Trump ernennt David Sacks zum AI und Krypto-Czar

Trump ernennt David Sacks zum AI und Krypto-Czar

Donald Trump hat David Sacks, einen prominenten Podcaster und ehemaligen COO von PayPal, zum Berater für künstliche Intelligenz und Kryptowährung im Weißen Haus ernannt. Diese Entscheidung unterstreicht, wie wichtig es ist, bedeutende finanzielle Unterstützer mit politischer Macht auszustatten, um die Wettbewerbsfähigkeit Amerikas zu steigern.

Sacks, ein Venture Capitalist mit engen Verbindungen zum Silicon Valley, veranstaltete im Juni einen Fundraising-Event in seinem San Franciscoer Zuhause. Mit Ticketpreisen von bis zu 300.000 Dollar zog er wohlhabende Spender an und sammelte über 12 Millionen Dollar für die Trump-Kampagne.

Als Co-Moderator des beliebten Podcasts All-In diskutiert Sacks zusammen mit Chamath Palihapitiya, Jason Calacanis und David Friedberg wöchentlich über Themen wie Wirtschaft, Technologie, Politik und soziale Fragen.

Darüber hinaus hat Sacks eine enge Beziehung zu Elon Musk, den er bei dessen Bestrebungen, Twitter (jetzt bekannt als X) zu übernehmen, unterstützte. Die beiden einflussreichen Persönlichkeiten haben auch zusammengearbeitet, um den künftigen Präsidenten dazu zu bewegen, JD Vance als seinen Vizepräsidenten auszuwählen.

Trump hat sich diesem Rat angeschlossen und Sacks ernannt, um sowohl den Bereich der Kryptowährungen als auch die künstliche Intelligenz zu fördern, Bereiche, die Trump als entscheidend für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit der USA ansieht.

Zusätzlich zu dieser beratenden Rolle wird Sacks auch den Wissenschafts- und Technologierat von Trump leiten, ein Gremium aus Experten, das Präsidenten traditionell dabei unterstützt, wichtige Entscheidungen zu treffen und evidenzbasierte politische Empfehlungen auszuarbeiten. Das Gremium befasst sich mit verschiedenen Fachgebieten, darunter Energie, Umweltprobleme, öffentliche Gesundheit und nationale Sicherheit.

Laut Trumps Ankündigung wird Sacks sich auf spezifische Prioritäten konzentrieren, obwohl unklar bleibt, wie viel Wissenschaft dabei eine Rolle spielen wird.

„Er wird die Meinungsfreiheit im Internet schützen und uns von der Voreingenommenheit und Zensur von Big Tech ablenken“, sagte Trump. „Er wird an einem rechtlichen Rahmen arbeiten, damit die Kryptowährungsindustrie die Klarheit erhält, nach der sie verlangt hat, und in den USA gedeihen kann.“

Die Ernennung von Sacks fiel mit einer Reihe von weiteren Ernennungen von Trumps Verbündeten in seiner bevorstehenden Verwaltung zusammen, unter anderem David Perdue, der als Botschafter in China ernannt wurde, und Rodney S. Scott, der als Kommissar für die US-Zoll- und Grenzschutzbehörde fungieren wird.

Insgesamt zeigt Trumps Ernennung von David Sacks als Berater für künstliche Intelligenz und Kryptowährung sein Bestreben, die Innovationskraft der USA gezielt zu fördern. Mit seiner umfassenden Expertise in diesen dynamischen Bereichen wird Sacks eine Schlüsselrolle in der Gestaltung zukunftsorientierter Politik spielen.