HBO Einnahmen aus The Last of Us

HBO Einnahmen aus The Last of Us

Die Adaption von "The Last of Us" durch HBO hat sich als einer der größten Erfolge und lukrativsten Hits des Netzwerks erwiesen. Die Serie, die im Januar 2023 Premiere feierte und auf dem äußerst beliebten Videospiel basiert, hat sowohl von der Kritik viel Lob erhalten als auch eine enorme Zuschauerzahl angezogen. Dank ihrer hohen Produktionsqualität, der fesselnden Handlung und einer treuen Fangemeinde hat "The Last of Us" einen erheblichen Einfluss auf die Finanzen von HBO.

Ein wesentlicher Weg, auf dem HBO von "The Last of Us" profitiert hat, ist das starke Wachstum der Abonnentenzahl auf der Streaming-Plattform HBO Max (nun Teil von Max). HBO Max ist stark auf exklusive Inhalte angewiesen, um das Abonnentenwachstum voranzutreiben. Die Serie hat sich zu einem Hauptanziehungspunkt für neue Abonnenten entwickelt, was zu einem deutlichen Anstieg der Anmeldungen und Verlängerungen führte.

Obwohl HBO normalerweise keine genauen Abonnentenzahlen veröffentlicht, deuteten erste Berichte darauf hin, dass die Premiere von "The Last of Us" innerhalb weniger Tage mehr als 10 Millionen Zuschauer über alle Plattformen in den USA anlockte. Dies markierte einen der größten Zuschauerzahlen bei der Premiere einer Serie in der Geschichte von HBO. Am Ende der ersten Staffel hatte "The Last of Us" über 40 Millionen Zuschauer in den USA erreicht.

Diese starke Zuschauerzahl führte wahrscheinlich zu einem signifikanten Anstieg der Abonnenten bei HBO Max. Schätzungen zufolge könnte die Abonnentenzahl in den Monaten nach der Veröffentlichung um 6 bis 7 Millionen gestiegen sein. Mit den Abonnementkosten zwischen 9,99 USD für die Werbung unterstützte Version und 14,99 USD für die werbefreie Variante hätte dieser Anstieg an Abonnenten Tens of Millionen an zusätzlichen Einnahmen für HBO generiert.

Zusätzlich zu den Einnahmen aus neuen Abonnements verdient HBO auch Geld durch Werbung. Für Zuschauer, die sich für die werbefinanzierte Variante von HBO Max entscheiden, kann die Plattform erhebliche Werbeeinnahmen generieren. Obwohl der werbefinanzierte Tarif einen kleineren Anteil der Gesamtabonnenten ausmacht, hat sich "The Last of Us" als äußerst wertvoll für Werbetreibende erwiesen.

Mit Millionen von Zuschauern, die jede Folge ansehen, strömen Werbetreibende zu "The Last of Us", um ihre Anzeigen auf der Plattform zu platzieren. Aufgrund der breiten Anziehungskraft des Shows bei verschiedenen demografischen Gruppen sind die Werbepreise für die Serie vermutlich hoch. Dies ermöglicht es HBO, "The Last of Us" über den Verkauf von Werbung auf seiner Streaming-Plattform zu monetisieren.

Ein weiterer bedeutender Einnahmequelle für HBO aus "The Last of Us" ist Merchandise und Lizenzierung. Das Videospiel war bereits ein großer Erfolg im Merchandising, mit Produkten wie Kleidung, Actionfiguren und Sammlerstücken, die Millionen von Dollar in den Verkauf einbrachten. Die Adaption durch HBO hat die Nachfrage nach diesen Artikeln nur gesteigert.

Von limitierten Postern bis zu T-Shirts und Actionfiguren geht "The Last of Us"-Merchandise weg wie warme Semmel. Diese Nachfrage hat zu Partnerschaften mit Drittanbietern und Online-Shops geführt, die Einnahmen für HBO und seine Partner generieren. Zudem, da die Show weiterhin wächst, wird erwartet, dass weitere neue Merchandising-Produkte in Verbindung mit der Serie ebenfalls Einnahmen für das Netzwerk generieren werden.

Zusätzlich zu traditionellem Merchandise sind Lizenzverträge ebenfalls eine Einnahmequelle. HBO hat die Rechte an "The Last of Us" an verschiedene Unternehmen lizenziert, um sie in Videospielen, Kleidung und anderen Produkten zu verwenden, was zusätzliche finanzielle Rückflüsse sichert.

HBO hat zudem Einnahmen aus der internationalen Verbreitung von "The Last of Us" erzielt. So wurde die Serie an internationale Rundfunkanstalten und Streaming-Dienste lizenziert, da HBO Max nicht in allen Ländern verfügbar ist. Beispielsweise wurde "The Last of Us" in Kanada über Crave und im UK über Sky Atlantic verbreitet. Diese Lizenzverträge ermöglichen es HBO, Einnahmen aus Ländern zu erzielen, in denen HBO Max noch nicht verfügbar ist.

Darüber hinaus wird erwartet, dass "The Last of Us" auf dem Syndikationsmarkt gut abschneidet, wo es an andere Netzwerke oder Streaming-Plattformen für Wiederholungen oder zukünftige Verbreitung verkauft werden kann. Dieses Geschäftsmodell war in der Vergangenheit für HBO sehr profitabel und "The Last of Us" könnte diesem Beispiel folgen.

In die Zukunft blickend, steht HBO bereit, weiterhin von "The Last of Us" zu profitieren, während die Serie fortschreitet. Der Erfolg der ersten Staffel hat bereits den Weg für eine zweite Staffel geebnet, die voraussichtlich noch mehr Zuschauer und Abonnenten anziehen wird. Die anhaltende Beliebtheit der Show lässt darauf schließen, dass sie auch in den kommenden Jahren weiterhin Einnahmen durch Merchandise, Lizenzierung und internationale Verbreitung generieren wird.

Zusätzlich gibt es potenzielle Spin-offs in der Pipeline, was das Umsatzpotenzial von HBO aus diesem Franchise weiter erhöhen könnte. Mit der Ankündigung einer Prequel-Serie ist das "The Last of Us"-Franchise bereit, ein lukrativer Vermögenswert für HBO zu bleiben.

Obwohl HBO keine genauen Zahlen veröffentlicht hat, wie viel Geld es aus "The Last of Us" verdient hat, steht fest, dass die Show ein finanzieller Erfolg war. Von der Förderung des Abonnentenwachstums und Werbeeinnahmen bis hin zur Generierung von Einkünften durch Merchandise und internationale Lizenzierung hat "The Last of Us" erheblich zur Bilanz von HBO beigetragen. Während die Serie weiterhin das Publikum fesselt und ihre Fangemeinde erweitert, wird der finanzielle Erfolg von "The Last of Us" nur weiter wachsen. Mit weiteren Staffeln, Spin-offs und zukünftigen Merchandising-Möglichkeiten sind die Gewinne von HBO aus der Show voraussichtlich noch viele Jahre aufwärts gerichtet.