Christina Aguilera: 160 Millionen Dollar Vermögen

Christina Aguilera ist eine bekannte amerikanische Musikerin und Entertainerin, deren geschätztes Vermögen bei beeindruckenden 160 Millionen Dollar liegt. Sie wurde in den späten 1990er Jahren durch ihr selbstbetiteltes Debütalbum bekannt, das Hits wie "Genie in a Bottle" und "What a Girl Wants" enthielt.
Aguileras außergewöhnliche Gesangsfähigkeiten und ihre beeindruckende Stimmlage haben sie schnell zu einer führenden Figur in der Popmusik-Szene gemacht. Im Verlauf ihrer Karriere hat sie zahlreiche erfolgreiche Alben veröffentlicht und verschiedene Musikstile wie R&B, Soul und Latin Pop erkundet. Sie hat mit einer Vielzahl von Künstlern zusammengearbeitet und wurde mit zahlreichen Auszeichnungen ausgezeichnet, darunter mehrere Grammy Awards. Ihre Musik thematisiert oft Selbstermächtigung, Liebe und persönliche Herausforderungen.
Zusätzlich zu ihrer Musikkarriere hat sie auch in der Schauspielerei Fuß gefasst, mit Auftritten in Filmen wie "Burlesque" und als Coach in der bekannten TV-Serie "The Voice". Aguilera ist bekannt für ihren auffälligen Modestil und ihr Engagement in philanthropischen Initiativen und nutzt ihren Einfluss, um sich für verschiedene wohltätige Zwecke einzusetzen.
Christina María Aguilera wurde am 18. Dezember 1980 in Staten Island, New York City, geboren. Ihr Vater stammt aus Ecuador, während ihre Mutter eine Mischung aus deutscher, irischer, walisischer und niederländischer Herkunft hat. Aufgrund der Militärkarriere ihres Vaters lebte die Familie häufig an verschiedenen Orten, bis sie nach der Scheidung in Rochester, einem Vorort von Pittsburgh, sesshaft wurde.
1991 nahm Aguilera an einem Casting für "The Mickey Mouse Club" teil, obwohl sie noch minderjährig war. Zwei Jahre später wurde sie Mitglied des Casts und trat mit zukünftigen Stars wie Justin Timberlake, Ryan Gosling und Britney Spears auf, bis die Show 1994 endete. Disney wählte Aguilera später aus, um "Reflection", den Titelsong des Animationsfilms "Mulan" (1998), zu singen, nachdem sie eine Coverversion von Whitney Houstons "Run to You" eingesandt hatte. Beim Release im Juni 1998 erreichte "Reflection" Platz 15 in den Billboard Adult Contemporary Charts.
Nach dem Erfolg von "Reflection" unterzeichnete Aguilera einen Vertrag mit RCA Records. Das Label beschleunigte die Produktion ihres Albums, um mit dem damaligen Teen-Pop-Hype, angeführt von Britney Spears, Schritt zu halten. Ihr Debüt-Single "Genie in a Bottle", das im Juni 1999 veröffentlicht wurde, katapultierte sie an die Spitze der US Billboard Hot 100. Ihr selbstbetiteltes Debütalbum erschien im August 1999 und erreichte Platz eins der US Billboard 200. Bis 2010 wurde es achtmal mit Platin ausgezeichnet und verkaufte sich weltweit 17 Millionen Mal.
Bei den 42. Annual Grammy Awards im Februar 2000 wurde Aguilera mit dem Preis für die Beste Newcomerin ausgezeichnet. Anschließend veröffentlichte sie zwei weitere Studioalben: das spanischsprachige "Mi Reflejo" und das Weihnachtsalbum "My Kind of Christmas", die im September und Oktober 2000 erschienen. Ihre erste Konzerttour "Christina Aguilera in Concert" erstreckte sich von Mitte 2000 bis Anfang 2001 und umfasste Auftritte in Nordamerika, Europa, Südamerika und Japan.
Unzufrieden mit der Kontrolle über ihr künstlerisches Image und ihre Musik trennte sich Aguilera von ihrem Manager Steve Kurtz und begann, mit Irving Azoff zusammenzuarbeiten. Ihr erstes Projekt nach dem Erlangen größerer künstlerischer Freiheit war "Lady Marmalade", eine Zusammenarbeit aus dem Jahr 2001 mit Pink, Mya und Lil Kim, die bei den 44. Annual Grammy Awards den Preis für die Beste Pop-Zusammenarbeit mit Gesang gewann.
Aguilera übernahm die Rolle der Executive Producerin und Co-Autorin für die meisten Titel auf ihrem vierten Studioalbum "Stripped" (2002). Während der Promotion für "Stripped" stellte sie ihre "Xtina"-Persona vor, die eine gewagtere Erscheinung mit gefärbtem schwarzen Haar, Tattoos und mehreren Piercings zeigte.
Mit ihrem fünften Studioalbum "Back to Basics" (2006) kehrte Aguilera zu ihrem blonden Aussehen zurück und nahm eine Vintage-Ästhetik an, die von klassischen Hollywood Figuren wie Marilyn Monroe inspiriert war. Ihre "Back to Basics Tour", die von November 2006 bis Oktober 2008 verlief, erzielte einen Umsatz von 48,1 Millionen Dollar.
