Was tun bei Studienkreditverzug?

Das Nichtzahlen von Studienkrediten kann Ihre Finanzen schnell aus der Bahn werfen. Es schadet Ihrer Kreditwürdigkeit, gefährdet Ihr Gehalt und Ihre Steuererstattung und kann sogar die Anmietung einer Wohnung oder die Jobsuche erschweren.
Ganz gleich, ob Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Raten zu begleichen, oder bereits in Verzug sind, es ist nie zu spät, etwas zu unternehmen. Dieser Leitfaden erläutert, was passiert, wenn Sie in Verzug geraten – und wie Sie sich erholen können, bevor die Situation schlimmer wird.
Wie der Verzug bei Studienkrediten beginnt
Wenn Sie eine Zahlung für einen Studienkredit auslassen, mag das zunächst unwichtig erscheinen, gerät jedoch schnell ins Rollen. Nach nur 30 Tagen wird Ihr Kredit als säumig betrachtet. Sollten Sie über 270 Tage (rund neun Monate) keine Zahlungen leisten, gerät er offiziell in den Verzug.
Die Mehrheit der Verzugsfälle bei Studienkrediten betrifft Bundesdarlehen, die den größten Teil der Studienschulden in den USA ausmachen. Auch private Kredite können in den Verzug geraten, folgen jedoch unterschiedlichen Fristen, je nach Kreditgeber.
Ein Verzug ist nicht nur ein Etikett – es bedeutet, dass die Regierung oder der Kreditgeber ernsthafte Schritte zur Eintreibung des ausstehenden Betrags unternehmen können.
Wie der Verzug bei Studienkrediten Ihre Kreditwürdigkeit und Finanzen beeinflusst
Ein Verzug hat sowohl unmittelbare als auch langfristige Konsequenzen. Einige dieser Folgen treten schnell auf, andere schädigen schleichend Ihre finanzielle Zukunft.
Kreditwürdigkeitsschaden
Verspätete Zahlungen werden nach der Meldung an die Kreditbüros sofort als säumig erfasst. Das allein kann Ihre Kreditwürdigkeit herabsetzen. Wenn der Kredit in den Verzug gerät, kann dies an ein Inkassobüro weitergeleitet werden, was noch mehr Schaden anrichtet. Inkassoeinträge bleiben sieben Jahre lang in Ihrer Kreditauskunft und erschweren die Genehmigung von Krediten oder sogar Handyverträgen.
Finanzielle Auswirkungen
Bei einem in Verzug geratenen Bundesdarlehen benötigt die Regierung keinen Gerichtsbeschluss, um die Schulden einzutreiben. Sie kann Teile Ihres Gehalts, Ihre Steuererstattung einbehalten und sogar einen Teil Ihrer Sozialversicherungsleistungen abziehen. Darüber hinaus können zusätzliche Inkassogebühren anfallen, die es noch schwieriger machen, den offenen Betrag zu begleichen.
Langfristige Konsequenzen, die Sie möglicherweise nicht erwarten
Der Verzug bei Ihren Studienkrediten hat nicht nur Auswirkungen auf Ihr Bankkonto.
Verlust des Zugangs zu bundesstaatlichen Schutzmaßnahmen
Wenn Ihre Bundesdarlehen in den Verzug geraten, verlieren Sie den Anspruch auf einkommensabhängige Rückzahlungspläne, Stundungen und Zahlungsaufschub. Zudem verlieren Sie die Berechtigung für die meisten Erlassprogramme, bis Ihre Kredite in den ordnungsgemäßen Stand zurückgeführt wurden.
Karriere- und Wohnungsbarrieren
Einige Arbeitgeber überprüfen während des Einstellungsprozesses die Kreditwürdigkeit. Ein Verzug kann daher ein rotes Licht aufleuchten lassen und Ihre Chancen auf den Job mindern. Auch Vermieter führen Kreditprüfungen durch, und eine Geschichte von versäumten Zahlungen könnte ein Mietverhältnis erschweren.
Sozialversicherungsabzüge
Wenn Sie in den Verzug geraten und später auf Sozialleistungen angewiesen sind, kann die Regierung einen Teil Ihrer Leistungen zur Rückzahlung der Schulden einbehalten. Dieses Vorgehen überrascht viele und kann das Renteneinkommen erheblich beeinträchtigen.
