Peter Jones Vermögen: 400 Millionen Dollar Erfolg

Peter Jones ist ein angesehener englischer Fernsehmoderator, Unternehmer und Geschäftsman, dessen Vermögen auf beeindruckende 400 Millionen Dollar geschätzt wird. Während er in verschiedenen Branchen wie der Mobilfunkkommunikation und Freizeitgestaltung große Erfolge feierte, ist er vor allem als Investor in der BBC-Show "Dragons' Den" bekannt, die er von 2005 bis 2020 begleitete. Zudem war er von 2006 bis 2007 Jurymitglied in der ABC-Serie "American Inventor".
Im Jahr 2009 wurde ihm der Titel Commander of the Order of the British Empire verliehen, und 2017 erhielt er den National Reality TV Award für den besten Reality-Juror von "Dragons' Den". Sein Buch "Tycoon" aus dem Jahr 2007 entwickelte sich zudem zum Bestseller im Vereinigten Königreich.
Frühes Leben
Peter David Jones kam am 18. März 1966 in Berkshire, England, zur Welt. Seine frühen Jahre verbrachte er in Langley, bis die Familie nach Maidenhead zog, als er sieben Jahre alt war. Da beide Elternteile Vollzeit arbeiteten, erinnert sich Jones, dass er oft im Stuhl seines Vaters saß und Telefongespräche simulierte, in denen er bedeutende Geschäftstransaktionen verhandelte. Er besuchte die Desborough School und die Windsor Boys' School, und bereits mit zwölf Jahren übernahm er die Rolle des Tennisassistenten. Mit sechzehn Jahren gründete Peter seine erste Unternehmung, eine Tennisschule.
Karriere
In seiner Jugend wagte Jones den Schritt in die Selbstständigkeit, indem er seine eigene Reihe von Personal Computern verkaufte. Leider führte der Verkauf seines Unternehmens an IBM zu einem Verlust von 200.000 Pfund, was ihn zwang, sein Zuhause in Bray zu verkaufen und zu seinen Eltern zurückzukehren. Danach arbeitete er bei der Firma Siemens Nixdorf und eröffnete in seinen Zwanzigern eine Cocktailbar in Windsor, inspiriert von dem Film "Cocktail" aus dem Jahr 1988.
1998 gründete Jones die Phones International Group, die später in Data Select umfirmierte. Im Jahr 2002 wurde er von "The Times" und Ernst & Young als Emerging Entrepreneur of the Year ausgezeichnet. 2005 erwarb er gemeinsam mit seinem "Dragons' Den"-Kollegen Theo Paphitis für 250.000 Pfund das Geschenkunternehmen Red Letter Days, das ursprünglich von Rachel Elnaugh gegründet wurde.
In dieser Zeit gründete Peter auch Wines4Business.com und Celsius Resourcing. 2009 startete er die Peter Jones Enterprise Academy, die unter dem Motto "Bringing the boardroom to the classroom" agiert und an vielen Colleges im Vereinigten Königreich Programme anbietet. Jones hat in zahlreiche Unternehmen investiert, die in "Dragons' Den" vorgestellt wurden, darunter "Wonderland Magazine", Concentrate Design, Square Mile International, Reggae Reggae Sauce und iTeddy.
2011 verkaufte er die Wireless Logic Division der Phones International Group für 38 Millionen Pfund. 2013 erwarb er den Fotohändler Jessops und übernahm die Rolle des Geschäftsführers. Darüber hinaus besitzt Peter die Produktionsfirma Peter Jones TV und hat zahlreiche Immobilieninvestitionen.
Unterhaltungskarriere
Im Jahr 2005 wurde Jones als einer der Gründungs-Dragons von "Dragons' Den" berufen, einer Show, die es Unternehmern ermöglicht, ihre Konzepte potenziellen Investoren vorzustellen. Die Show erreichte 2020 ihre 17. Staffel, wobei Peter der einzige ursprüngliche Dragon war, der weiterhin teilnahm. Er entwickelte "American Inventor", das er erfolgreich an das ABC-Netzwerk verkaufte, was zur Ausstrahlung von 19 Episoden über zwei Staffeln führte.
Zusätzlich zu seiner Rolle als Juror produzierte er die Serie gemeinsam mit Simon Cowell, mit dem er auch 2007 für die Sendung "Tycoon" zusammenarbeitete, die vom "American Inventor" inspiriert war und im Vereinigten Königreich ausgestrahlt wurde. Peter hatte auch Gastauftritte in verschiedenen Shows, darunter "Jimmy Kimmel Live!" (2007), "Gordon Ramsay: Cookalong Live" (2008) und "Top Gear" (2008–2015).
Persönliches Leben
Peter ist derzeit von seiner Frau Caroline, mit der er 1988 verheiratet war, getrennt. Gemeinsam haben sie eine Tochter, Annabelle, und einen Sohn, William. Seit 1997 ist er mit Tara Capp liiert und sie haben drei Töchter: Natalia, Isabella und Tallulah. Peter besitzt eine Sammlung von Luxus-Sportwagen und klassischen Fahrzeugen; sein erstes Auto, ein Alfa Romeo Alfasud, kaufte er mit Hilfe seiner Eltern.
Im Jahr 2005 gründete er die Peter Jones Foundation, die darauf abzielt, jungen Menschen, insbesondere solchen aus benachteiligten Verhältnissen, unternehmerische Fähigkeiten und Erfahrungen zu vermitteln, die für eine erfolgreiche Anstellung oder Selbständigkeit nötig sind.
Immobilien
Im Jahr 2004 erwarb Jones eine sechs Schlafzimmer große Residenz in Beaconsfield, Buckinghamshire, für 2,67 Millionen Pfund und listete diese 2011 für 3,1 Millionen Pfund. Er besitzt auch mehrere andere Immobilien, darunter ein großes Anwesen in Buckinghamshire, das fast 200 Acres umfasst und 2009 für 7 Millionen Pfund erworben wurde.
Peters bemerkenswerte Karriere und sein Vermögen von 400 Millionen Dollar zeigen sein außergewöhnliches unternehmerisches Geschick. Von der Gründung erfolgreicher Unternehmen wie der Phones International Group bis hin zu seiner einflussreichen Rolle in der BBC-Show "Dragons' Den" hat Jones ein diversifiziertes Portfolio in verschiedenen Branchen aufgebaut. Seine Investitionen in zahlreiche Unternehmen und sein Engagement, die nächste Generation von Unternehmern durch die Peter Jones Enterprise Academy zu fördern, unterstreichen seinen Einsatz für Wachstum und Innovation. Mit einem bleibenden Eindruck in der Geschäftswelt und der Unterhaltung inspiriert Jones weiterhin angehende Unternehmer und bleibt eine dominante Kraft in der britischen Geschäftswelt. Seine Erfolgsstory ist wirklich außergewöhnlich.