Jami Gertz: Der reichste Star der Welt

Jami Gertz: Der reichste Star der Welt

In der schillernden Welt Hollywoods der 1980er Jahre stach Jami Gertz nicht nur durch ihre ikonischen Rollen hervor, sondern auch durch ihren erdigen Charme, der sie von der typischen Schönheits- und Glamour-Darstellung dieser Dekade abhob. Mit ihren ausdrucksstarken braunen Augen, den wilden Locken und ihrer selbstbewussten Präsenz auf der Leinwand war Gertz weit mehr als nur ein hübsches Gesicht – sie war das coole Mädchen. Egal, ob sie in 'The Lost Boys' die Leinwand erhellte, den Teenagerfrust in 'Sixteen Candles' meisterte oder durch die High Society in 'Less Than Zero' wirbelte, Gertz wurde zu einem erkennbaren und geliebten Teil der Popkultur.

Sie teilte den Bildschirm mit Stars, die zu Hollywood-Ikonen wurden, darunter Kiefer Sutherland, John Cusack, Andrew McCarthy und Robert Downey Jr. Während Sutherland mittlerweile ein Vermögen von 100 Millionen Dollar angehäuft hat und Downey Jr. sogar 300 Millionen, bleibt Gertz mit ihrem atemberaubenden Vermögen von 12 Milliarden Dollar unbeachtet.

Trotz einer Filmkarriere, die in den 1990er Jahren etwas ins Stocken geriet, blieb Gertz der Schauspielerei treu. Sie übernahm kleinere Rollen und feierte schließlich ihren Durchbruch in der Sitcom 'Still Standing'. Während die Welt ihren Namen vielleicht vergessen hatte, baute sie hinter den Kulissen etwas viel Wertvolleres auf – dank einer lebensverändernden Beziehung.

In den 80ern lernte Gertz bei einer Dinnerparty den Finanzier Antony „Tony“ Ressler kennen. Diese Begegnung fand in seiner Wohnung statt und es funkte zwischen den beiden. Seine Einladung zum Brunch nahm sie an, und am nächsten Tag standen Rosen in ihrer Garderobe, während sie in einem Theaterstück mit Jason Patric auf der Bühne stand. Zu diesem Zeitpunkt war Gertz die bekanntere Persönlichkeit – eine A-List-Schauspielerin, während Ressler noch seinen Weg in der Finanzwelt suchte. Doch diese Begegnung markierte den Beginn eines milliardenschweren Imperiums.

Ressler arbeitete damals bei Drexel Burnham Lambert, einem großen Unternehmen, das sich einen Namen (und auch einen infamen Ruf) im Bereich der Junk Bonds gemacht hatte. Drexel wurde von dem berüchtigten Michael Milken geleitet, dem sogenannten „Junk Bond King“, der später fast zwei Jahre im Gefängnis verbrachte und eine Strafe von 200 Millionen Dollar nach einem massiven Finanzskandal zahlen musste. 1989, im selben Jahr, in dem Gertz und Ressler heirateten, brach Drexel spektakulär zusammen, was für große Erschütterungen in der Finanzbranche sorgte. In dieser schwierigen Zeit war es Gertz, die das Paar finanziell unterstützte, ihre Urlaube zahlte und ihr erstes Zuhause kaufte.

Doch nicht für lange. 1990 schloss sich Ressler mit ehemaligen Drexel-Kollegen Leon Black, Josh Harris und Marc Rowan zusammen, um Apollo Global Management zu gründen. Dieses kleine Start-up entwickelte sich zu einem der mächtigsten Private-Equity-Firmen an der Wall Street. Heute verwaltet Apollo über 500 Milliarden Dollar an Vermögen mit einer Marktkapitalisierung von etwa 80 Milliarden Dollar.

Im Jahr 1997 gründete Tony Ressler erneut und gründete Ares Management, ein Unternehmen, das heute 350 Milliarden Dollar an Vermögenswerten verwaltet. Auch Ares wurde zu einem Finanzriesen und ist an der Börse unter dem Tickerschlüssel ARES notiert, mit einer Marktkapitalisierung von 50 Milliarden Dollar. Gertz und Resslers Vermögen von 12 Milliarden Dollar beruht überwiegend auf Tonys Anteilen an Ares und, in geringerem Maße, Apollo. Im Gegensatz zu vielen Prominenten, deren Vermögen auf Markenverträgen und Kinokassen basiert, ist Gertz's Reichtum auf kluge, langfristige Investitionen zurückzuführen.

Trotz ihres enormen Reichtums sind Gertz und Ressler für ihre Großzügigkeit bekannt. Durch die Ressler-Gertz-Stiftung haben sie Hunderte Millionen Dollar gespendet und unterstützen Institutionen wie das Cedars-Sinai Medical Center, das LACMA und die Gertz-Ressler High Academy. Zudem gründeten sie das Painted Turtle Camp, das kostenfreie Sommererlebnisse für Kinder mit chronischen Krankheiten bietet.

2015 sorgte das Paar für Aufsehen, als sie die Atlanta Hawks für 850 Millionen Dollar kauften – damit erfüllte sich Tonys Traum vom Besitz eines NBA-Teams, nachdem sie 2014 um die Clippers an Steve Ballmer gescheitert waren. Heute werden die Hawks auf 4 Milliarden Dollar geschätzt, was diese Investition zu einer der cleversten im Profisport macht.

Gertz und Ressler haben zusammen drei Söhne und besitzen Immobilien im Wert von über 100 Millionen Dollar, einschließlich luxuriöser Häuser in Beverly Park und Malibu. Das Paar lebt wohlhabend, aber nicht extravagant, und Gertz tritt weiterhin sporadisch in Serien wie 'Entourage', 'Modern Family' und natürlich 'Still Standing' auf.

Trotz des Reichtums hat Gertz ein bescheidenes Leben gewählt. Sie bleibt geerdet und setzt sich für Anliegen ein, die ihr am Herzen liegen, was in der Welt der Berühmtheiten und Finanzen eher selten ist.

Die Geschichte von Jami Gertz ist eine der stillen, aber bemerkenswerten Erfolgsgeschichten der Unterhaltungswelt. Während viele sie als das coole Mädchen in 'The Lost Boys' in Erinnerung haben, würden nur wenige schätzen, dass sie sogar reicher ist als Oprah, Spielberg und George Lucas zusammen. Sie erreichte dies nicht durch Blockbuster oder Streaming-Imperien, sondern durch eine solide Ehe, kluge Investitionen und philanthropisches Engagement. Vielleicht ist sie im Jahr 2025 kein Haushaltsname mehr, doch ihr Erbe – und ihr Vermögen – sind unbestreitbar. Jami Gertz war ein Erfolg in ihrer eigenen Recht, die während einer der ikonischsten Jahrzehnten Hollywoods eine bemerkenswerte Schauspielkarriere aufbaute. Doch die darauffolgende Liebesgeschichte – die Heirat mit einem brillanten Finanzier, der aus den Ruinen von Wall Street wieder aufbaute – war das Tüpfelchen auf dem i ihrer bemerkenswerten Vermögen. Heute steht Gertz nicht nur als die reichste Berühmtheit der Welt, sondern auch als ein Symbol für Beständigkeit, Loyalität und kluges Leben.