Die nachfolgenden Alben, "Bionic" (2010) und "Lotus" (2012), erhielten gemischte Kritiken; jedoch wurde ihr 2018 veröffentlichtes Album "Liberation" positiv bewertet und stieg auf Platz sechs der US Billboard 200 ein. Um "Liberation" zu unterstützen, unternahm Aguilera zwei Tourneen: Die Liberation Tour in den USA (September - November 2018) und die X Tour in Europa (Juli bis Dezember 2019).
Sie headlinete außerdem The Xperience, eine Konzertreihe mit 25 Auftritten im Zappos Theater in Las Vegas von Mai 2019 bis März 2020. Im Mai 2022 veröffentlichte sie ihr neuntes Studioalbum "Aguilera" und war im Juni Headlinerin des Los Angeles Pride Festivals. Im Oktober 2022 wurde eine Neuauflage von "Stripped" zum 20. Jubiläum mit neuem Inhalt veröffentlicht.
Neben ihrer erfolgreichen Musikkarriere hat Aguilera auch in der Schauspielerei Fuß gefasst. Sie trat an der Seite von Cher im Film "Burlesque" von 2010 auf, der einen Umsatz von 90 Millionen Dollar erzielte und eine Nominierung für den besten Musikfilm bei den 68th Golden Globe Awards erhielt. Auch lieh sie ihre Stimme dem Animationsfilm "The Emoji Movie" im Jahr 2017.
Als Jurorin in der NBC-Musikwettbewerbsshow "The Voice" verdiente Aguilera ein Jahresgehalt von 15 Millionen Dollar. Ihre Zeit in der Show erstreckte sich über die Staffeln 1 bis 3, 5, 8 und 10.
Aguilera hat erfolgreich in verschiedene Produktwerbungen investiert und wurde 2017 als die meist ausgezeichnete Prominente anerkannt. Sie brachte mehrere beliebte Düfte auf den Markt, darunter Xpose (2004), Simply Christina (2007) und Inspire (2008). Zu ihren Werbepartnerschaften gehörten bekannte Marken wie Sears, Levi's, Skechers, Versace, Oreo, Coca-Cola und Pepsi.
Im Jahr 2004 erhielt sie 200.000 Pfund (etwa 300.000 Dollar) für die Eröffnung des Sommerschlussverkaufs bei Harrods, einem bekannten Warenhaus in London. Darüber hinaus wird berichtet, dass das People Magazine ihr 1,5 Millionen Dollar für die exklusiven Babyfotos ihres Sohnes unmittelbar nach seiner Geburt im Jahr 2008 zahlte.
2011 präsentierte Aguilera ihre erste Bekleidungslinie während der São Paulo Fashion Week. 2016 gründete sie zusammen mit ihrem Verlobten Matthew Rutler ihre Produktionsfirma MX Productions. Zuletzt wurde Aguilera 2023 als Mitgründerin und Chief Brand Advisor der Marke für sexuelle Wellness Playground bekannt gegeben.
Aguilera heiratete am 19. November 2005 den Marketing-Manager Jordan Bratman, nachdem sie sich 2003 kennengelernt hatten. Im Januar 2008 brachte sie ihren Sohn zur Welt. Das Paar trennte sich jedoch im September 2010, und die Scheidung wurde am 15. April 2011 vollzogen. Kurz darauf begann sie eine Beziehung mit Matthew Rutler, den sie während der Dreharbeiten zu "Burlesque" kennengelernt hatte, wo Rutler als Produktionsassistent arbeitete. Sie verlobten sich im Februar 2014 und begrüßten im August desselben Jahres die Geburt ihrer Tochter.
Aguilera hat sich stark für wohltätige Zwecke engagiert und unterstützt seit Jahren verschiedene Anliegen. 2003 spendete sie 200.000 Dollar an das Women's Center & Shelter of Greater Pittsburgh. Zudem hat sie eine bedeutende Rolle bei der Beschaffung von über 148 Millionen Dollar für das Welternährungsprogramm (WFP) gespielt, nachdem sie 2009 zur Sprecherin für die weltweite Hungerhilfe ernannt wurde und 2010 später als UN-Botschafterin für das WFP fungierte. Als Verfechterin der LGBT-Rechte hat Aguilera auch Fonds für den Mac AIDS Fund und die Elton John AIDS Foundation gesammelt.
Im Jahr 2007 erwarb Aguilera eine Villa in Beverly Hills für 11,5 Millionen Dollar. Sie verkaufte dieses Anwesen im März 2013 für 13,5 Millionen Dollar. Kurz darauf investierte sie 10 Millionen Dollar in eine Immobilien in Mulholland Estates, einer privaten Wohnanlage in den Santa Monica Mountains.
Christina Aguileras bemerkenswerter Werdegang von einer talentierten jungen Künstlerin zu einer internationalen Ikone zeigt ihre Widerstandsfähigkeit, Vielseitigkeit und unübertroffene Kunstfertigkeit. Mit einer Karriere, die mehrere Jahrzehnte umfasst, hat sie die Popmusik neu definiert, zahlreiche Auszeichnungen erhalten und Millionen mit ihren ermächtigenden Themen und ihrer vokalen Kraft inspiriert.
Über ihre künstlerischen Errungenschaften hinaus unterstreichen Christina's philanthropische Bemühungen ihr Engagement, eine positive Auswirkung auf die Welt zu haben. Als Pionierin in der Musik und aktiv in der Verteidigung von Anliegen bleibt sie eine leuchtende Beispiel für Erfolg, Leidenschaft und die Kraft, eine Plattform für gute Zwecke zu nutzen.