So vermeiden Sie den Verzug bei Studienkrediten
Den Verzug zu vermeiden beginnt mit guter Organisation und frühzeitigen Maßnahmen. Hier sind einige einfache Möglichkeiten, um Ihre Zahlungen im Griff zu behalten:
– Informieren Sie sich über Ihre Kredite – Loggen Sie sich auf der Website Ihres Kreditdienstleisters oder studentaid.gov ein, um zu erfahren, wie viel Sie schulden, welche Zinssätze gelten und wann die Fälligkeitstermine sind.
– Wählen Sie den richtigen Rückzahlungsplan – Wenn Ihre Zahlungen zu hoch erscheinen, wechseln Sie zu einem einkommensabhängigen Rückzahlungsplan. Diese Pläne passen die monatlichen Raten an Ihr Einkommen an.
– Kommunizieren Sie mit Ihrem Kreditdienstleister – Wenn Sie Schwierigkeiten haben, rufen Sie Ihren Dienstleister an, bevor Sie eine Zahlung versäumen. Möglicherweise kommen Sie in den Genuss einer niedrigeren Rate oder einer vorübergehenden Zahlungsunterbrechung durch Stundung oder Zahlungsaufschub.
– Richten Sie automatische Zahlungen ein – Die meisten Dienstleister bieten einen kleinen Zinsnachlass, wenn Sie sich für automatische Zahlungen anmelden. So vermeiden Sie Zahlungen, die aufgrund von Vergesslichkeit fehlen.
– Nutzen Sie Budgetierungs-Tools – Budgetierungs-Apps wie Monarch oder YNAB helfen Ihnen, Ihre Ausgaben nachzuverfolgen und die Kreditrückzahlungen zu priorisieren, ohne hinter anderen Rechnungen zurückzufallen.
So erholen Sie sich von einem Studienkreditverzug
Wenn Ihre Kredite bereits im Verzug sind, stehen Ihnen dennoch Optionen zur Verfügung. Je schneller Sie handeln, desto schneller können Sie Ihre finanzielle Gesundheit wiederherstellen.
Kreditrehabilitation
Sie verpflichten sich, innerhalb von zehn aufeinanderfolgendenden Monaten neun monatliche Raten zu leisten. Diese Zahlungen basieren auf Ihrem Einkommen und sollten finanzierbar sein. Sobald Sie dies abgeschlossen haben, wird der Verzug aus Ihrer Kredithistorie entfernt, jedoch bleiben verspätete Zahlungen bestehen.
Kreditkonsolidierung
Sie können Ihre in Verzug geratenen Kredite in einen neuen Direktkonsolidierungsdarlehen zusammenfassen. Dazu müssen Sie zustimmen, den neuen Kredit unter einem einkommensabhängigen Plan zurückzuzahlen. Dies zieht den Kredit sofort aus dem Verzug zurück, jedoch bleibt der Verzugseintrag in Ihrer Kreditauskunft erhalten.
Vollständige Rückzahlung
Wenn Sie es sich leisten können, beseitigt die sofortige Begleichung des Gesamtbetrags den Verzug. Für die meisten Kreditschuldner ist dies jedoch keine realistische Option.
Krediterlass oder -entlassung
In einigen Fällen können Sie sich für Programme zur Erlass von Studienkrediten oder zur Entlassung basierend auf Ihrem Beruf, einer Behinderung oder anderen speziellen Umständen qualifizieren. Näheres dazu erfahren Sie unten.
Können Studienkredite storniert oder erlassen werden?
Es ist selten, aber unter bestimmten Bedingungen können Ihre Kredite vollständig gestrichen oder erlassen werden.
– Programme zur Erlassung von Studienkrediten: Wenn Sie im öffentlichen Dienst oder als Lehrer in einem einkommensschwachen Gebiet arbeiten, können Sie sich für einen Erlass qualifizieren. Diese Programme erfordern jahrelange fristgerechte Zahlungen, können aber den verbleibenden Betrag löschen.
– Erlass aufgrund von Behinderung oder Schulschließung: Sie können Anspruch haben, wenn Sie völlig und dauerhaft behindert sind oder wenn Ihre Schule während Ihrer Einschreibung oder kurz nach Ihrem Rücktritt geschlossen wurde.
