Ali Larter: Karriere und Vermögen 2025

Ali Larter ist eine amerikanische Schauspielerin und Model, deren Vermögen auf geschätzte 12 Millionen Dollar beziffert wird. Sie ist besonders bekannt für ihre Auftritte in den Filmserien "Final Destination" und "Resident Evil" sowie für ihre Rolle in der NBC-Serie "Heroes." Zu ihrer Filmografie zählen auch bemerkenswerte Werke wie "Legally Blonde," "A Lot Like Love," "Marigold" und "Obsessed." Der erste große öffentliche Auftritt von Larter war als Model, als sie 1996 die fiktive Prominente Allegra Coleman in einer Esquire-Magazin-Ente darstellte.
Ihre Karriere begann, als sie im Alter von 14 Jahren von einem Talentscout in New Jersey entdeckt wurde. Nach ihrem Vertragsabschluss bei der Ford Modeling Agency arbeitete sie als Model in den USA, Australien, Italien und Japan.
Während ihrer Zeit in Los Angeles nahm sie auf Anregung ihrer Freundin, der Schauspielerin und Model Amy Smart, an Schauspielkursen teil. 1997 wandte sie sich zunehmend von der vollen Modellkarriere ab und trat in verschiedenen Fernsehserien wie "Suddenly Susan," "Dawson's Creek" und "Just Shoot Me!" auf. Ihr Filmdebüt gab sie in Projekten wie "Varsity Blues," "Drive Me Crazy," "Final Destination" und "Legally Blonde." Obwohl sie in den frühen 2000er Jahren eine kontinuierliche Karriere hatte, wurde sie 2006 mit ihrer Rolle als Niki Sanders und später als Tracy Strauss in der erfolgreichen Serie "Heroes" einem breiten Publikum bekannt.
Ali Larter wurde am 28. Februar 1976 in Cherry Hill, New Jersey, als Tochter einer Immobilienmaklerin und eines Transportunternehmers geboren. Sie besuchte die Carusi Middle School und schließlich die Cherry Hill High School West. Obwohl sie die Schule abschloss, brach sie ihr letztes Jahr ab, um ihre Modelkarriere voranzutreiben.
Im Alter von 14 Jahren erregte sie die Aufmerksamkeit eines Modelscouts, der ihr eine Rolle in einem Werbespot für die Philadelphia Phillies anbot. Dieser erste Auftritt führte zu einem Modellvertrag mit der Ford Modeling Agency in New York, was ihren Karriereweg in Australien, Japan und Italien erweiterte. Zu ihren bemerkenswerten Modellaufträgen zählt die Darstellung der fiktiven Prominenten Allegra Coleman in einer satirischen Ausgabe des Esquire-Magazins Ende 1996.
Ihre Karriere im Film begann Larter 1999 mit dem Coming-of-Age-Sportfilm "Varsity Blues," in dem sie die romantische Hauptrolle spielte. Später trat sie in Teenie-Komödien wie "Giving it Up" und "Drive Me Crazy" auf und war Teil des Remakes des Horrorfilms "House on Haunted Hill." 2000 spielte sie in "Final Destination," wo sie die Rolle der Clear Rivers übernahm, die zu ihren bekanntesten Rollen zählen sollte; sie wiederholte diese Rolle später in der Fortsetzung "Final Destination 2." Es folgten Auftritte in den Komödien "Legally Blonde" und "Jay and Silent Bob Strike Back" sowie im Western "American Outlaws." Im Jahr 2004 spielte sie in dem Krimi-Drama "Three Way" neben Joy Bryant und Dominic Purcell. Im darauffolgenden Jahr war sie in den Independent-Drama "Confess" und der romantischen Dramedy "A Lot Like Love" zu sehen, die Ashton Kutcher und Amanda Peet featured.
