Derek Carr: Rücktritt mit 205 Millionen Dollar

Derek Carr: Rücktritt mit 205 Millionen Dollar

Am 10. Mai hat der erfahrene NFL-Quarterback Derek Carr sowohl Fans als auch Insider mit seiner überraschenden Ankündigung der Rücktritts schockiert. Nur ein Jahr nach seinem lukrativen Vertrag bei den New Orleans Saints entschied sich Carr, 34 Jahre alt, vom Fußball zurückzutreten, anstatt sich einer großen Schulteroperation zu unterziehen, die ihn die gesamte Saison 2025 hätte kosten können.

Obwohl er auf 30 Millionen Dollar an garantierten Geldern verzichtet, wird Carr dennoch einen Roster-Bonus von 10 Millionen Dollar erhalten, was sein Karriere-Einkommen auf beeindruckende 205.666.395 Dollar über 11 Saisons anheben wird. Nicht schlecht für einen Spieler, der in der zweiten Runde aus der Fresno State University gedraftet wurde.

Eine Konstante in seiner Karriere

Carr wurde 2014 von den damaligen Oakland Raiders gedraftet und sofort zum Starter ernannt. Während seiner Karriere spielte er in jeder Saison in mindestens 15 Spielen und bot damit Konsistenz und Belastbarkeit – seltene Eigenschaften für die am stärksten kritisierte Position in der Liga. Auch wenn er nie ganz zur Elite der Quarterbacks aufschloss, sind seine Statistiken dennoch beeindruckend:

  • 41.245 Passing Yards
  • 257 Touchdowns
  • 112 Interceptions
  • 92,8 Passer Rating (15. aller Zeiten)

Im Jahr 2016 führte Carr die Raiders in die Playoffs, wurde jedoch durch einen Schambeinbruch am Ende der Saison ausgebremst. 2021 hatte er schließlich seinen ersten Auftritt in den Playoffs, konnte aber in der Wild-Card-Runde gegen die Bengals nicht gewinnen. Trotz fehlender Playoff-Siege blieb Carr ein Teamführer und einer der zuverlässigsten Quarterbacks der Liga.

Ein Quarterback, der für sein Potenzial bezahlt wurde

Carrs Einnahmen bringen ihn auf den 16. Platz aller Zeiten unter NFL-Spielern, noch vor Hall of Famers wie Brett Favre und Joe Montana. Auch wenn er nicht die Trophäen hatte, die seinen Namen zieren, spiegelt sein Gehalt wider, wie die NFL oft Potenzial, Konsistenz und Verfügbarkeit über Auszeichnungen honoriert.

Zur Veranschaulichung:

  • Tom Brady: $333M und 7 Super Bowl Siege
  • Joe Flacco: $175M und ein Super Bowl MVP
  • Russell Wilson: $266M, 2 Super Bowl Auftritte, 1 Ring
  • Sam Bradford: $130M, keine Playoff-Teilnahmen
  • Trent Dilfer: $20M und ein Super Bowl Ring

Carrs Karriere lädt vielleicht zur Diskussion ein, beleuchtet aber auch die schmalen Grenzen zwischen gut und groß im Profifußball. Er war von seinen Teamkollegen respektiert, von Trainern vertraut und zeigte stets sein Engagement – Eigenschaften, die sich nicht nur in Siegen messen lassen.

Ein Erbe der Führung

Obwohl Carr ohne einen Playoff-Sieg in den Ruhestand geht, geht sein Einfluss über Zahlen und Trophäen hinaus. Er trat mit Demut, Glauben und Führungsstärke auf – sowohl auf als auch neben dem Platz. Wie er einmal in einem Interview sagte: „Mein Ziel war nie, Statistiken zu sammeln. Es geht darum, Männer zu führen.”

Derek Carr verlässt die NFL mit über 205 Millionen Dollar Einkommen, Jahrzehnten an Erinnerungen und dem Respekt der Liga. In einem Sport, der durch harte Treffer und flüchtige Karrieren geprägt ist, bewies Carr, dass es ein Sieg für sich ist, präsent zu sein, alles zu geben und sich selbst treu zu bleiben. Sein nächstes Kapitel steht noch nicht fest – doch die Zukunft sieht vielversprechend aus.