Falcons riskieren $100M Verlust mit Cousins-Vertrag

Falcons riskieren $100M Verlust mit Cousins-Vertrag

Die Atlanta Falcons hatten in ihrer Geschichte bereits ihren Anteil an ungewöhnlichen Momenten. Am bekanntesten ist wahrscheinlich der Verlust eines 28-3-Vorsprungs gegen die New England Patriots im Super Bowl LI, wo sie in der Verlängerung verloren. Doch in dieser Saison mussten sie auch eine Partie abgeben, nachdem sie durch eine missratene Zwei-Punkte-Konversion einen Spielverlust erlitten.

Aber die seltsamen Ereignisse setzten sich fort. Sie verloren ein weiteres Spiel, nachdem sie in der letzten Minute aus Versehen einen Touchdown erzielten. In London erlebten sie ein bizarr anmutendes Spiel, das mit einer Spielverzögerung und einem verpassten Field Goal endete, was dem Gegner eine weitere Chance gab, das Spiel zu gewinnen.

Doch all diese Vorfälle verblassen im Vergleich zu der Entscheidung der Falcons, Quarterback Kirk Cousins mit einem gewaltigen Vierjahresvertrag über 180 Millionen Dollar zu verpflichten und gleichzeitig Michael Penix Jr. als 24-jährigen Rookie-Quarterback mit dem achten Pick im NFL Draft auszuwählen.

Der Vertrag mit Cousins war eine schwierige Entscheidung, die viele Fragen aufwarf. Warum so viel Geld in einen Spieler investieren und gleichzeitig seinen möglichen Nachfolger gleich im ersten Jahr draften? Auf eine klare Antwort könnten wir wohl verzichten müssen. Nachdem die Falcons Cousins auf der Ersatzbank platzierten und Penix das Feld überließen, könnte sich dies als äußerst teurer Fehler erweisen.

Cousins’ Vertrag sieht eine garantierte Summe von 100 Millionen Dollar vor. Sollte er jedoch bis zum 17. März 2025 nicht im Team sein, können die Falcons einen 10 Millionen Dollar schweren Roster-Bonus umgehen. Theoretisch könnten die Falcons Cousins an ein anderes Team traden und damit einen Teil des Gehalts einsparen.

Wahrscheinlicher ist jedoch, dass er den Rest der Saison auf der Bank verbringen wird. Es sei denn, Penix erleidet eine Verletzung, wird man Cousins vermutlich nicht mehr in einem Falcons-Trikot sehen. Vor dem März-Termin werden sie ihn wahrscheinlich entlassen müssen.

Falls dies geschieht, hätten die Falcons circa 100 Millionen Dollar für lediglich 14 Spiele von Cousins ausgegeben. Diese Spiele brachten ihm 3.508 Yards, 18 Touchdowns und 16 Interceptions sowie sechs Fumbles ein.

Darüber hinaus befinden sich die Falcons noch im Rennen um die Playoffs. Cousins hatte zuletzt mit einem weiteren Touchdown und neun Interceptions in seinen letzten fünf Spielen zu kämpfen – von diesen gingen vier verloren. Daher glaubt das Team, dass Penix die bessere Wahl für die entscheidenden letzten Spiele ist.

Sollte Cousins die nächste Saison bei einem anderen Team spielen, tragen die Falcons dennoch die Hauptlast seines Gehalts. Vielleicht wird Penix sich als langfristige Lösung auf der Quarterback-Position erweisen und eines Tages werden die Falcons auf diese verworrene Situation zurückblicken und schmunzeln.

Aktuell bleibt zu sagen, dass trotz der schwierigen Lage die Atlanta Falcons die Möglichkeit haben, sich zu rehabilitieren. Mit Michael Penix Jr. als neuem Quarterback könnte das Team Stabilität und langfristigen Erfolg unter seiner Führung finden. Während die Vertragsproblematik von Kirk Cousins bedauerlich ist, haben die Falcons die Gelegenheit, neu zu beginnen und sich auf die Zukunft zu konzentrieren.

Die kommenden Spiele werden entscheidend sein für Penix' Performance und könnten für die Franchise einen Wendepunkt darstellen. Mit den richtigen Anpassungen und Fortschritten könnten die Falcons gestärkt aus dieser Saison hervorgehen und sie als Sprungbrett für eine hellere und erfolgreichere Zukunft nutzen.