Arnold Schwarzenegger: Bezahlung für Terminator

Arnold Schwarzenegger: Bezahlung für Terminator

Arnold Schwarzenegger, einst ein durchtrainierter österreichischer Bodybuilder, entwickelte sich zur unumstrittenen Actionfilmlegende, vor allem durch die ikonische Terminator-Reihe. Diese Filmreihe öffnete ihm die Türen zu einer beispiellosen Karriere, die von Blockbustern über politische Ämter bis hin zu einem unerschütterlichen Lebensmut geprägt war. Der erste Film, der 1984 erschien, katapultierte ihn in den Ruhm und festigte seinen Ruf als muskulösen Actionhelden.

Aber wie viel Geld verdiente Schwarzenegger tatsächlich für seine Rolle im Terminator? Die Geschichte beginnt 1983, als Schwarzenegger nach seinem Durchbruch in Conan der Barbar ein Angebot für die Rolle erhielt. Zunächst zögerte er und lehnt ab, da er die 17 Zeilen des Charakters als zu einfach und wenig herausfordernd empfand. Regisseur James Cameron wollte ihn ursprünglich als Kyle Reese besetzen, doch eine entscheidende Diskussion über den T-800 änderte alles.

Schwarzenegger war schließlich überzeugt, dass die Rolle des stillen, mechanischen Killers seinen Karriereverlauf entscheidend beeinflussen würde, und stimmte zu. Seine Bezahlung für die erste Aufführung des T-800 war jedoch mit 75.000 US-Dollar eher bescheiden, was ungefähr 4.400 Dollar pro Wort bedeutet.

Im Jahr 2025 würde dieser Betrag inflationsbereinigt auf etwa 227.000 Dollar ansteigen. Trotz des enormen Einflusses des Films scheint dies vergleichsweise niedrig zu sein, da der Terminator mit einem Budget von nur 6,4 Millionen US-Dollar produziert wurde, während die weltweiten Einnahmen sich auf 78,3 Millionen US-Dollar beliefen.

Der große Erfolg des Films machte Schwarzenegger zum Aushängeschild einer Franchise, die die Kinokassen für viele Jahre dominierte. In den folgenden Fortsetzungen stiegen seine Gagen erheblich. Als James Cameron 1991 mit den Dreharbeiten zu Terminator 2 begann, hatte Schwarzenegger bereits weltweiten Ruhm erlangt, was sich auch in seinen Verträgen widerspiegelte.

Für die Rückkehr in Judgement Day erhielt er 15 Millionen Dollar, was einen signifikanten Anstieg im Vergleich zu seinem ursprünglichen Gehalt darstellt. In dieser actiongeladenen Fortsetzung erhielt Schwarzenegger 21.428 Dollar für jedes der 700 gesprochene Wörter, wobei die berühmte Zeile „Hasta la vista, baby“ allein mit 85.714 Dollar bewertet wurde. Terminator 2 erzielte weltweit über 520 Millionen Dollar und wurde somit der erfolgreichste Film des Jahres 1991.

2003 kehrte Schwarzenegger mit Terminator 3: Rise of the Machines zurück und erhielt dafür ein beispielloses Gehalt von 30 Millionen Dollar, was die Einschätzung der Produzenten hinsichtlich seines wesentlichen Beitrags zum Film widerspiegelte. Da das Produktionsbudget fast 200 Millionen Dollar betrug, stellte seine Bezahlung einen großen Teil davon dar.

Zusätzlich konnte er einen Anteil an den Filmerlösen aushandeln, was ihm nach Erreichen der Rentabilität einen Bonus von 5 Millionen Dollar einbrachte. Im Jahr 2009 nahm die Franchise mit Terminator Salvation eine andere Richtung, in der Schwarzenegger aufgrund seines Wechsels zur Politik nicht in einer Hauptrolle vertreten war.

Von 2003 bis 2011 war er Gouverneur von Kalifornien, was eine signifikante Pause in seiner Schauspielkarriere zur Folge hatte. Während der Dreharbeiten zu Terminator Salvation war er mit seinen Pflichten als Governor beschäftigt und konnte nicht am umfangreichen Drehplan teilnehmen, was einen markanten Wandel für die Franchise darstellte.

Nach dem Ende seiner politischen Karriere kehrte Schwarzenegger mit Terminator Genisys im Jahr 2015 und Terminator: Dark Fate im Jahr 2019 zurück. Diese Fortsetzungen versuchten, die Geschichte sowohl neu zu starten als auch weiterzuentwickeln, indem sie Schwarzenegger’s T-800 Charakter erneut einführten.

Zum Zeitpunkt seiner Rückkehr war er in seinen späten 60ern bis frühen 70ern, aber weiterhin ein bedeutender Star an den Kinokassen. Mit Genisys und Dark Fate blieben seine finanziellen Rückflüsse beträchtlich, auch wenn genaue Zahlen nicht veröffentlicht wurden. Historisch geschätzte Gehälter deuten darauf hin, dass Schwarzenegger mindestens 20 Millionen Dollar aus diesen Fortsetzungen erhalten hat. Laut Forbes liegt sein Nettovermögen heute bei 1,1 Milliarden Dollar.

In der Blütezeit seines Box-Office-Erfolgs verdiente er meist zwischen 20 und 30 Millionen Dollar pro Film, oft ergänzt durch zusätzliche Box-Office-Boni. Unter den verschiedenen Bereichen, in denen er erfolgreich war – Bodybuilding, Hollywood und Politik – stellte die Terminator-Reihe das Fundament seines Imperiums dar.