Take-Two Aktie fällt: GTA 6 kündigt Wandel an

Take-Two Interactive (TTWO), bekannt für die Spiele von Rockstar Games und 2K, hat gemischte Ergebnisse im vierten Quartal des Geschäftsjahres veröffentlicht, was dazu führte, dass die Aktie nachbörslich um etwa 3 % fiel. Während die Umsätze stark ausfielen, lagen der Nettoverlust und die Jahresprognose unter den Erwartungen der Wall Street.
Im Quartal erzielte Take-Two einen Umsatz von 1,58 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 13 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht und die Schätzungen der Analysten von Visible Alpha übertraf. Auch die Nettobuchungen konnten beeindrucken und stiegen um 17 % auf denselben Betrag von 1,58 Milliarden US-Dollar.
Jedoch zeigt die Prognose für die Zukunft ein weniger erfreuliches Bild. Take-Two erwartet für das Gesamtjahr Umsätze zwischen 5,95 und 6,05 Milliarden US-Dollar, mit einem voraussichtlichen Nettoverlust von 439 Millionen bis 499 Millionen US-Dollar. Analysten hatten jedoch mit deutlich höheren Zahlen gerechnet: 7,72 Milliarden US-Dollar Umsatz und 165 Millionen US-Dollar Gewinn.
Das Unternehmen meldete zudem einen erhöhten Nettoverlust von 3,73 Milliarden US-Dollar oder 21,08 US-Dollar pro Aktie, im Vergleich zu 2,9 Milliarden US-Dollar oder 17,02 US-Dollar pro Aktie im Vorjahr. Diese Verluste sind hauptsächlich auf eine Wertminderung der Firmenwerte in Höhe von 3,55 Milliarden US-Dollar zurückzuführen.
Dennoch wirkt die Marktreaktion wie ein kurzfristiges Beben angesichts des viel größeren Sturms – und dieser Sturm ist Grand Theft Auto VI. Obwohl das Spiel kürzlich auf Mai 2026 verschoben wurde, sorgte die Veröffentlichung des mit Spannung erwarteten Trailers am 6. Mai für neue Aufregung bei den Investoren. Es ist leicht nachzuvollziehen, warum: Wenige Franchises im Entertainment-Bereich, geschweige denn im Gaming, haben die kommerzielle Macht von GTA.
CEO Strauss Zelnick betonte das Vertrauen des Unternehmens und erklärte, dass die kommende Spiele-Pipeline, einschließlich GTA VI, „eine neue Basis für unser Geschäft schaffen und uns auf einen Weg zu gesteigerter Rentabilität führen wird“. Ja, die Zahlen für die nahe Zukunft blieben hinter den Erwartungen zurück, aber im Kontext des bevorstehenden Launches von GTA VI könnte das irrelevant sein.
Das Franchise wird voraussichtlich Milliarden an Einnahmen generieren – wahrscheinlich genug, um aktuelle Verluste zu übertreffen und die finanzielle Zukunft von Take-Two neu zu gestalten. Trotz einiger enttäuschender Zahlen und einer vorsichtigen Prognose bleibt die Zukunft von Take-Two vielversprechend. Mit Grand Theft Auto VI, das für Mai 2026 bestätigt wurde, hat das Unternehmen einen Blockbuster in der Pipeline, der kurzfristige finanzielle Sorgen leicht in den Schatten stellen könnte. Der legendäre Status des Franchises, kombiniert mit der enormen Verbrauchererwartung, wird voraussichtlich einen Einnahmenstrom liefern. Die Investoren müssen vielleicht etwas länger warten – aber mit GTA 6 am Horizont könnte sich die Geduld mehr als auszahlen.