Piers Morgan verlässt News UK für YouTube

Piers Morgan, der bekannte Moderator und Journalist, verlässt das britische Medienimperium von Rupert Murdoch, um sich auf den Ausbau seines Uncensored YouTube-Kanals in den USA und anderen globalen Märkten zu konzentrieren. Dieser Schritt unterstreicht den wachsenden Trend prominenter Medienpersönlichkeiten, sich von traditionellen Medienplattformen zu distanzieren.
In einer Vereinbarung mit News UK, dem Verlag von The Sun und The Times, hat Morgan nun die Kontrolle über die Uncensored-Medienmarke übernommen. Sein Produktionsunternehmen, Wake Up Productions, wird auch die bestehende Abonnentenzahl von 3,6 Millionen auf YouTube verwalten.
Berichten zufolge hat Morgan eine vierjährige Gewinnbeteiligung mit News UK ausgehandelt, die es der Murdoch-eigenen Einheit ermöglicht, bis 2029 einen Teil der Werbeeinnahmen von Piers Morgan Uncensored zu erhalten.
Er war im Januar 2022 zu News UK zurückgekehrt und hatte einen drei Jahre laufenden Vertrag, der regelmäßige Kolumnen für The Sun sowie die New York Post beinhaltete, zusätzlich zu seiner Moderation bei dem mittlerweile eingestellten Fernsehsender Talk TV.
Quellen berichten, dass ein Buchvertrag mit dem Murdoch-geführten Verlag Harper Collins weiterhin in Planung ist, wobei Morgan erwartet wird, dieses Projekt noch in diesem Jahr abzuschließen.
Zudem wird er voraussichtlich weiterhin gelegentlich zu den Zeitungen der News Corporation beitragen, so ein Insider.
Nach dem Ende seines dreijährigen Vertrags mit News UK Ende 2024 wird über Morgans Zukunft spekuliert. In Verbindung mit seinen neuen Vereinbarungen hat er zudem eine Partnerschaft mit Red Seat Ventures, einer in den USA ansässigen Agentur, eingegangen, die prominentesten Medienpersönlichkeiten hilft, kommerzielle Chancen zu nutzen.
Red Seat Ventures hat bereits mit bekannten Figuren wie Megyn Kelly und Tucker Carlson zusammengearbeitet.
Zusätzlich zeigt sich, dass Morgan Interesse von mehreren amerikanischen Medienorganisationen hinsichtlich möglicher kommerzieller und Rundfunkvereinbarungen geweckt hat, da er sich als einer der wenigen britischen Persönlichkeiten etabliert hat, die eine eigene Talkshow im US-Fernsehen moderiert haben.
Im Hinblick auf die aktuellen Entwicklungen sagt der Spruch „Eines Tages bist du der König, am nächsten Tag der Besen“ viel über seine Karriere aus. Sein jüngstes Engagement veranschaulicht die sich verändernde Medienlandschaft.
Auf eine Anfrage von Sky News erklärte Morgan: „Ich hatte eine großartige Zeit bei News und freue mich, dass wir Partner bleiben.“
„Die Kontrolle über die Marke ermöglicht es meinem Team und mir, uns vollständig darauf zu konzentrieren, Uncensored zu einem eigenständigen Unternehmen, sowohl editorial als auch kommerziell, auszubauen.“
„Es ist klar, dass YouTube, basierend auf den jüngsten US-Wahlen, eine zunehmend einflussreiche Medienplattform ist, und Uncensored zählt zu den schnellstwachsenden Shows weltweit.“
Morgan wollte keine weiteren Details zu seinem neuen Vertrag mit News UK oder zu möglichen Expansionsplänen vor der offiziellen Ankündigung preisgeben, die für später am Mittwoch erwartet wird.
Seine Entscheidung, einen unabhängigen Weg einzuschlagen, während er gleichzeitig eine Beziehung zu News UK pflegt, beruht auf seiner Überzeugung, dass die Fernsehzuschauer zunehmend von traditionellen Kanälen zu Plattformen wie YouTube übergehen werden.
Die genauen Einnahmen zwischen Wake Up Productions und News UK im Rahmen ihrer vierjährigen Zusammenarbeit sind noch unklar.
Anfänglich wird Morgan erwartet, sich auf den Ausbau von Uncensored für das amerikanische Publikum zu konzentrieren, gefolgt von einem umfassenderen internationalen Strategieansatz, der später entwickelt wird.
Am Dienstag teilte Morgan auf X mit, dass ein Interview mit Elon Musk, dem Gründer von Tesla, der in der britischen Politik zuletzt für viel Aufregung gesorgt hat, „näher rückt“.
Einer seiner bemerkenswerten Gäste auf seinem YouTube-Kanal war Donald Trump während seiner ersten Amtszeit sowie der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und Fußballstar Cristiano Ronaldo.
Der Weg von Piers Morgan von News UK hin zu einer stärkeren Konzentration auf seinen YouTube-Kanal wirft Fragen über seine Zukunft in den traditionellen Medien auf. Während dieser Schritt seinen Wunsch nach Unabhängigkeit signalisiert, zeigt er auch die potenziellen Risiken, die mit der Distanzierung von etablierten Mediennetzwerken verbunden sind.
Die sich verändernde Medienlandschaft könnte herausfordernd sein, und die Abhängigkeit von YouTube als Hauptplattform könnte Morgans Einfluss ebenfalls einschränken, besonders angesichts des zunehmenden Wettbewerbs mit anderen Content Creators. Zudem bleibt die Unklarheit über den Gewinnbeteiligungsvertrag mit News UK ein weiterer Unsicherheitsfaktor, der seine langfristigen Erfolgschancen in diesem neuen Unternehmen betrifft.