Chase Girokonto Eröffnung leicht gemacht

Chase Girokonto Eröffnung leicht gemacht

Sie möchten ein Girokonto bei Chase eröffnen, das Sie bequem online beantragen können, ohne auf den Zugang zu echten Filialen verzichten zu müssen? Chase macht es einfach, den ersten Schritt zu wagen und bietet Optionen, die keinerlei Überziehungsgebühren beinhalten, einfache mobile Tools sowie tausende von Geldautomaten im ganzen Land.

Egal, ob Sie Ihr erstes Girokonto eröffnen oder von einer anderen Bank wechseln, Chase hat verschiedene Kontotypen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Hier erfahren Sie, wie Sie ein Chase-Girokonto eröffnen, Ihre Optionen vergleichen und gängige Gebühren vermeiden können.

Was Sie benötigen, um ein Chase-Girokonto zu eröffnen

Die Eröffnung eines Chase-Girokontos ist schnell und unkompliziert, egal ob Sie dies online oder in einer Filiale tun. Um loszulegen, müssen Sie einige wichtige Informationen bereithalten, um Ihre Identität zu verifizieren und Ihr Konto einzurichten.

Hier sind die erforderlichen Angaben:

  • Sozialversicherungsnummer oder Steueridentifikationsnummer – Diese verwendet Chase zur Identitätsverifizierung.
  • Gültiger amtlicher Lichtbildausweis – Ein Führerschein, Personalausweis oder Reisepass sind akzeptabel.
  • US-Adresse, Telefonnummer und E-Mail – Diese Informationen werden zur Zustellung von Kontodaten, Auszügen und wichtigen Benachrichtigungen genutzt.
  • Informationen zum Mitinhaber (sofern unter 18) – Wenn Sie ein Konto für jemanden unter 18 Jahren eröffnen, müssen Sie einen Elternteil oder gesetzlichen Vormund als Mitinhaber hinzufügen.

Sie müssen nicht sofort Bargeld mitbringen, um Ihr Konto zu eröffnen, aber Sie müssen es vor der Nutzung aufladen. Dies kann durch eine Überweisung, die Einrichtung einer Direktzahlung oder eine mobile Scheckeinzahlung nach der Kontoeröffnung geschehen.

Chase-Girokonto-Optionen

Chase bietet drei Hauptgirokonten an, die jeweils unterschiedliche Funktionen, Gebühren und Vorteile haben. Hier ist ein schneller Überblick, um Ihnen die Auswahl zu erleichtern.

KontonameMonatsgebührGebührenerlassÜberziehungsgebührenPapierschecksAm besten geeignet für
Chase Total Checking®12 $500 $ Direktzahlung, 1.500 $ Tagesbilanz oder 5.000 $ über Chase-KontenStandardgebühren fallen anJaAlltägliches Banking mit Gebührenverzicht
Chase Secure Banking℠4,95 $ (kein Erlass)Kein Erlass verfügbarKeine ÜberziehungsgebührenNeinEinfache Kontoführung ohne Überraschungen
Chase Premier Plus Checking℠25 $15.000 $ durchschnittlicher Kontostand oder verbundene Chase-HypothekStandardgebühren fallen anJaHöhere Guthaben und zusätzliche Vorteile

Jedes Konto beinhaltet Zugriff auf die Chase-Mobile-App, tausende Geldautomaten und persönliche Unterstützung an über 4.700 Filialen.

Vorteile und Nachteile der Chase-Girokonten

Wie viele große Banken bietet auch Chase starken Komfort und eine Vielzahl von Konten, hat jedoch auch einige Nachteile. Hier ein kurzer Überblick, was Sie vor der Anmeldung erwarten können.

Vorteile:

  • Umfassender Zugang: Über 15.000 Geldautomaten und 4.700 Filialen landesweit
  • Mobile Tools: Hoch bewertete App mit mobiler Einzahlung, Zelle® und Kontowarnungen
  • Kontenvielfalt: Optionen für Kinder, Studenten, alltägliche Nutzer und Kunden mit hohen Guthaben

Nachteile:

  • Monatsgebühren: Viele Konten erheben Gebühren, es sei denn, die Erlassbedingungen werden erfüllt
  • Niedrige Zinsen: Die meisten Girokonten bieten wenig oder gar keine Zinsen
  • Gebühren für Geldautomaten außerhalb des Netzwerks: Diese fallen an, wenn Sie die Limits überschreiten oder Nicht-Chase-Geldautomaten nutzen

Das beste Konto für Sie hängt davon ab, wie Sie Ihr Banking gestalten, wie oft Sie persönliche Unterstützung benötigen und ob Sie die Anforderungen für Guthaben oder Einzahlungen erfüllen können.

Fazit

Chase-Girokonten bieten für fast jeden Bedarf etwas – von Studenten und Familien bis zu Kunden mit großen Guthaben. Die Möglichkeit, online, persönlich und über eine benutzerfreundliche App zu bankisieren, macht Chase zu einer bequemen Wahl.

Beachten Sie jedoch, dass Gebühren anfallen können, wenn Sie die Erlassbedingungen nicht erfüllen, und dass die Konten keine hohen Zinssätze bieten. Überlegen Sie sich vor der Kontoeröffnung, wie Sie Ihr Geld verwenden und welche Funktionen für Sie am wichtigsten sind. Wählen Sie dann die Option, die zu Ihren finanziellen Gewohnheiten und Zielen passt.