– Klägerabwehr bei Falschdarstellung: Wenn Ihre Schule falsche Angaben über Jobvermittlungsquoten, Akkreditierungen oder andere wichtige Informationen gemacht hat, könnten Sie für einen Erlass in Frage kommen.
– Insolvenz (selten, aber möglich): Studienkredite sind schwierig durch Insolvenz zu entlassen, es kann jedoch geschehen, wenn Sie unzumutbare Härte nachweisen. Ein Insolvenzrechtler kann Ihnen helfen, Ihren Fall zu beurteilen.
Wo Sie Hilfe bei Studienkreditproblemen erhalten können
Wenn Sie sich überfordert fühlen, gehen Sie nicht allein damit um. Hier sind einige Anlaufstellen:
– Bundesdarlehen: Rufen Sie das US-Bildungsministerium unter 1-800-621-3115 an
– Private Kredite: Kontaktieren Sie direkt Ihren Kreditdienstleister, um Optionen zu besprechen
– Rechtliche Beratung: Wenn Sie schwerwiegende finanzielle Probleme haben, sprechen Sie mit einem Insolvenzrechtsanwalt für individuelle Hilfe.
Fazit
In Verzug mit Ihren Studienkrediten zu sein kann wie eine Sackgasse erscheinen, doch das ist nicht der Fall. Es gibt nach wie vor Möglichkeiten, den Schaden zu reparieren und voranzukommen.
Ob Sie gerade in Rückstand geraten oder bereits im Verzug sind, schnelles Handeln ist entscheidend. Je eher Sie Hilfe suchen oder zu einem besser handhabbaren Plan wechseln, desto leichter lässt sich Ihre Kreditwürdigkeit, Ihr Einkommen und Ihr Seelenfrieden schützen.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich während der Stundung oder Zahlungsaufschiebung Zahlungen auf meine Studienkredite leisten?
Ja, Sie können während der Stundung oder Zahlungsaufschiebung Zahlungen leisten, auch wenn Sie nicht dazu verpflichtet sind. Dies hilft, die Zinsen zu reduzieren, die sich ansammeln, was die Gesamtkosten Ihres Darlehens auf lange Sicht senken kann.
Gibt es Erlassprogramme für private Studienkredite?
Private Studienkredite bieten im Allgemeinen keine Erlassprogramme wie Bundesdarlehen an. Einige Kreditgeber haben jedoch möglicherweise Optionen für Härtefälle, wie vorübergehende Zahlungsreduzierungen oder Vergleichsangebote. Kontaktieren Sie direkt Ihren Kreditgeber, um Informationen über mögliche Entlastungen zu erhalten.
Gibt es eine Verjährungsfrist für Bundesstudienkredite?
Nein, für Bundesstudienkredite gibt es keine Verjährungsfrist. Die Regierung kann jederzeit Maßnahmen zur Eintreibung ergreifen, einschließlich der Lohnpfändung, der Einziehung von Steuerrückerstattungen und sogar der Kürzung von Sozialleistungen. Private Kredite hingegen unterliegen Zeitlimits, die je nach Bundesstaat variieren.
Können in Verzug geratene Studienkredite aus meinem Kreditbericht entfernt werden?
In Verzug geratene Studienkredite bleiben in der Regel sieben Jahre lang in Ihrer Kreditauskunft, beginnend mit dem Datum der ersten verspäteten Zahlung, die zum Verzug geführt hat. Wenn Sie das Darlehen rehabilitieren, wird der Verzugseintrag entfernt, jedoch bleiben die verspäteten Zahlungen vor dem Verzug bestehen.
Hat die Einigung eines Studienkredits zu einem geringeren Betrag negative Auswirkungen auf meine Kreditwürdigkeit?
Ja, die Einigung eines Studienkredits für weniger als Sie schulden, wird in der Regel Ihre Kreditwürdigkeit schädigen. Das Konto wird als "verglichen" und nicht als "vollständig gezahlt" markiert, was bei zukünftigen Kreditgebern rote Fahnen aufwerfen kann. Es ist besser als im Verzug zu verharren, aber es kann die Erholung Ihrer Kreditwürdigkeit verlangsamen.