Dana White Vermögen 2024: 500 Millionen Dollar

Dana White Vermögen 2024: 500 Millionen Dollar

Das Vermögen von Dana White wird für 2024 auf rund 500 Millionen Dollar geschätzt. Er ist ein bekannter amerikanischer Unternehmer und Sportpromoter, der als Präsident der Ultimate Fighting Championship (UFC) berühmt wurde, einer führenden Organisation im Bereich Mixed Martial Arts.

Als die UFC 2016 für beeindruckende 4 Milliarden Dollar an William Morris Endeavor (WME) verkauft wurde, hielt Dana einen Anteil von 9 % an dem Unternehmen. Zuvor hatte er den Großteil der Organisation an die milliardenschweren Fertitta-Brüder verkauft. Nach Abzug der Steuern verblieben ihm etwa 360 Millionen Dollar aus dem Verkauf.

Dank seiner Führung transformierte White die UFC von einer struggling Nischenorganisation zu einem globalen MMA-Riesen und trug dazu bei, den Sport international populär zu machen. Unter seiner Leitung expandierte die UFC international, sicherte sich große TV- und Sponsoring-Deals und erlebte einen enormen Anstieg der Fangemeinde sowie der Einnahmen.

Whites mutige Marketingstrategien und der Aufstieg von Star-Kämpfern waren entscheidend, um MMA in den Mainstream zu bringen. Er war hinter einigen der größten Kämpfe des Sports, was die UFC zur führenden Organisation im Bereich MMA machte. Seine Arbeit hat nicht nur das öffentliche Bild von MMA verändert, sondern war auch ein wichtiger Faktor für die Professionalisierung und Regulierung des Sports.

Über seinen UFC-Erfolg hinaus hat White sich in anderen Projekten wie Zuffa Boxing engagiert und verschiedene gemeinnützige Initiativen ins Leben gerufen. Sein offenes Wesen und sein direktes Handeln haben ihn zu einer bekannten Figur in der Sportbranche gemacht, die oft für seine gewagten Entscheidungen und seinen Einfluss auf das Wachstum von MMA in den Schlagzeilen steht.

Frühes Leben

Dana White wurde am 28. Juli 1969 in Manchester, Connecticut, geboren. Er ist der Sohn von June und Dana White und wuchs größtenteils mit seiner Mutter und seinen Großeltern sowie seiner Schwester Kelly auf. Seine Kindheit verbrachte er zwischen Las Vegas und Maine, wobei Sport, insbesondere Boxen, eine große Rolle spielte. White ist ein leidenschaftlicher Fan der Boston Red Sox und schloss 1987 die Hermon High School in Maine ab.

Frühe Karriere

Nach der High School besuchte White die University of Massachusetts, wo er allerdings seinen Abschluss nicht machte. Während seines Studiums gründete er ein Boxprogramm für benachteiligte Kinder in der Stadt und arbeitete als Aerobic-Trainer, um seinen Lebensunterhalt zu sichern. Schließlich zog er 1992 nach Las Vegas und gründete Dana White Enterprises.

Zu diesem Zeitpunkt begann er, Kämpfer wie Chuck Liddell und Tito Ortiz zu managen. White interessierte sich auch für andere Kampfsportarten wie Mixed Martial Arts und Muay Thai, die später die UFC prägten.

Ein glücklicher Zufall führte dazu, dass White seinen alten Freund Lorenzo Fertitta, der bei Station Casinos Erfolg hatte, wiedertraf. Sie trafen sich in den 90er Jahren auf einer Hochzeit und sprachen über ihre gemeinsame Leidenschaft für Boxen und zukünftige Zusammenarbeiten.

Die UFC

Während er Kämpfer managte, kam es zu Spannungen mit der UFC. White nahm die Finanzen der Semaphore Entertainment Group, der Muttergesellschaft der UFC, unter die Lupe und stellte fest, dass sie kurz vor dem Konkurs standen. Nachdem er darüber informiert wurde, kontaktierte White Fertitta, um ein Angebot zu besprechen.

Fertitta erkannte schnell das Profit-Potential und schloss einen Deal ab, um die UFC zu kaufen, und brachte seinen Bruder Frank ins Boot. Im Jahr 2001 gaben die Fertitta-Brüder 2 Millionen Dollar für einen 81%-Anteil an der UFC aus und ernannten White als Präsidenten. Seitdem haben White und sein Team die Organisation, die als brutal und illegal galt, in einen globalen Sensation verwandelt.

White behielt seine Rolle als Präsident, auch nachdem das Unternehmen verkauft wurde. Dank seiner Führung hat die Popularität des Sports enorm zugenommen, wodurch er zu einem Multi-Milliarden-Dollar-Unternehmen wurde. Im Mai 2017 gab die UFC bekannt, dass White eine Show namens „Dana White's Contender Series“ moderieren würde, die exklusiv auf der digitalen Streaming-Plattform UFC Fight Pass verfügbar ist. Die Show hebt aufstrebende Kämpfer hervor und gibt ihnen die Chance, sich für die UFC zu beweisen. Am 18. März 2019 gab White bekannt, dass er einen neuen Vertrag mit ESPN unterschrieben hatte, um weitere sieben Jahre als UFC-Präsident tätig zu bleiben.

