Mohammed bin Salman: Vermögen und Macht 2025

Mohammed bin Salman Al Saud, der Kronprinz von Saudi-Arabien, ist mehr als nur ein Symbol für Reformen im Nahen Osten – er ist eine multi-milliardenschwere Persönlichkeit, die eines der wohlhabendsten Königshäuser der Welt anführt. Als treibende Kraft hinter der Saudi Vision 2030 und Leiter des gewaltigen öffentlichen Investitionsfonds hat MBS die globale Identität des Königreichs neu gestaltet. Sein persönlicher Reichtum, sein politischer Einfluss und sein exzentrischer Lebensstil machen ihn zu einer der mächtigsten und zugleich polarisierten Figuren auf der Welt.
Mohammed bin Salmans frühes Leben war geprägt von einem Umfeld aus Wohlstand und Macht. Geboren am 31. August 1985 in Jeddah, Saudi-Arabien, ist er der Sohn von König Salman bin Abdulaziz und seiner dritten Frau, Fahda bint Falah Al Hithlain. Während viele saudi-arabische Royals im Ausland studierten, erwarb MBS seinen Abschluss in Rechtswissenschaften an der King Saud Universität in Riyadh. Bekannt für seinen scharfen Verstand und sein wettbewerbsorientiertes Wesen, machte er schnell auf sich aufmerksam und baute sich einen Ruf als disziplinierter und ehrgeiziger Mensch auf.
Schon früh positionierte sich MBS als jemand, der bereit ist, Normen in Frage zu stellen. Im Gegensatz zu vielen seiner Vettern, die einen auffälligen Lebensstil pflegten, konzentrierte er sich auf Macht, Einfluss und strategische Kontrolle.
Der Aufstieg von Mohammed bin Salman war schnell und strategisch durchdacht. Nachdem sein Vater 2012 Kronprinz und 2015 König wurde, wurde MBS innerhalb weniger Monate zum Verteidigungsminister und stellvertretenden Kronprinzen ernannt. 2017 wurde er überraschend Kronprinz und ersetzte damit seinen Cousin Mohammed bin Nayef.
MBS sicherte sich schnell die Kontrolle durch eine Reihe gezielter Maßnahmen, darunter die berüchtigte Säuberung im Ritz-Carlton von 2017, bei der zahlreiche saudische Multimillionäre, Royals und Beamte unter dem Deckmantel der Korruptionsbekämpfung festgenommen wurden. Kritiker behaupten, diese Maßnahmen dienten weniger der Reform als vielmehr der Eliminierung von Rivalen.
Im Jahr 2025 zieht Mohammed bin Salman weiterhin globales Interesse auf sich, sowohl durch politische Entscheidungen als auch durch einen beeindruckenden Lebensstil. Er ist Eigentümer der 'Serene', einer Superyacht im Wert von 500 Millionen Dollar, die zuvor einem russischen Wodka-Tycoon gehörte, sowie des 'Château Louis XIV', einem französischen Palast im Wert von 300 Millionen Dollar, der durch Intermediäre gekauft wurde. Zudem besitzt er mit 'Salvator Mundi' das teuerste Gemälde der Welt im Wert von 450 Millionen Dollar und mehrere Privatjets sowie Immobilien in Europa.
Der geschätzte Nettovermögen von Mohammed bin Salman beträgt 25 Milliarden Dollar. Diese Zahl basiert auf verifiziertem Vermögen, luxuriösen Käufen und seiner Kontrolle über bedeutende wirtschaftliche Hebel in Saudi-Arabien. Während nicht alle Vermögenswerte persönlich gehalten werden, hat MBS de facto Kontrolle über massive Staatsfonds und Unternehmen.
Das Königshaus der Saud wird auf rund 1,4 Billionen Dollar geschätzt und gehört zu den reichsten Dynastien der Welt. Diese Familie kontrolliert die staatlichen Ressourcen und nutzt sie, um persönliche Imperien aufzubauen.
Mohammed bin Salman ist ein Mann voller Ambitionen. Unter seiner Führung hat sich Saudi-Arabien wirtschaftlich, sozial und geopolitisch gewandelt. Dennoch sind dunkle Kapitel, wie die Ermordung des Journalisten Jamal Khashoggi und die Kriege im Jemen, ein Schatten auf seinem ansonsten bemerkenswerten Modernisierungsprozess.