49ers erzielen Rekordbewertung von 8,5 Milliarden USD

Die San Francisco 49ers haben einen neuen Rekord in der Sportwelt aufgestellt – nicht durch einen entscheidenden Touchdown, sondern mit einer bahnbrechenden Unternehmensbewertung. In dieser Woche hat CEO Jed York einen Vertrag zum Verkauf eines 6,2% Anteils an der Franchise zu einer erstaunlichen Bewertung von 8,5 Milliarden Dollar abgeschlossen, was die höchste Bewertung in der Geschichte des Profisports darstellt.
Dieser Eigentumsanteil geht an drei wohlhabende Familien aus der Bay Area, die tief in der Technologie- und Risikokapitalbranche verwurzelt sind. Vinod Khosla führt die Investition mit einem Erwerb von 3,1%, gefolgt von Byron Deeter mit 2,1% und William Griffith mit 1%. Zusammen wird das Trio voraussichtlich etwa 527 Millionen Dollar für ihren gemeinsamen Anteil zahlen.
Vinod Khosla, einer der Gründungsgiganten des Silicon Valley, ist Co-Gründer von Sun Microsystems und hat später Khosla Ventures ins Leben gerufen. Er unterstützt bedeutende Unternehmen wie Impossible Foods und Square. Khoslas geschätzter Beitrag beläuft sich auf rund 263,5 Millionen Dollar.
Byron Deeter ist ein erfahrener Investor bei Bessemer Venture Partners und hat durch frühzeitige Investitionen in Firmen wie Twilio, LinkedIn und DocuSign einen erheblichen Einfluss auf die Cloud-Computing-Branche genommen. Er investiert etwa 178,5 Millionen Dollar in die 49ers.
William Griffith, Partner bei ICONIQ Capital, repräsentiert die leise Kraft hinter einigen der größten Vermögen in der Technologiebranche. Sein Anteil von 85 Millionen Dollar bringt umfassende finanzielle Strategien und Fachwissen aus der Tech-Welt mit.
Die 49ers gelten seit langem als das Kronjuwel der NFL mit fünf Super Bowl-Siegen und acht NFC-Championship-Titeln. Obwohl das Team in der vergangenen Saison die Playoffs verpasste, erreichte es die Super Bowl-Teilnahmen 2019 und 2023 und bleibt eine der wettbewerbsfähigsten und wertvollsten Franchises in der Liga.
Seit dem Erwerb des Teams im Jahr 1977 hat die Familie DeBartolo-York die Franchise durch Phasen der Dominanz und Wandlung gesteuert. Die Ära von Eddie DeBartolo Jr. als Eigentümer umfasste fünf Super Bowl-Titel, aber nach seinem Rücktritt aufgrund rechtlicher Probleme in den späten 90ern, ging das Eigentum an seine Schwester Denise DeBartolo York über. Ihr Sohn, Jed York, führt nun das Team.
Dieser Deal folgt dem Trend extrem hoher Bewertungen in der NFL. Letztes Jahr verkauften die Eagles einen 8%-Anteil bei einer Bewertung von 8,3 Milliarden Dollar, und die Dolphins wurden bei einem Teilverkauf auf 8,1 Milliarden Dollar bewertet. Berichten zufolge stehen die Chargers als nächstes an, um eine Minderheitsbeteiligung zu verkaufen, und mit dem aktuellen Aufschwung könnten die Bewertungen noch weiter steigen.
Zusammenfassend bekräftigt der jüngste Verkauf von Eigentumsanteilen der San Francisco 49ers nicht nur ihren elitären Status im amerikanischen Sport, sondern zeigt auch den steigenden Wert von NFL-Franchises im modernen Investitionsumfeld. Mit der Einbindung erfolgreicher Investoren wie Khosla, Deeter und Griffith positionieren sich die 49ers strategisch, um sowohl Innovation als auch Tradition zu verstehen. Während die Franchise weiterhin auf zukünftige Meisterschaften sowohl auf als auch abseits des Feldes hinarbeitet, fügt dieses rekordverdächtige Geschäft ein weiteres kraftvolles Kapitel zu ihrer reichen Geschichte hinzu.