Conor McGregor: Vermögen und Karriereumriss

Conor McGregor, der irische MMA-Kämpfer, hat ein beeindruckendes Vermögen von rund 200 Millionen Dollar angehäuft. Ein Großteil seines Vermögens stammt aus seinem legendären Kampf gegen Floyd Mayweather im August 2017, für den er etwa 100 Millionen Dollar verdienen konnte. Weitere 50 Millionen Dollar verdiente er bei seinem Kampf gegen Khabib im Oktober 2018. Zudem verkaufte McGregor im April 2021 seine Whiskey-Marke Proper No. Twelve für geschätzte 200 Millionen Dollar vor Steuern.
Insgesamt belaufen sich seine Einnahmen aus Kämpfen auf etwa 235 Millionen Dollar. Dokumente aus einer Antitrust-Klage gegen die UFC, die im November 2023 veröffentlicht wurden, belegen, dass McGregor zwischen 2015 und 2016 insgesamt 25 Millionen Dollar aus seinen Kämpfen erhielt. Von Juni 2018 bis Juni 2019 konnte er zusätzliche 47 Millionen Dollar aus Gehältern, Kampfprämien und Werbeverträgen verdienen.
McGregor begann seine MMA-Karriere im Jahr 2007 im Alter von 18 Jahren, wobei er sein erstes Amateur-Match durch TKO in der ersten Runde gewann. Nur wenige Monate später gab er sein Profi-Debüt in der Leichtgewichtsklasse, in dem er Gary Morris besiegte. Nach einem kurzen Umweg in das Federgewicht kehrte er stärker zurück und wurde schnell zu einem der bekanntesten Namen der UFC.
Im Jahr 2013 reiste UFC-Präsident Dana White nach Dublin und traf auf McGregor, dessen Talent er schnell erkannte. Nach einem Deal mit den UFC-Chefs gab McGregor am 6. April 2013 sein Debüt in der UFC gegen Marcus Brimage und gewann durch TKO. Sein schneller Aufstieg führte dazu, dass er in der UFC schnell zum Superstar wurde, und er bekam mehrere lukrative Verträge angeboten.
Die Karriere von McGregor wurde nicht nur durch Kämpfe geprägt, sondern auch durch seine Geschäfte. Seine Whiskey-Marke, die er 2018 gründete, wurde im Jahr 2021 für bis zu 600 Millionen Dollar verkauft, was ihm und seinen Partnern einen enormen Gewinn beschert hat.
McGregor hat auch in der Filmindustrie Fuß gefasst, indem er über 5,5 Millionen Dollar für seine Rolle im Remake von "Road House" verdiente, was ihn zum bestbezahlten Sportler bei seinem ersten Filmauftritt machte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Conor McGregor einen bemerkenswerten Weg vom Sozialhilfeempfänger zum Multimillionär gegangen ist. Seine Einnahmen resultieren aus bedeutenden Kämpfen, erfolgreich abgeschlossenen Geschäften und einem starken Markenauftritt, was ihn zu einer einflussreichen Figur in der Welt des Kampfsports und darüber hinaus macht.