Vince McMahon Vermögen 2025: 3,2 Milliarden Dollar

Vince McMahon, eine bekannte Figur im amerikanischen Profiwrestling, hat ein beeindruckendes Vermögen von rund 3,2 Milliarden Dollar angehäuft. Dieses Vermögen verdankt er in erster Linie seiner Rolle als CEO von World Wrestling Entertainment, besser bekannt als WWE. Bevor WWE im April 2023 für erstaunliche 9,3 Milliarden Dollar an die Talentagentur Endeavor verkauft wurde, war Vince der größte Einzelaktionär des Unternehmens.
Im Juli 2022 verkündete er seinen Rücktritt von WWE nach einem sexuellen Belästigungsskandal, machte jedoch im Januar 2023 als Executive Chairman sein Comeback. Im September 2023 fusionierte WWE mit der UFC, um eine neue öffentliche Gesellschaft namens TKO zu bilden. Vince besitzt 16 % der Anteile an TKO, was etwa 28,84 Millionen Aktien entspricht.
Nach dem Börsengang wurde der Marktwert von TKO auf 14,5 Milliarden Dollar geschätzt, was Vincents Anteil einen Wert von rund 2,32 Milliarden Dollar verleiht – ein wesentlicher Beitrag zu seinem Gesamtvermögen.
Bei der Übernahme von WWE am 3. April 2023 hätte Vince bei einem reinen Bargeschäft 3,5 Milliarden Dollar vor Steuern aus seinem 38%-Anteil erhalten. Da es sich jedoch um einen Aktientausch handelte, hält er nun 34 % von TKO und wurde für den erfolgreichen Börsengang mit einem einmaligen Bonus von 100 Millionen Dollar belohnt.
Bei der Übernahme besaß Vince 28,7 Millionen Aktien von WWE, welche ihm die Kontrolle über 80 % der Stimmrechte und etwa 38 % aller ausstehenden Aktien gewährten. Folge dessen erreichte der Aktienwert von WWE im April 2019 einen Höhepunkt von 96 Dollar, was seinen Anteil auf 2,76 Milliarden Dollar verwertete. Doch innerhalb von nur sechs Monaten fiel der Aktienwert um ungefähr 50 %.
Vince McMahon wurde am 24. August 1945 in Pinehurst, North Carolina, geboren. Nach der Trennung seiner Eltern wuchs er bei seiner Mutter Victoria auf und hatte mit mehreren Stiefvätern zu kämpfen. Trotz Lernschwierigkeiten und Legasthenie schloss er 1964 die Fishburne Militärschule ab und erwarb 1968 an der East Carolina University einen Abschluss in Betriebswirtschaft.
Als Chairman, CEO und Mehrheitseigentümer von WWE übernahm er Anfang der 1970er Jahre die Verantwortung für die Promotion eines kleinen Wrestling-Events seines Vaters. Schnell konnte Vince die TV-Syndizierung verdreifachen und übernahm mehr Verantwortung im Unternehmen. Nach dem Tod seines Vaters 1984 prägte er die Wrestling-Landschaft wesentlich, indem er Hulk Hogan als Markenbotschafter engagierte und die "Rock & Wrestling Connection" einführte.
Seine Erfolge sind nicht nur auf das Wrestling beschränkt; Vince hat sich auch im Profifußball versucht und die XFL ins Leben gerufen. Weitere Unternehmungen umfassen die Gründung von Alpha Entertainment und die Einführung des WWE Network Streaming-Dienstes.
In seinem Privatleben ist Vince seit 1966 mit Linda McMahon verheiratet und hat zwei Kinder, Shane und Stephanie, die beide im Familienunternehmen tätig sind. Seine Familie lebt in einem 40 Millionen Dollar teuren Anwesen in Greenwich, Connecticut. Trotz persönlicher und beruflicher Kontroversen bleibt Vince McMahon eine einflussreiche Figur in der Unterhaltungsindustrie.
Zusätzlich hat Vince große philanthropische Beiträge geleistet, darunter eine 5 Millionen Dollar Spende an die Donald J. Trump Stiftung. Seine Karriere und sein unermüdlicher Unternehmergeist haben ihn zu einem der visionärsten Köpfe im Profiwrestling gemacht.