2007 erlebte Larter ihr bisher erfolgreichstes Filmjahr mit vier Credits. Dazu gehörten die Komödie "Homo Erectus" und das biografische Drama "Crazy." Darüber hinaus spielte sie in der romantischen Musicalkomödie "Marigold" neben Bollywood-Star Salman Khan sowie in dem Action-Horror-Sequel "Resident Evil: Extinction," dem dritten Teil der Filmreihe basierend auf der "Resident Evil"-Videospielreihe. In diesem Film übernahm Larter die Rolle der Claire Redfield, die sie später in "Resident Evil: Afterlife" und "Resident Evil: The Final Chapter" wieder verkörperte. Zu ihren weiteren bedeutenden Filmrollen gehören der psychologische Thriller "Obsessed" mit Idris Elba und Beyoncé, die Komödie "Lovesick" mit Matt LeBlanc, der Science-Fiction-Horrorfilm "The Diabolical" und der neo-westliche Krimi-Thriller "The Last Victim" mit Ralph Ineson und Ron Perlman.
Im Fernsehen debütierte Larter 1997 mit Gastauftritten in "Suddenly Susan" und "Chicago Sons." Im Folgejahr war sie in Episoden von "Chicago Hope," "Just Shoot Me!" und "Dawson's Creek" zu sehen. Ihre bedeutendste Fernsehrolle war 2006, als sie Niki Sanders in der NBC-Serie "Heroes" spielte. In der dritten Staffel wechselte sie zu einer anderen Rolle, Tracy Strauss. Nach dem Ende von "Heroes" im Jahr 2010 übernahm Larter Hauptrollen in zwei kurzlebigen Serien: dem TNT-Krimidrama "Legends" und dem Fox-Baseballdrama "Pitch." Sie trat später in Episoden der Sitcoms "Curb Your Enthusiasm" und "Splitting Up Together" auf. Von 2019 bis 2020 hatte Larter eine wiederkehrende Rolle als Dr. Grace Sawyer in der zweiten Staffel der Polizeiserie "The Rookie."
Zuletzt spielte Larter in "Landman" eine facettenreiche und entschlossene Figur, die in einer Welt voller Machtspiele, Landstreitigkeiten und persönlicher Herausforderungen agiert und eine fesselnde Leistung liefert, die die Tiefe der Show verstärkt.
Neben ihrer Arbeit in Film und Fernsehen ist Larter auch als Model erfolgreich und hat in zahlreichen Magazinen abgebildet. Sie zierte die Cover von Publikationen wie Glamour, Seventeen, Maxim, Allure, Philadelphia Style, Lucky, Shape und verschiedenen internationalen Ausgaben von Cosmopolitan. Darüber hinaus war Larter in Werbespots für Marken wie Stolichnaya, Parfums de Coeur und Estée Lauder zu sehen. Besonders hervorzuheben ist ihre Teilnahme an der "Women Deliver"-Konferenz der Vereinten Nationen, die 2010 in Washington, D.C. stattfand. Im Jahr 2013 veranstalteten sie und ihr Ehemann die Art of Elysium Gala in Los Angeles.
Im späten Jahr 2007 verlobte sich Larter mit ihrem langjährigen Partner, dem Schauspieler und Komiker Hayes MacArthur. Das Paar heiratete 2009 und hat zwei Kinder.
2017 kauften Ali und Hayes eine Immobilie in Santa Monica, Kalifornien, für knapp 4 Millionen Dollar. Zuvor besaßen sie ein Anwesen in den Hollywood Hills, das sie 2009 für 3 Millionen Dollar kauften und 2016 für 4,15 Millionen Dollar verkauften.
Ali Larters Weg von einer erfolgreichen Modelkarriere hin zu einer prominenten Schauspielerin in Hollywood verdeutlicht ihr enormes Talent und ihre Entschlossenheit. Mit ihren bedeutenden Rollen in "Final Destination," "Resident Evil" und "Heroes" hat sie ihre Vielseitigkeit und Hingabe zu ihrem Handwerk bewiesen. Neben ihrer Schauspielkarriere hat Larter auch bedeutende Beiträge zu verschiedenen philanthropischen Bemühungen geleistet, was ihren positiven Einfluss festigt. Ihr Vermögen von 12 Millionen Dollar spiegelt den Erfolg wider, den sie durch harte Arbeit und Durchhaltevermögen erzielt hat. Ali Larter begeistert das Publikum weiterhin mit ihren schauspielerischen Leistungen und ihre Zukunft in der Unterhaltungsbranche bleibt vielversprechend.