Judy Garlands rote Schuhe erzielen Rekordpreis

Judy Garlands rote Schuhe erzielen Rekordpreis

Die legendären roten Schuhe von Judy Garland aus "Der Zauberer von Oz" haben bei einer Auktion in Dallas einen beeindruckenden Preis von 28 Millionen Dollar erzielt. Dieses Ereignis markiert einen neuen Rekord für eines der berühmtesten Film-Souvenirs aller Zeiten.

Die Schuhe wurden im Jahr 2005 aus dem nach Judy Garland benannten Museum gestohlen, aber glücklicherweise 2018 wiederentdeckt. Der vorherige Besitzer, Sammler Michael Shaw, ließ die Auktion von Heritage Auctions durchführen. Experten schätzten den Wert der Schuhe auf rund 10 Millionen Dollar, doch die finale Gebotsumme übertraf alle Erwartungen.

„Es gibt einfach keinen Vergleich zwischen Judy Garlands roten Schuhen und anderen Hollywood-Memorabilien“, sagte Joe Maddalena, Vizepräsident des Auktionshauses.

Mit einem Endgebot von 28 Millionen Dollar wurde dieser Verkauf zum höchsten Preis, der jemals für ein Stück Unterhaltungsmemorabilien gezahlt wurde, und übertraf damit den vorherigen Rekord, der 2011 mit Marilyn Monroes ikonischem U-Bahn-Kleid aus "Das verflixte siebte Jahr" erreicht wurde.

Die Auktion war geprägt von Anspielungen auf "Wicked" und "Der Zauberer von Oz", und der Auktionator nahm sogar die Pose der bösen Hexe ein, während er die Bieter ansprach, die Gebote in Höhe von 100.000 Dollar abgaben. Manchmal wurden Gebote von Telefonbietern sogar um 800.000 Dollar oder mehr erhöht, was für Aufregung im Publikum sorgte.

Weitere Memorabilien aus "Der Zauberer von Oz" wurden ebenfalls angeboten, darunter ein Hut, den Margaret Hamilton als böse Hexe trug, der für fast 3 Millionen Dollar versteigert wurde.

Die roten Schuhe sind nicht nur Teil einiger ikonischer Szenen aus einem der größten Filme der Filmgeschichte, sondern ihre Geschichte von Diebstahl und Wiederentdeckung macht sie noch faszinierender. Shaw hatte die Schuhe dem Judy Garland Museum in Grand Rapids, Minnesota, geliehen, wo sie am 27. August 2005 gestohlen wurden. Das FBI führte eine Undercover-Operation durch und konnte die Schuhe im Juli 2018 in Minneapolis zurückholen.

Ein Mann aus Minnesota, Terry Martin, wurde später wegen Diebstahls angeklagt und gestand seine Tat. Ein anderer Mann, Jerry Hal Saliterman, steht ebenfalls in Verbindung mit diesem Vorfall.

Während der Auktion war der Direktor des Museums, Janie Heitz, optimistisch, dass sie die Schuhe zurückerobern könnten, stellte jedoch schnell fest, dass das Museum nicht erfolgreich sein würde. „Es ist, als würde ein Kapitel in der Geschichte der roten Schuhe für uns geschlossen, und das ist in Ordnung“, sagte Heitz.

Die hohe Summe, die die Schuhe erzielten, belegt die immense Bedeutung von "Der Zauberer von Oz" in der Welt des Films und der Popkultur.

Zusätzlich zu dem Kaufversuch bezogen sich die Mittel, die das Museum von der Minnesota Legislature erhielt, auf laufende oder zukünftige Ausstellungen, vielleicht sogar zu einem "Der Zauberer von Oz"-Themengolfplatz.

Die Tatsache, dass während der Dreharbeiten mindestens vier Paar Schuhe hergestellt wurden, zeigt den großen Wert, den die Produktion auf die Qualität der Requisiten legte. Jeder dieser Schuhe erzählt eine Geschichte, die die Magie von Hollywood ebenso widerspiegelt wie die Faszination für ikonische Filmobjekte.