Asiens Mittelschicht: Chancen für Investoren

Asien ist zweifellos das wirtschaftliche Kraftpaket der Welt. Die überdurchschnittliche wirtschaftliche Entwicklung in dieser Region hat das Vermögen von Millionen Menschen gesteigert und zu einem rasanten Anstieg der Mittelschicht geführt.
Trotz Herausforderungen wie der COVID-19-Pandemie, hohen Zinsen und geopolitischen Unsicherheiten hat sich dieser Trend nicht verlangsamt. Laut Oxford Economics ist die Zahl der Haushalte in Asien, die zur Mittelschicht gehören (definiert als solche mit einem kombinierten Jahreseinkommen von über 20.000 US-Dollar), in den letzten zehn Jahren um über 332 Millionen gewachsen.
Das ist jedoch nur der Anfang. Bis 2034 wird erwartet, dass diese Zahl um weitere 352 Millionen ansteigt. Dann wird die Zahl der Mittelsch Haushalte in der Region Asien-Pazifik eine Milliarde überschreiten, was mehr als achtmal so viel ist wie in den USA.
China und Indien stehen an der Spitze dieses Wachstums. Während der Konsumoptimismus in China 2022 nachließ, erholte er sich leicht im vierten Quartal 2024. Analysten von UBS glauben, dass Chinas Verbraucherbereich an einem „Wendepunkt“ sein könnte, nachdem die chinesische Regierung im letzten September ein umfangreiches Stimuluspaket geschnürt hat.
Die überschüssigen Ersparnisse der Haushalte haben auch im letzten Jahr weiter zugenommen, wenn auch langsamer. Die Verbraucher legen derzeit mehr Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Die Einzelhandelsumsätze stiegen dennoch im Jahresvergleich um 3,5 % auf 48,8 Billionen RMB. Mit der fortschreitenden Anpassung der Verbraucher an die Stimulusmaßnahmen könnte der Konsum 2025 und darüber hinaus wieder ansteigen.
Indien erlebt ebenfalls einen sprunghaften Anstieg der Ausgaben, wobei der Verbrauchermarkt bis 2030 um 46 % wachsen soll. Dieser Anstieg wird durch steigende Einkommen, Urbanisierung und eine wachsende Mittelschicht angetrieben und könnte bis Ende dieses Jahrzehnts 4,3 Billionen US-Dollar erreichen, nachdem er im letzten Jahr bei nur 2,4 Billionen US-Dollar lag.
Als Asiat:innen leben wir in aufregenden Zeiten. Um von diesem Wachstum zu profitieren, sollten Sie in Aktien investieren, die Ihnen ermöglichen, von diesem Aufschwung zu profitieren. Beispielsweise vertreibt die Haw Par Corporation (SGX: H02) ihre Gesundheitspflegeprodukte der Marke Tiger Balm, darunter Salben und Schmerzpflaster, in ganz Asien und weltweit. Das Unternehmen hat kürzlich solide Ergebnisse für 2024 bekannt gegeben, mit einem Umsatz- und Nettogewinnanstieg um 5,5 % bzw. 5,4 % im Jahresvergleich auf 244,8 Millionen S$ und 228,3 Millionen S$.
Ein weiteres bemerkenswertes Unternehmen ist Fraser & Neave (SGX: F99), ein führendes Unternehmen der Lebensmittel- und Getränkebranche, das Marken wie 100Plus, Nutrisoy, Seasons und Magnolia besitzt. Die Gruppe ist in 12 Ländern der Asien-Pazifik-Region sowie den Amerikas vertreten und berichtete zuletzt von einem soliden Geschäft, in dem der Nettogewinn im Quartal um 18,8 % im Vergleich zum Vorjahr gestiegen ist.
Vergessen wir nicht DFI Retail Group (SGX: D01), ein panasiatischer Einzelhändler, der Supermärkte, Convenience Stores sowie Gesundheits- und Schönheitsketten in Singapur, Hongkong und Malaysia betreibt. Verbraucher, die gerne Sojabohnen konsumieren, werden von den Produkten der Vitasoy International (HKSE: 0345) angezogen, die seit 1940 ihre sojabasierenden Getränke anbieten.
Das Wachstumspotenzial der asiatischen Verbraucher bleibt nicht unbemerkt. Mein Kollege David Kuo verfolgt eine klare Strategie: Er investiert in Unternehmen mit solidem Wachstumspotenzial, unterstützt durch nachhaltige Trends, wie das Wachstum der asiatischen Mittelschicht. Selbstverständlich filtert er sorgfältig die besten Unternehmen heraus, die sich durch konsistente Umsatz-, Gewinn- und Cashflow-Zuwächse bewährt haben.
Eine wichtige Voraussetzung ist, dass die Unternehmen DIVIDENDEN zahlen müssen. David legt großen Wert auf regelmäßige Einkünfte aus Dividenden-Aktien, während er gleichzeitig auf das Wachstum Asiens setzt. Wenn Sie eine attraktive Kombination aus Wachstum und Dividenden suchen, sollten Sie Davids Ansatz verinnerlichen und vielversprechende asiatische Aktien in Betracht ziehen.
Erstmalige Investoren: Wir haben endlich unseren Leitfaden für Einsteiger veröffentlicht. Lesen Sie ihn in einem Nachmittag, befolgen Sie die Prinzipien, wählen Sie einen Investitionsstil und erwerben Sie innerhalb der nächsten Stunden Ihre ersten SGX-Aktien! Klicken Sie hier, um ihn kostenlos herunterzuladen.
Folgen Sie uns auf Facebook und Telegram für die neuesten Investitionsnachrichten und Analysen!
Offenlegung: Royston Yang besitzt keine Aktien der erwähnten Unternehmen.