Jensen Huang: Vermögen und Gehalt des Nvidia-CEOs

Jensen Huang, der CEO und Mitbegründer von Nvidia, hat ein erstaunliches Vermögen von schätzungsweise 120 Milliarden Dollar. Sein Wohlstand ist das Ergebnis seiner bahnbrechenden Arbeit in der Technologiebranche, insbesondere mit Nvidia, einem Unternehmen, das für die Entwicklung von Grafikprozessoren, Anwendungsprogrammierschnittstellen und System-on-Chips berühmt ist.
In den Jahren 2016 bis 2023 schwankte Huangs Nettowert erheblich: Er stieg von etwa 3 Milliarden Dollar auf einen Höchststand von 30 Milliarden Dollar Ende 2021, fiel dann auf 10 Milliarden Dollar und kletterte schließlich wieder auf 20 Milliarden Dollar. Am 28. Mai 2024 erreichte er mit Nvidia einen Meilenstein, als die Aktienbewertung des Unternehmens auf 2,8 Billionen Dollar anstieg, was ihn zum Milliardär machte. In Sachen Philanthropie hat Huang bedeutende Beiträge an seine Alma Mater geleistet, darunter Oregon State University und Stanford University.
Aktuell hält Jensen Huang 3,5% der ausstehenden Aktien von Nvidia zusätzlich zu 3 Millionen förderfähigen Aktienoptionen.
In Tainan, Taiwan, geboren, wanderte Huang im Alter von neun Jahren in die Vereinigten Staaten aus. Nach Aufenthalten in Kentucky ließ sich seine Familie in Oregon nieder, wo er die Aloha High School abschloss. Nach seinem Abschluss 1984 an der Oregon State University erwarb er einen Masterabschluss in Elektrotechnik an der Stanford University.
Nach seinem Abschluss begann Huang seine Karriere als Direktor bei LSI Logic Corporation, gefolgt von einer Rolle als Mikroprozessor-Designer bei Advanced Micro Devices. 1993 gründete er zusammen mit Chris Malachowsky und Curtis Priem Nvidia, ein Unternehmen, das für seine innovativen Grafiklösungen bekannt wurde.
Nvidia setzte sich 1998 mit der Einführung des RIVA TNT, einem Grafikbeschleuniger für PCs, durch. Ein Jahr später folgte die GeForce 256, die neue Maßstäbe in der 3D-Technologie setzte. In den frühen 2000er Jahren erweiterte das Unternehmen seine Produktpalette durch zahlreiche Übernahmen und entwickelte sich zur führenden Kraft in der professionellen GPU-Entwicklung, die in zahlreichen Sektoren Anwendung findet.
Nvidia ist bekannt für seine APIs wie CUDA, die es ermöglichen, Programme zu entwickeln, die die Leistungsfähigkeit von GPUs nutzen. Das Unternehmen hat auch in den Bereichen mobile Computer und künstliche Intelligenz an Bedeutung gewonnen.
In der Philanthropie hat Huang im Jahr 2022 50 Millionen Dollar an die Oregon State University gespendet, um ein Supercomputing-Institut zu schaffen. Er hat zudem 30 Millionen Dollar an Stanford University gespendet, um das Jen-Hsun Huang School of Engineering Center zu unterstützen.
Huang erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Dr. Morris Chang Exemplary Leadership Award und die Ehrendoktorwürde von der Oregon State University. In der Liste der 100 einflussreichsten Persönlichkeiten der Welt von Time wurde er 2021 eingetragen.
Privat lebt Huang mit seiner Frau Lori und ihren zwei Kindern. Ihr erster Wohnsitz war ein kleines Haus in San Jose, Kalifornien, das sie mehrfach verkauft und erneut in Immobilien investiert haben. Heute residieren sie in einem 7.000 Quadratfuß großen Anwesen in Los Altos Hills sowie einem 11.400 Quadratfuß großen Haus in San Francisco.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Jensen Huangs Reise von einem jungen Einwanderer zum visionären Führer von Nvidia zeigt, wie Innovation und Entschlossenheit die Branche revolutionieren können. Seine Leistungen prägen nicht nur die Technologiebranche, sondern er hinterlässt auch einen bleibenden Eindruck im Bereich Bildung und soziale Verantwortung.