Sneakers als Investition: Lohnt sich der Kauf?

Sneakers als Investition: Lohnt sich der Kauf?

In der Welt der Sammlerstücke und Investitionen hat sich in den letzten Jahren eine überraschende Kategorie hervorgetan: Sneakers, auch bekannt als Trainers. Einst als funktionale Schuhe für den Sport oder Freizeitlook gedacht, haben sich Sneakers in begehrte Modeartikel und lukrative Anlagechancen verwandelt. Sammler und Investoren richten ihr Augenmerk zunehmend auf seltene, limitierte oder ikonische Sneakers, die als wertvolle Vermögenswerte betrachtet werden. Doch die große Frage bleibt: Sind Trainers oder Sneakers eine gute Investition?

Steigen die Werte von Sneakers?

Die Antwort ist schlichtweg ja – viele Sneakers gewinnen im Laufe der Zeit an Wert. Während Sneakers nicht im gleichen Maße an Wert zunehmen wie andere Luxusgüter wie Kunstwerke oder Immobilien, sind in den letzten Jahren bei bestimmten Modellen klare Aufwärtstrends zu beobachten. Insbesondere seltene Sneakers, die an limitierte Kollektionen oder beliebte Kooperationen gebunden sind, können ihren Wert enorm steigern, sobald sie nicht mehr im Einzelhandel erhältlich sind.

Ein Paradebeispiel hierfür ist der Nike Air Yeezy 2 “Red October”, der 2014 vorgestellt wurde. Originally costing $245, liegt der aktuelle Marktpreis zwischen $5,000 und $10,000 oder mehr, abhängig von Zustand und Größe. Ähnlich agieren Nike Air Jordans, insbesondere seltene Editionen oder solche, die mit dem Erbe von Michael Jordan verbunden sind, deren Preise auf dem Weiterverkaufsmarkt explodieren.

Was beeinflusst den Wert von Sneakers?

Mehrere Faktoren spielen eine Rolle bei der Wertsteigerung von Sneakers im Laufe der Zeit. Diese Faktoren zu verstehen, ist entscheidend für diejenigen, die smart in den Sneaker-Markt investieren möchten.

1. Exklusivität und Seltenheit

Der wichtigste Faktor für die Wertsteigerung von Sneakers ist ihre Seltenheit. Limitierte Auflagen, Kollaborationen mit hochkarätigen Designern oder Prominenten sowie besondere oder saisonale Ausgaben sind oft schnell ausverkauft. Sobald ein Sneaker nicht mehr im regulären Einzelhandel erhältlich ist, erfolgt der Verkauf meist über Reseller, was die Preise in die Höhe treibt. Je exklusiver der Sneaker, desto höher die Nachfrage im Weiterverkaufsmarkt.

2. Markenreputation und kulturelle Bedeutung

Die Reputation einer Marke spielt eine entscheidende Rolle für das Investitionspotenzial eines Sneakers. Ikonische Marken wie Nike, Adidas, Puma und New Balance haben sich als Marktführer in Sachen Leistung und Stil etabliert und besitzen eine treue Anhängerschaft, die die Nachfrage nach ihren Produkten erhöht.

3. Zustand und Originalverpackung

Der Zustand ist beim Weiterverkauf von Sneakers von entscheidender Bedeutung. Ein getragenes Paar mit sichtbaren Abnutzungsspuren wird nicht denselben Preis erzielen wie ein ungetragenes. Sneakers im 'Deadstock'-Zustand, also neu und unbenutzt, erzielen in der Regel die höchsten Preise.

4. Kollaborationen und Designer-Sneakers

Kollaborationen zwischen Sneaker-Marken und renommierten Designern oder Prominenten können den Wert eines Sneakers erheblich steigern. Ein Beispiel hierfür ist die Zusammenarbeit von Kanye West mit Adidas, die zur beliebten Yeezy-Linie führte.

Welche Marken/Sneakers eignen sich am besten für Investitionen?

Es gibt viele Sneaker-Marken und -Modelle, aber einige Marken produzieren konstant Modelle, die im Wert steigen. Hier sind einige der besten Marken für Investitionen:

1. Nike

Besonders die Air Jordan und Nike Air Yeezy Linien haben eine lange Geschichte in der Wertsteigerung. Der Nike Air Jordan 1 gilt als einer der ikonischsten und wertvollsten Sneakers überhaupt.

2. Adidas

Die Zusammenarbeit mit Kanye West auf der Yeezy-Linie hat Sneakers hervorgebracht, die in der letzten Zeit äußerst begehrt sind. Limitierte Ausgaben wie der Yeezy Boost 350 erzielen beim Weiterverkauf oft mehrere Male ihren ursprünglichen Preis.

3. Puma

Obwohl Puma nicht ganz die gleiche Anerkennung wie Nike oder Adidas im Investmentbereich hat, haben Modelle wie der Suede Classic an Beliebtheit gewonnen, insbesondere durch Kooperationen mit bekannten Persönlichkeiten.

4. New Balance

New Balance erfreut sich in den letzten Jahren wachsender Beliebtheit, insbesondere die Modelle 990 und 550. Diese Sneakers sind bekannt für ihre Qualität und ihren Komfort.

5. Off-White x Nike

Die Kollaboration zwischen Off-White und Nike hat einige der wertvollsten Sneakers in den letzten Jahren hervorgebracht. Modelle wie der Off-White x Nike Air Presto steigen weiterhin im Wert aufgrund ihrer Exklusivität.

Zählt das Alter und der Zustand?

Ja, das Alter und der Zustand eines Sneakers spielen eine wesentliche Rolle für die Investition. Ältere Sneakers, insbesondere solche, die nicht mehr produziert werden, können mit der Zeit wertvoller werden. Allerdings ist der Zustand des Sneakers von großer Bedeutung – ein gut erhaltenes, ungetragenes Paar bringt deutlich höhere Preise als eines, das stark beansprucht wurde.

Wie lange dauert es, bis Sneakers im Wert steigen?

Die Wertsteigerung kann mehrere Monate oder sogar Jahre dauern, abhängig von Marke, Modell und Nachfrage. Einige limitierte Auflagen erzielen sofort einen starken Anstieg des Wertes, während andere länger brauchen, um anzusteigen.

Zusammenfassend können Sneakers eine lohnende Investition sein, jedoch birgt jede Investition Risiken. Der Schlüssel zum Erfolg im Sneaker-Investment liegt im Verständnis der Faktoren, die den Wert beeinflussen, wie Exklusivität, Seltenheit und Markenreputation. Durch gezieltes Investieren, Pflege der Sneakers und das Verfolgen von Marktentwicklungen können Sammler und Investoren erhebliche Renditen genießen, besonders bei Marken wie Nike, Adidas und New Balance sowie bei beliebten Kollaborationen.