Brad Pitt Betrug: Frau verliert 850.000 Dollar

Ein erschütternder Vorfall hat sich ereignet, als eine französische Frau durch ein Online-Betrügernetzwerk um satte 850.000 Dollar betrogen wurde. Sie war der Meinung, dass sie in einer Beziehung mit dem berühmten Schauspieler Brad Pitt stand.
Ein Sprecher von Brad Pitt erklärte gegenüber E! News, dass es erschreckend sei, wie Betrüger die starke Verbindung zwischen Fans und Prominenten ausnutzen. Er rief die Menschen auf, sich im Internet, insbesondere in der Ära der künstlichen Intelligenz, in Acht zu nehmen.
Der Sprecher betonte, dass es wichtig sei, im Internet vorsichtig zu sein und auf unaufgeforderte Nachrichten, insbesondere von vermeintlichen Schauspielern, die nicht in sozialen Netzwerken aktiv sind, nicht zu reagieren.
Als Anne sich bei Instagram anmeldete, erhielt sie eine Nachricht von einem Account, der vorgab, die Mutter eines bekannten Schauspielers zu sein. Diese Person behauptete, ihr „Sohn“ benötige eine Nierentransplantation und suche finanzielle Unterstützung.
Die Frage, warum ein so prominenter und wohlhabender Schauspieler wie Brad Pitt Geld benötigen würde, stellt sich schnell. Der Betrüger behauptete, dass er aufgrund seiner laufenden Scheidung von Angelina Jolie keinen Zugang zu seinen Konten habe.
Kurz darauf trat ein gefälschter Account, der sich als Brad Pitt ausgab, mit Anne in Kontakt und begann eine Online-Beziehung, von der sie ein Jahr lang überzeugt war, dass sie Potenzial für eine echte Verbindung hätte.
Der Betrüger nutzte KI-generierte und Deepfake-Bilder, um Brad in einem Krankenhaus zu zeigen und gab vor, aufgrund einer Krebserkrankung auf finanzielle Unterstützung angewiesen zu sein.
Anne war so überzeugt, dass sie sogar ihren wohlhabenden Ehemann verließ, um einer vermeintlichen Beziehung mit dem Schauspieler zu folgen, bis sie Fotos des echten Brad entdeckte, der mit seiner Freundin Ines de Ramon zusammen war.
Der Sprecher des Oscar-Preisträgers hat mittlerweile eine Warnung herausgegeben, um die Öffentlichkeit über Betrüger zu informieren und die Nutzer zu ermutigen, im Internet besonders vorsichtig zu sein. Brad selbst hat keine verifizierten sozialen Medienprofile.
Nach der Enthüllung über die gefälschten Bilder sah sich Anne Kritik im Internet ausgesetzt. In Interviews erklärte sie, dass es ihr leichtgemacht wurde, in die Falle zu geraten. Sie fragte sich, warum man ihr solchen Schaden zufügen wollte, obwohl sie niemandem je geschadet habe. Anne betonte, dass sie in der Welt der sozialen Medien nicht gut zurecht komme und oft das Gefühl hatte, dass die Betrüger ihr jedes Mal ihre Zweifel nehmen konnten.
„Ich habe diese Fotos online gesucht, konnte sie aber nicht finden, und dachte daher, dass er diese Selfies nur für mich gemacht hätte“, sagte sie weiter.
Dieser Vorfall wirft ein Schlaglicht auf die wachsende Gefahr von Betrügereien, die sich mithilfe von KI und Deepfakes immer schwerer von echten Inhalten unterscheiden lassen. Auch Johnny Depp hat kürzlich in einem ausführlichen Beitrag auf Instagram vor ähnlichen Betrügeraktivitäten gewarnt und seine Anhänger aufmerksam gemacht, dass er niemals Geld oder persönliche Informationen anfordern würde.
Der Vorfall hat nicht nur Annes finanzielle Rücklagen aufgezehrt, sondern auch zu einer ernsthaften psychischen Krise geführt.
Dieser bedauerliche Vorfall verdeutlicht die verheerenden Auswirkungen von Online-Betrügereien, insbesondere in einer Zeit, in der es immer schwieriger wird, zwischen Realität und Täuschung zu unterscheiden. Es gilt, dafür zu sensibilisieren, wie wichtig es ist, Misstrauen gegenüber solchen vermeintlichen Beziehungen zu hegen und die eigene Sicherheit im Internet ernst zu nehmen.