Morgendlicher Kaffee senkt Herzkrankheitsrisiko

Morgendlicher Kaffee senkt Herzkrankheitsrisiko

Eine aktuelle Analyse zeigt, dass der Genuss von Kaffee am Morgen nicht nur den Tag erhellt, sondern auch die Gesundheit fördern kann. Personen, die morgens Kaffee trinken, haben eine 16 % geringere Wahrscheinlichkeit, aus irgendeinem Grund zu sterben, und ein 31 % reduziertes Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen im Vergleich zu denen, die keinen Kaffee konsumieren.

Die umfassende Studie, die mehr als 40.000 Erwachsene einbezog, weist darauf hin, dass die gesundheitlichen Vorteile vor allem bei morgendlichen Kaffeetrinkern zu beobachten sind. Die positiven Effekte scheinen jedoch zu schwinden, wenn der Kaffee über den Tag verteilt konsumiert wird. Menschen, die tagsüber Kaffee trinken, zeigen keine signifikante Verringerung der Sterberaten.

Prof. Lu Qi von der Tulane University in New Orleans erklärt: "Es ist nicht nur wichtig, ob und wie viel Kaffee wir trinken, sondern auch zu welcher Tageszeit." Diese Erkenntnis könnte zukünftig die Ernährungsrichtlinien beeinflussen.

Die Untersuchung analysierte die Essgewohnheiten von 40.725 Erwachsenen im Rahmen der US National Health and Nutrition Examination Survey zwischen 1999 und 2018. Etwa 36 % der Teilnehmer konsumierten morgens Kaffee, während 16 % dies später am Tag taten.

Die Ergebnisse zeigen, dass der Konsum von Kaffee am Morgen, unabhängig davon, ob es sich um moderate (zwei bis drei Tassen täglich) oder starke Kaffeetrinker handelt, mit einem verringerten Mortalitätsrisiko einhergeht. Personen, die sich auf eine einzige Tasse am Morgen beschränken, profitieren jedoch weniger von diesen gesundheitlichen Vorteilen.

Die Ergebnisse wurden im European Heart Journal veröffentlicht und bestätigten die Ergebnisse einer kleineren Gruppe von 1.463 Teilnehmern, die über eine Woche hinweg detaillierte Lebensmittel- und Getränketagebücher führten.

Eine vermutete Erklärung für die positiven Effekte beim morgendlichen Kaffeekonsum könnte darin liegen, dass Kaffee die Entzündungswerte im Blut, die am Morgen am höchsten sind, verringern kann. „Die Erklärung gilt sowohl für koffeinhaltigen als auch für entkoffeinierten Kaffee“, so die Forscher.

Professor Thomas Lüscher, Kardiologe am Royal Brompton und Harefield Hospital in London, stellt fest, dass Menschen, die über den Tag verteilt Alkohol konsumieren, häufig unter schlechter Schlafqualität leiden. Kaffee könnte möglicherweise die Produktion von Melatonin hemmen, einem Hormon, das für den Schlaf wichtig ist.

Die Forscher betonen, dass die Hauptwirkung auf die Gesundheit durch das Koffein des Kaffees entfaltet wird, der jedoch auch zahlreiche andere bioaktive Verbindungen enthält. Die National Health Service (NHS) empfiehlt, den Kaffeekonsum auf maximal vier Tassen pro Tag zu beschränken, da übermäßiger Konsum den Blutdruck erhöhen kann.

Schwangere Frauen sollten ihren Koffeinkonsum auf höchstens 200 mg pro Tag reduzieren, um das Risiko von niedrigem Geburtsgewicht und Fehlgeburten zu minimieren.

Insgesamt zeigt die Studie, dass der Genuss von Kaffee, insbesondere am Morgen, zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet, insbesondere im Hinblick auf die Herzgesundheit. Ein einfacher Ratschlag: Genießen Sie Ihren Kaffee, aber am besten am Morgen!