Steigende FußballTV-Kosten in Großbritannien

Steigende FußballTV-Kosten in Großbritannien

In den letzten fünf Jahren sind die Kosten für den Empfang von Fußballübertragungen in Großbritannien um beeindruckende 60 % gestiegen. Eine aktuelle Analyse zeigt, dass die monatlichen Ausgaben von 89,23 £ im Jahr 2019-2020 auf 140,21 £ im Jahr 2024-2025 angepriesen wurden.

Jetzt müssen Fußballfans fast 60 % mehr ausgeben, um die 15 begehrtesten Turniere und Ligen zu verfolgen. Diese Kostensteigerung ist vor allem auf die Zunahme von Sendern und Streaming-Plattformen zurückzuführen, die von vier auf zehn in den letzten zehn Jahren gewachsen ist.

Vor einem Jahrzehnt benötigten die Anhänger des Fußballs lediglich ein Abonnement bei Sky, inklusive des Sportpakets, BT Sport und einige freie Sender wie ITV und BBC, um die wichtigsten 15 Wettbewerbe zu genießen. Dazu zählen die Premier League, die English Football League, der FA Cup und die Champions League, sowie bedeutende europäische Ligen wie die italienische Serie A, die spanische La Liga, die deutsche Bundesliga und die MLS in den USA.

Seitdem hat sich jedoch viel verändert, da die Übertragungsrechte für zahlreiche Wettbewerbe fragmentiert sind, was größtenteils durch die Streaming-Revolution bedingt ist. Somit benötigen Fußballfans nun acht Abonnements zusätzlich zu BBC und ITV, um alle Wettbewerbe weiterhin verfolgen zu können.

Neu auf dem Markt sind der Pay-TV-Sender Premier Sports sowie verschiedene Streaming-Plattformen wie DAZN, Amazon Prime Video, Apple TV+ und der Aggregator OneFootball. Darüber hinaus bietet die französische Ligue 1 ihren eigenen Direkt-Abonnementdienst an.

Eine Studie des Analyseunternehmens Ampere Analysis ergab, dass die gesamten Kosten für die acht erforderlichen Dienste, um Zugang zu allen Sportveranstaltungen zu erhalten, von der Saison 2019-20 bis zur Saison 2024-25 um 57 % gestiegen sind, von 89,23 £ auf 140,21 £.

„Die Fragmentierung des Fußballfernsehens hat in Großbritannien einen Höhepunkt erreicht“, erklärt Danni Moore, eine leitende Analystin bei Ampere. „Da jetzt alle großen [nicht-uk] Ligen auf verschiedenen Plattformen in Großbritannien verfügbar sind, folgen die Kosten für das Anschauen mehrerer Ligen einem Anstieg für die Fans.“

Die Studie zeigte, dass lediglich 1 % der Fußballenthusiasten bereit waren, in alle erforderlichen Dienste zu investieren, um die 15 Wettbewerbe zu verfolgen. Über zwei Drittel der Fans zogen es vor, ihre Fußballinteressen durch ein Abonnement bei den drei führenden Rechteinhabern zu befriedigen: Sky, TNT Sports—welches die vorherige BT Sport-Inhalte umfasst und von Warner Bros Discovery betrieben wird—und Amazon.

Gemeinsam halten diese drei Anbieter die Rechte an den begehrtesten Wettbewerben im Pay-TV, darunter die Premier League, die English Football League, die Champions League und den FA Cup, wobei einige Spiele des FA Cups durch eine Lizenzvereinbarung mit TNT auch von BBC ausgestrahlt werden.

Für die 68 % der Fans, die sich zufrieden mit einem Abonnement dieser drei Hauptanbieter sind, waren die Preiserhöhungen nicht so erheblich. Die Analyse von Ampere zeigt, dass die monatlichen Ausgaben, einschließlich des notwendigen Abonnements für die Grundversorgung bei Sky TV, in den letzten fünf Jahren um 14 % auf 91,99 £ gestiegen sind.

„Die Preise dieser drei Dienste sind in den letzten fünf Jahren moderat gestiegen“, sagt Moore. „Allerdings könnten Abonnenten das Gefühl haben, dass sie weniger Gegenwert für ihr Geld erhalten, da sie Zugang zu weniger Fußballwettbewerben haben als früher.“

Um Fußballfans zu halten, die möglicherweise zögern, langfristige Pay-TV-Abonnements abzuschließen, haben Sky und TNT Sports günstigere Optionen für das Streaming von Spielen über Plattformen wie Now TV und Discovery+ eingeführt.

Forschungen von Ampere zeigen, dass Kunden, die ausschließlich die Streamingdienste von Sky, TNT und Amazon nutzen, ihre monatlichen Ausgaben auf einen Anstieg von nur 5 % in den letzten fünf Jahren beschränkt haben.

Darüber hinaus zahlen engagierte Fans, die alle 15 Turniere ausschließlich über Streaming-Dienste sehen möchten, derzeit 111,20 £ pro Monat, was fast 30 £ weniger ist als die 140 £ für ein Pay-TV-Abonnement. Allerdings ist dieser Betrag in den letzten fünf Jahren aufgrund der zunehmenden Anzahl an notwendigen Dienstleistungen um 52 % gestiegen.

Laut Ampere bevorzugt inzwischen ein Viertel der Fans, Live-Sport ausschließlich über Streaming-Dienste zu betrachten.

Da die Lebenshaltungskosten in den letzten Jahren erheblich gestiegen sind, sind Live-Sportereignisse immer wichtiger geworden, um Kunden im Pay-TV-Sektor zu halten, während Haushalte ihre Ausgaben überprüfen.

Einer Umfrage von Ampere unter Fußballfans in Großbritannien zufolge gaben 38 % der Befragten an, dass ihr Zugang zu Sport der Hauptgrund sei, warum sie ihre Kabel- oder Satellitenfernseh-Abonnements nicht kündigen.

Die steigenden Kosten für Fußballübertragungen in Großbritannien verdeutlichen die zunehmende Unzugänglichkeit dieses Sports für viele Fans. Die zerfaserten Übertragungsrechte, die durch die Vielzahl an Streaming-Plattformen bedingt sind, haben Fußball in ein Luxusgut verwandelt, das sich nur wenige leisten können. Während die Pay-TV-Anbieter flexiblere Optionen anbieten, wird das grundlegende Problem der Erschwinglichkeit nicht gelöst.

Mit Kostensteigerungen von fast 60 % in fünf Jahren können sich immer weniger Fans rechtfertigen, mehrere Dienste zu abonnieren, und das macht den Sport weniger zugänglich und entfremdet die treuen Anhänger. Mit steigenden Lebenshaltungskosten besteht das Risiko, dass das einst verbindende Erlebnis des Fußballs zu einem exklusiven Privileg wird, das die Verbindung des Spiels zu seinen Anhängern weiter schwächt.