Im Januar 2023 startete White seinen Slap-Fighting-Wettbewerb „Power Slap“, der jedoch Berichten zufolge von TBS abgesetzt wurde.

UFC-Verkauf an WME

Vor dem Verkauf des Unternehmens hielt Dana einen 9%igen Anteil an der UFC. Im Mai 2016 wurde bekannt, dass die Fertitta-Brüder ernsthafte Gespräche führten, um die UFC für etwa 6 Milliarden Dollar zu verkaufen. Bei diesem Preis wäre Danys Anteil von 9% auf etwa 540 Millionen Dollar geschätzt worden. Im Juli 2016 wurde schließlich offiziell bekannt gegeben, dass die UFC für 4 Milliarden Dollar an die Talentagentur WME-IMG verkauft wurde, was Dana etwa 360 Millionen Dollar vor Steuern einbrachte.

Im Jahr 2023 gründete Endeavor (früher WME-IMG) ein neues öffentliches Unternehmen, das WWE und UFC vereinte, wobei White weiterhin die Rolle des UFC-Präsidenten innehat.

Kontroversen

Im Jahr 2009 geriet White in Schwierigkeiten, weil er einen Reporter mit beleidigenden Ausdrücken angriff, nachdem dieser einen Artikel veröffentlicht hatte, der ihn verärgerte. GLAAD forderte beide, White und die UFC, zur Entschuldigung auf, was White schließlich tat. Später, an Silvester 2023, wurde White beim Streiten mit seiner Frau in einer mexikanischen Nachtclub ertappt. Das Ganze eskalierte, als Anne ihn schlug und er sich revanchierte. Dieses Vorfall wurde gefilmt, und beide übernahmen die Verantwortung, sagten aber, es sei alkoholisierter Übermut gewesen und boten eine Entschuldigung an.

Persönliches Leben

White ist seit 1996 glücklich mit seiner Frau Anne verheiratet. Sie trafen sich bereits in der achten Klasse und haben zusammen zwei Söhne, Aidan und Dana III, sowie eine Tochter namens Savannah. White hält Details über sein Familienleben meist geheim.

Im Mai 2012 gab White bekannt, dass bei ihm Morbus Ménière diagnostiziert wurde, eine neurologische Erkrankung, die seiner Meinung nach durch einen Kampf in seiner Jugend ausgelöst wurde. Im Jahr 2022 stellte er hohe Triglyceridwerte und andere Gesundheitsprobleme fest. Seither folgte er einer ketogenen Diät, die ihm bei Schlafapnoe half und seine Beinschmerzen reduzierte.

White war ein starker Unterstützer von Donald Trump während dessen erster Präsidentschaftswahlkampagne und sprach sogar auf dem Republican National Convention 2016 in Cleveland, Ohio. Er unterstützte Trump weiterhin während der Wiederwahlkampagne 2020 und nahm an Kundgebungen und Interviews teil, um zu zeigen, wie Trump einer der frühen Befürworter der UFC war und eine der ersten großen Veranstaltungen in seinen Räumlichkeiten ausrichtete.

Im Jahr 2010 spendete White 50.000 Dollar für eine Lebertransplantation für Tuptim Jadnooleum, die Tochter eines Trainers bei Tiger Muay Thai. Er spendete auch 100.000 Dollar im Jahr 2011 für Renovierungsarbeiten an seiner alten Schule.

Immobilien

2006 erwarb Dana White eine Villa in Pine Island Court, Las Vegas, für 1,95 Millionen Dollar. Zwischen Oktober 2016 und Juni 2017 kaufte er drei weitere Villen in der gleichen Nachbarschaft und gab insgesamt etwa 6,2 Millionen Dollar dafür aus. Nach Erhalt der Abrissgenehmigungen für diese Immobilien lebt White nun mit seiner Familie in einer beeindruckenden Mega-Villa in Las Vegas.

Anerkennungen

Im Jahr 2009 wurde White mit dem Nevada Sportsman of the Year Award ausgezeichnet. Er gewann neun Jahre in Folge den Titel Promoter of the Year bei den Wrestling Observer Newsletter Awards. Von 2008 bis 2019 wurde er beim World MMA Awards als Leading Man of the Year geehrt. Darüber hinaus überreichte ihm die Armed Forces Foundation 2019 den Patriot Award.

Dana Whites bemerkenswerte Reise vom Boxenliebhaber bis zum Präsidenten der UFC ist ein Zeugnis für seine Vision, Führung und sein unerschütterliches Engagement für den Sport. Seine Bemühungen haben MMA in ein globales Phänomen verwandelt und die UFC zu neuen Höhen des Erfolgs gebracht.

Über seine geschäftlichen Erfolge hinaus zeigen Whites philanthropische Beiträge und persönliche Resilienz sein Engagement, eine positive Auswirkung auf das Geschehen sowohl innerhalb als auch außerhalb des Rings zu hinterlassen. Mit einem Vermögen von 500 Millionen Dollar bleibt Dana White ein bedeutender Einfluss im Bereich Sport und Unterhaltung und hinterlässt ein bleibendes Erbe in der UFC und darüber hinaus.