John Lennons Patek Philippe Uhr: Rechtsstreit beendet

John Lennons Patek Philippe Uhr: Rechtsstreit beendet

John Lennons Patek Philippe Uhr ist ein begehrtes Sammlerstück, das nun in einer rechtlichen Auseinandersetzung rechtmäßigen Besitzern zugeordnet wurde. Lennon, der weltberühmt als Mitglied der Beatles ist, wurde von seiner Frau Yoko Ono zu seinem 40. Geburtstag mit dieser Uhr, einem Patek Philippe Modell 2499, beschenkt. Die Uhr wird in der Uhren-Community als "heiliges Gral" angesehen.

Die Patek Philippe #2499 ist eines von nur 349 Exemplaren, die zwischen 1952 und 1985 von dem renommierten Uhrmacher hergestellt wurden. Die Uhr gewann noch mehr an Bekanntheit, als Ono sie bei Tiffany & Co. in Manhattan erwarb. Nach Lennons Tod verwahrte Ono die Uhr sicher in ihrem New Yorker Zuhause. Doch im Jahr 2005 kam es zu einem Vorfall, als ihr Chauffeur, Koral Karsan, die Uhr während eines Streits angeblich aus einem Tresor stahl und nach Türkei brachte. Er nutzte die Uhr als Sicherheiten für einen beträchtlichen Kredit, was der komplexen Geschichte um den Besitz der Uhr eine weitere Wendung gab.

Nach dem Erhalt des Kredits gelangte die Uhr in den Besitz von Karsans Bekannten, der in den rechtlichen Dokumenten als "Erhan G." bezeichnet wird. Er brachte sie nach Berlin, wo Oliver Hoffmann, verantwortlicher Leiter der Uhrenabteilung bei Auctionata, involviert wurde. Alexander Zacke, der Geschäftsführer des Auktionshauses, bemerkte die Uhr und suchte nach einem Käufer, ohne sich mit dem ursprünglichen Besitzer anzulegen. Er unterzeichnete sogar eine Erklärung, dass er die Uhr als Geschenk von Ono erhalten habe.

Letztendlich fand er einen Käufer, bezeichnet als "Mr. A", der eine Sammlung von Uhren im Wert von über 630.000 Dollar anbieten musste, um Lennons Uhr zu erwerben. Mr. A brachte die Uhr zu Christie's, was dazu führte, dass Ono und ihre Anwälte entdeckten, dass die ikonische Uhr ihres verstorbenen Mannes nicht nur verkauft wurde, sondern auch verschwunden war.

Wie Bloomberg berichtet, hat ein Schweizer Richter entschieden, dass die Uhr rechtmäßiges Eigentum von Yoko Ono ist. Laut Gericht gab es keine Beweise dafür, dass Ono beabsichtigte, etwas so Besonderes wie die Uhr, die eine Gravur trägt und die sie Lennon zwei Monate vor seinem Tod schenkte, an den Fahrer zu verschenken.

Die Uhr wird so schnell wie möglich an Ono zurückgegeben. Das potenzielle Interesse an ihrem Wert bei einer öffentlichen und legalen Auktion wird für Uhrenliebhaber äußerst spannend sein. Zum Vergleich: Eine andere Patek Philippe ref. 2499, die von Tiffany & Co. verkauft wurde und nicht im Besitz des "I Am the Walrus"-Autors war, erzielte 2020 einen Preis von etwa 800.000 Dollar.

Sammler könnten bereit sein, für eine Uhr mit einer so aufregenden Geschichte, die einst Lennon gehörte und in viele rechtliche Auseinandersetzungen verwickelt war, einen hohen Preis zu zahlen. Der ikonische "Paul Newman"-Zeitmesser wurde 2017 für ungefähr 17,8 Millionen Dollar verkauft und ist damit die teuerste Uhr aller Zeiten.

Ob die Lennon-Uhr diesen Rekord brechen kann, bleibt abzuwarten, aber es scheint, dass Ono sie aufgrund des sentimentalen Wertes behalten wird, selbst wenn sie eine Zeit lang nicht bemerkte, dass sie fehlte. Schätzungen zufolge könnte die Uhr bei einer Auktion mehrere zehn Millionen wert sein, was den Betrag, den Paul Newman erzielte, deutlich übertreffen würde. Es bleibt zu hoffen, dass zukünftige Besitzerwechsel dieser berühmten Uhr in völliger rechtlicher Klarheit und Transparenz stattfinden werden.

Die rechtlichen Auseinandersetzungen um John Lennons ikonische Patek Philippe Uhr sind endlich beendet, mit einem Urteil des Schweizer Gerichts, das Yoko Ono als rechtmäßige Eigentümerin anerkennt. Diese Entscheidung beendet Jahre hinweg komplexer Streitigkeiten und Diebstähle und gewährleistet, dass die Uhr ein geschätztes Stück Musikgeschichte bleibt.

Mit ihrem reichen Erbe hat die Uhr für Ono einen bedeutenden sentimentalen Wert, da sie nun nach einer langen Reise zurückkehrt. Während die Uhr möglicherweise zur Versteigerung kommt, könnte ihre Geschichte und Verbindung zu Lennon sie zu einem der wertvollsten Zeitmesser machen, die jemals verkauft wurden, und ihren Platz in der Uhrmacher-Lore festigen.