helfen.
Ist es sicher, Ihren Kontostand online zu überprüfen?
Ja, das Überprüfen Ihres Kontostands online ist sicher, solange Sie grundlegende Sicherheitspraktiken befolgen. Banken verwenden Tools wie Zwei-Faktor-Authentifizierung, Verschlüsselung und automatische Abmeldungen, um Ihr Konto zu schützen.
Im Vergleich zu mobilen Apps und Browsern sind Apps generell sicherer. Sie sind nicht auf Browser oder Drittanbieter-Plugins angewiesen und unterstützen oft Funktionen wie Face ID oder Fingerabdruck-Login.
Um sicher zu bleiben, vermeiden Sie es, Ihren Kontostand über öffentliches WLAN zu überprüfen. Verwenden Sie ein sicheres Passwort, teilen Sie niemals Ihre Anmeldedaten und aktivieren Sie Benachrichtigungen, damit Sie sofort informiert werden, wenn etwas verdächtig aussieht.
Wie richtet man Kontostandsbenachrichtigungen ein?
Die meisten mobilen Banking-Apps ermöglichen es Ihnen, benutzerdefinierte Benachrichtigungen einzurichten, damit Sie die Kontobewegungen im Auge behalten können, ohne sich ständig einloggen zu müssen. Diese Benachrichtigungen können per SMS, E-Mail oder Push-Benachrichtigung gesendet werden.
Sie können Benachrichtigungen für niedrige Kontostände, hohe Transaktionen, direkte Einzahlungen oder tägliche Zusammenfassungen einrichten. Einige Apps lassen Sie auch die Tageszeit für Ihre Benachrichtigungen wählen oder verschiedene Schwellenwerte für Giro- und Sparkonten festlegen.
Kontostandsbenachrichtigungen sind eines der besten Werkzeuge, um Überziehungen zu vermeiden, unbefugte Abbuchungen zu erkennen und sich bewusst zu sein, wie viel Geld Sie tatsächlich auf Ihrem Konto haben.
Abschließende Gedanken
Das Überprüfen Ihres Bankkontostands online ist schnell, einfach und sicher, wenn Sie die von Ihrer Bank bereitgestellten Tools nutzen. Egal, ob Sie eine mobile App, eine Website oder sogar SMS-Banking bevorzugen, Sie haben mehrere Möglichkeiten, um Ihre Finanzen im Griff zu behalten, ohne eine Filiale zu besuchen.
Wichtig ist, eine Methode auszuwählen, die zu Ihrem Lebensstil passt, und Benachrichtigungen einzurichten, die Ihnen helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen. Sobald Sie sich daran gewöhnt haben, wird das Überprüfen Ihres Kontostands zur Gewohnheit – und hilft Ihnen, Überziehungen, versäumte Zahlungen oder unerwünschte Überraschungen zu vermeiden.