Roman Abramovich: Vermögen und Karriere

Roman Abramovich: Vermögen und Karriere

Roman Abramovich ist eine der herausragendsten und faszinierendsten Persönlichkeiten in der Welt von Wirtschaft und Sport. Bekannt vor allem durch seinen Besitz des Chelsea Football Clubs, seine gewaltige Vermögen und sein umfangreiches Immobilienportfolio, hat Abramovich ein Leben voller Kontroversen und Errungenschaften geführt.

Mit einem geschätzten Vermögen von rund 14 Milliarden US-Dollar zählt er zu den reichsten Menschen Russlands und der Welt. Geboren am 24. Oktober 1966 in Saratov, Russland, wuchs Abramovich in bescheidenen Verhältnissen auf, nachdem er seine Eltern bei einem Autounfall verlor und von Verwandten aufgezogen wurde.

Seine Karriere begann er mit kleinen Geschäften, darunter der Verkauf von Spielzeug und den Import von Waren. In den 1990er Jahren, während des Zerfalls der Sowjetunion, gründete er sein Imperium und fand seinen Weg in die Öl- und Gasbranche. Sein bedeutendster Schritt war der Einstieg in die russische Ölgesellschaft Sibneft, die er 2005 für 13 Milliarden US-Dollar an Gazprom verkaufte. Dieses Geschäft katapultierte ihn in die Reihen der wohlhabendsten Russen.

Die wohl bekannteste Phase in Abramovichs Laufbahn war sein Eigentum an Chelsea FC. Im Jahr 2003 erwarb er den Club für 140 Millionen Pfund und leitete eine Ära beispiellosen Erfolgs ein, die mehrere Titel wie die Premier League und die UEFA Champions League umfasste.

Jedoch kam im Jahr 2022 sein Eigentum abrupt zu einem Ende, als er aufgrund internationaler Sanktionen infolge des Ukraine-Konflikts gezwungen war, Chelsea zu verkaufen. Der Club wurde für 4,25 Milliarden Pfund an ein Konsortium unter der Leitung von Todd Boehly verkauft, was das Ende von Abramovichs fast zwei Jahrzehnten andauernder Ära markierte.

Im Privaten hält Abramovich sein Leben weitgehend geheim, hat aber durch seine Ehen und einen luxuriösen Lebensstil Aufmerksamkeit erregt. Er war dreimal verheiratet und hat insgesamt sieben Kinder. Zu seinem Vermögen zählen nicht nur Immobilien in London und Russland, sondern auch mehrere Luxusyachten, darunter die 'Eclipse', die einst die größte Yacht der Welt war.

Aktuell bleibt sein Leben nach dem verkauf von Chelsea FC und den damit verbundenen Sanktionen weitgehend im Verborgenen. Es wird angenommen, dass er weiterhin sein Vermögen verwaltet und in Unternehmen wie Evraz investiert. Trotz seiner Unternehmungen in Russland und international bleibt Abramovich eher zurückhaltend und meidet die Öffentlichkeit.

Seine Reise von bescheidenen Anfängen zu einer der reichsten Personen der Welt ist ein Zeugnis seines Geschäftssinns und seiner Fähigkeit, Chancen im Wandel von Politik und Wirtschaft zu nutzen. Auch wenn seine Vermögenswerte und sein Einfluss durch die internationalen Sanktionen beeinträchtigt wurden, bleibt sein Erbe im Fußball und seinen Geschäftsbereichen unangefochten.