Oleksandr Usyk: Vermögen und Erfolge im Boxen

Oleksandr Usyk: Vermögen und Erfolge im Boxen

Oleksandr Usyk ist ein Profi-Boxer aus der Ukraine mit einem geschätzten Nettovermögen von etwa 35 Millionen Dollar. Er hat zahlreiche Weltmeistertitel in zwei Gewichtsklassen gewonnen, einschließlich der vereinigten Schwergewichtstitel seit 2021. Darüber hinaus ist Usyk seit 2021 Träger des Titels der International Boxing Organization und war von 2018 bis 2019 der unbestrittene Cruisergewichtsweltmeister. Viele betrachten ihn als einen der größten Boxer, die aus der Ukraine hervorgegangen sind.

Sein bisher größte Verdienst erzielte er mit 45 Millionen Dollar für seinen Kampf gegen Tyson Fury am 18. März 2024, den er durch einen knappen Entscheidungssieg gewann. Mit diesem Sieg wurde Usyk der unbestrittene Schwergewichts-Weltmeister.

Geboren am 17. Januar 1987 in Simferopol, das zur ukrainischen SSR in der Sowjetunion gehörte, wuchs Usyk in einer Familie auf, die aus Nordukraine stammt. Seine Mutter arbeitete im Bauwesen und zog nach Simferopol für ihr Studium, während sein Vater als Soldat diente, bevor er Sicherheitspersonal wurde. Zusammen mit seinen zwei jüngeren Geschwistern spielte Usyk zunächst Fußball und trainierte bis zu einem Alter von 15 Jahren bei SC Tavriya Simferopol, ehe er sich 2002 dem Boxen widmete. Nach dem Abitur studierte er an der Lwiwstaatlichen Universität für Körperkultur.

Seine Boxkarriere begann Usyk 2006 bei den europäischen Meisterschaften, wo er gleich in seinen ersten drei Kämpfen siegreich war, jedoch im Halbfinale gegen Matvey Korobov verlor. 2008 gewann er den Strandja Cup und qualifizierte sich mit einem weiteren Aufstieg in die leichtschwere Klasse. Bei den Europameisterschaften 2008 sicherte er sich die Goldmedaille im leichtschweren Gewicht. Anschließend wechselte er zurück ins Schwergewicht und qualifizierte sich für die Olympischen Spiele 2012 in London, wo er die Goldmedaille holte.

Nach seinem Abschluss als Amateur wechselte Usyk 2013 mit 26 Jahren ins Profilager und unterschrieb bei K2 Promotions, dem Label der Klitschko-Brüder. Sein Debüt feierte er im Cruisergewicht, wo er am 9. November 2013 den Mexikaner Felipe Romero in der fünften Runde ausknockte. Nur ein Jahr später hatte er seinen ersten Titel gewonnen und stieg rasch in der Profi-Boxszene auf. Im Juni 2016 holte Usyk den WBO Cruisergewichtstitel, indem er den Polen Krzysztof Glowacki besiegte, und verteidigte diesen Titel später gegen Thabiso Mchunu aus Südafrika.

Sein bisher größter Erfolg im Cruisergewicht erreichte Usyk 2018, als er der unbestrittene Weltmeister wurde. Im Jahr 2019 wechselte er ins Schwergewicht und gewann sein Debüt gegen Chazz Witherspoon. Ein weiteres bedeutendes Treffen war sein Kampf gegen Derek Chisora im Jahr 2020, den er ebenfalls gewann. 2021 besiegte Usyk den bekannten Boxer Anthony Joshua und wurde damit unierter Schwergewichts-Champion. Er verteidigte seinen Titel erfolgreich in einem Rückkampf gegen Joshua im Jahr 2022 und in einem weiteren Kampf 2023 gegen Daniel Dubois in Polen. In seiner gesamten Professionellen Karriere hat Usyk 21 Kämpfe bestritten und keinen einzigen verloren - sieben Kämpfe gingen über die Entscheidung und 14 endeten durch Knockout.

Im Jahr 2023 unterzeichnete Usyk zudem einen einjährigen Profivertrag beim ukrainischen Premier-League-Team FC Polissya Zhytomyr, nachdem er bereits 2022 in einem Freundschaftsspiel für das Team auflief. Er hat den Wunsch geäußert, nach seiner Boxkarriere auch Fußball zu spielen.

Im März 2024 trat Oleksandr gegen Tyson Fury an, der einen garantierten Betrag von 100 Millionen Dollar erhielt, während Usyk eine Gage von 45 Millionen Dollar bekam. Schließlich gewann Usyk diesen Kampf durch eine knappe Entscheidung.

In seinem Privatleben heiratete Usyk 2009 seine Frau Yekaterina. Das Paar hat drei Kinder und wohnt in Kiew, Ukraine. Yekaterina besitzt die russische Staatsbürgerschaft, und die Familie spricht überwiegend Russisch. Nach der annektierung der Krim durch Russland im Jahr 2014 stellte Usyk klar, dass er seine ukrainische Staatsbürgerschaft niemals gegen die russische eintauschen würde. Seit der Invasion Russlands in die Ukraine 2022 hat er sich lautstark für sein Land eingesetzt und war zu Beginn des Konflikts sogar nach Hause zurückgekehrt, um an den territorialen Verteidigungskräften teilzunehmen.

Usyk ist praktizierender orthodoxer Christ und ist Mitbegründer sowie Markenbotschafter von Ready to Fight, einer internationalen Blockchain-Plattform, die den Aufbau einer Boxkarriere vereinfachen möchte, indem sie Athleten mit Managern, Agenten, Ärzten und anderen Fachleuten vernetzt.

Oleksandr Usyks bemerkenswerte Reise vom Olympiasieger zum unbestrittenen Schwergewichtsmeister zeigt sein enormes Talent, seinen Antrieb und seine Widerstandsfähigkeit. Mit einer ungeschlagenen Bilanz im Profiboxen und Siegen über einige der größten Namen des Sports hat Usyk sein Erbe als einer der Größten im Boxring gefestigt.