Sozialversicherungsbetrug vermeiden

Sozialversicherungsbetrug vermeiden

Eine einfache Möglichkeit, um Sozialversicherungsbetrug zu vermeiden, ist die sofortige Registrierung für ein my Social Security-Konto. Egal, ob Sie kurz vor der Rente stehen oder noch Jahrzehnte davon entfernt sind, ist dies eine wichtige Maßnahme.

In Anbetracht der zahlreichen Datenschutzverletzungen ist es sehr wahrscheinlich, dass Ihre persönlichen Informationen bereits im Darknet erhältlich sind. Wenn ein gewiefter Betrüger genug Daten hat, besteht die Möglichkeit, dass er versucht, Ihr Konto zu registrieren, falls dies noch nicht geschehen ist.

Durch die Registrierung eines my Social Security-Kontos verhindern Sie, dass Unbefugte eines in Ihrem Namen erstellen. Dies ist entscheidend, um zukünftigen Betrug zu vermeiden.

Wozu ist das Konto gut? Mit Zugang zu einem my Social Security-Konto könnte ein Betrüger Leistungen beantragen oder sogar Ihre Sozialversicherungsansprüche verzögern. Auch wenn Sie derzeit noch nicht beitragsberechtigt sind, sollten Sie die Vorteile der Registrierung bedenken. Es könnte Ihnen später Kopfschmerzen bereiten, wenn Sie festellen, dass Ihr Konto möglicherweise missbraucht wurde.

Darüber hinaus bietet Ihnen ein solches Konto viele nützliche Funktionen. Sie können Ihre Verdienste überprüfen, die zur Berechnung Ihrer zukünftigen Ansprüche verwendet werden. Fehler können hier häufig passieren, und je früher Sie diese bemerken, desto besser. Erinnern Sie sich, wie viel Sie vor fünf Jahren verdient haben? Möglicherweise wird es kompliziert, Jahrzehnte von Verdiensten nachzuvollziehen, wenn die Angaben unklar sind.

Die Registrierung eines my Social Security-Kontos ist glücklicherweise ein einfacher Prozess, auch wenn es einige Zeit in Anspruch nimmt, Ihre Identität zu bestätigen. Besuchen Sie einfach ssa.gov/myaccount und folgen Sie den Anweisungen zur Kontoerstellung. Haben Sie bereits ein LOGIN.GOV- oder ID.me-Konto, können Sie sich damit schneller anmelden.

Seien Sie wachsam gegenüber Sozialversicherungsbetrug. Die Sozialversicherungsbehörde wird Sie niemals anrufen oder Ihnen drohen. Häufige Betrüge beinhalten verzweifelte Anrufe mit Drohungen von Polizei oder rechtlichen Konsequenzen. Sie werden niemals nach Geld, persönlichen Informationen oder Zahlungen fragen.

Falls Sie sich unsicher sind, ob ein Anruf von der Sozialversicherungsbehörde stammt, legen Sie auf und rufen Sie direkt unter 1-800-772-1213 an. Das Gleiche gilt für E-Mails – diese werden niemals über E-Mail nach Informationen fragen. Lesen Sie die E-Mail, aber rufen Sie die offizielle Nummer an und klicken Sie niemals auf Links in der E-Mail.

Wenn Sie jemals etwas Verdächtiges bemerken, können Sie dies dem INSPECTOR GENERAL der SSA melden.