Jeff Bezos Vermögen 2024: 226 Milliarden Dollar

Jeff Bezos, ein amerikanischer Unternehmer, Philanthrop und Raumfahrenthusiast, hat ein beeindruckendes Vermögen von 226 Milliarden Dollar. Er ist der Gründer von Amazon.com und hat verschiedene Rollen innerhalb des Unternehmens übernommen, darunter die des ehemaligen CEO sowie die des aktuellen Präsidenten und Vorsitzenden des Vorstandes. Im Juli 2017 überholt er Bill Gates und wird zum ersten Mal reicher als er. Von Oktober 2017 bis Januar 2021 war er ununterbrochen die reichste Person der Welt. Im März 2024 sichert er sich den Titel erneut und überholt Elon Musk.
Aktuell hält Jeff 55 Millionen Aktien von Amazon, was etwa 12 % aller ausstehenden Aktien entspricht. Zu einem bestimmten Zeitpunkt besaß er 80 Millionen Aktien. Im Zuge seiner Scheidung von MacKenzie Bezos im April 2019 übertrug er ihr 19,7 Millionen Aktien im Wert von 36 Milliarden Dollar, was sein Vermögen vorübergehend von 150 Milliarden auf 114 Milliarden Dollar sinken ließ. Bezos war auch ein früher Investor in Google und besitzt mindestens 1 Milliarde Dollar an Alphabet Inc. Aktien.
In der ersten Hälfte der 2000er Jahre befand sich Jeff nicht einmal unter den zehn oder zwanzig reichsten Menschen der Welt. Doch ab Ende 2014 begann der Aktienkurs von Amazon zu steigen. Im Juli 2015 erreichte sein Vermögen 50 Milliarden Dollar, und in weniger als zwei Jahren verdoppelte es sich. Am 27. Juli 2017 überholt er Bill Gates und wird der reichste Mensch der Welt. Im September 2018 erreichte die Marktkapitalisierung von Amazon 1 Billion Dollar, und zu diesem Zeitpunkt hielt er immer noch 80 Millionen Aktien, was sein Vermögen auf den Rekordwert von 170 Milliarden Dollar steigen ließ.
Einige interessante Fakten über Jeff Bezos: Er kündigte 1994 seinen Job in der Finanzbranche, um einen Online-Buchladen zu eröffnen. Auf einer Autofahrt von New York nach Seattle entwickelte er den Geschäftsplan für Amazon. Als Amazon 1998 an die Börse ging, überstieg sein Vermögen 12 Milliarden Dollar, fiel jedoch nach dem Platzen der Dotcom-Blase auf 2 Milliarden Dollar. Im Jahr 2015 erreichte sein Vermögen erstmals 50 Milliarden Dollar und 2018 überschritt es 100 Milliarden Dollar. MacKenzie erhielt 20 Millionen Amazon-Aktien und wurde die reichste Frau der Welt.
Jeff besitzt auch die Washington Post und verfügt über Immobilien im Wert von 300 Millionen Dollar in Beverly Hills sowie 60 Millionen Dollar in Washington. Bis heute hat er mindestens 70 Milliarden Dollar an Amazon-Aktien verkauft und investiert jährlich 1 Milliarde Dollar in sein Raumfahrtunternehmen Blue Origin.
Jeff Bezos wurde am 12. Januar 1964 in Albuquerque, New Mexico, geboren. Seine Mutter war erst 17 Jahre alt, als sie ihn bekam, und sein Vater betrieb ein Fahrradgeschäft. Nach der Scheidung von Jeffs biologischem Vater heiratete seine Mutter einen kubanischen Einwanderer namens Miguel Bezos, der Jeff adoptierte und dessen Nachnamen er annahm. Die Familie zog nach Houston, wo Miguel als Ingenieur bei Exxon arbeitete.
Während seiner Jugend in Texas verwandelte Jeff die Garage seiner Eltern in ein Labor für seine Wissenschaftsexperimente. Er verbrachte seine Sommer auf der Ranch seiner Großeltern. Später kaufte er die Ranch und erweiterte sie erheblich. Als die Familie 1990 nach Miami zog, arbeitete Jeff während der Schulzeit als Kurzzeitkoch bei McDonald's und wurde Jahrgangsbester. Er studierte an der Princeton University und schloss mit einem Bachelor in Informatik und Elektrotechnik ab.
Im Jahr 1994 begann Jeff, sich für die Anfänge des Internets zu interessieren und entschied sich, online zu verkaufen, beginnend mit Büchern. Amazon wurde 1994 offiziell gegründet, und Jeff startete das Unternehmen aus seiner Garage.
In 2008 erhielt er einen Ehrendoktor in Wissenschaft und Technologie von der Carnegie Mellon University und wurde 1999 von der Time zum „Person of the Year“ ernannt. Außerdem gründete er 2000 Blue Origin, ein Unternehmen, das sich auf die menschliche Raumfahrt konzentriert und große Pläne für zukünftige Raumkolonien hat.
Bezos besaß jahrzehntelang Immobilien in Seattle, bevor er kürzlich nach Miami umzog und 150 Millionen Dollar für zwei benachbarte Grundstücke auf einer privaten Insel, oft als „Billionaire Bunker“ bezeichnet, ausgab. Es wird gemunkelt, dass er beide Immobilien abreißen und ein großes Anwesen bauen möchte.