Max Verstappen: 200 Millionen Dollar Vermögen 2024

Max Verstappen: 200 Millionen Dollar Vermögen 2024

Max Verstappen ist ein belgisch-niederländischer Rennfahrer, dessen Vermögen im Jahr 2024 bei rund 200 Millionen Dollar liegt. Er schrieb 2015 Geschichte, als er mit nur 17 Jahren beim Großen Preis von Australien der jüngste Fahrer in der Geschichte der Formel 1 wurde. Im Jahr 2021 sicherte er sich den Weltmeistertitel, während er für Red Bull Racing fuhr. Die Leidenschaft für das Rennfahren liegt in seiner Familie, da auch sein Vater Jos in der Formel 1 aktiv war.

Seine Karriere startete Max 2015 bei Scuderia Toro Rosso, bevor er 2016 zu Red Bull Racing wechselte. Mit nur 18 Jahren gewann er den Großen Preis von Spanien 2016 und wurde damit der jüngste Fahrer, der jemals ein Formel-1-Rennen gewonnen hat. 2021 krönte er sich nach seinem Sieg beim Großen Preis von Abu Dhabi als erster niederländischer Fahrer mit dem Weltmeistertitel. Verstappen war entscheidend für die Wiederbelebung von Honda-Motoren und erzielte insgesamt 19 Siege. Vor seinem Titelgewinn 2021 belegte er sowohl 2019 als auch 2020 den dritten Platz in der Gesamtwertung. 

Im Jahr 2024 feierte Max seinen vierten aufeinanderfolgenden Fahrertitel. Er gehört zu den bestbezahlten Fahrern der Formel 1. 2020 unterschrieb er einen Dreijahresvertrag mit Red Bull Racing, der ihn mit einem jährlichen Gehalt von 55 Millionen Dollar absicherte. Im Jahr 2023 soll er allein von Red Bull rund 67 Millionen Dollar verdient haben, verteilt auf ein Gehalt von 43 Millionen Dollar und 24 Millionen Dollar an Boni. Mit seinen Werbepartnerschaften mit Firmen wie Heineken und EA Sports erreichte er 2023 ein Gesamteinkommen von etwa 80 Millionen Dollar. Das Leben in Monaco ermöglicht es ihm zudem, keine Einkommensteuer auf sein Vermögen zu zahlen.

Max Emilian Verstappen wurde am 30. September 1997 in Hasselt, Belgien, geboren. Er wuchs in einer Familie auf, die tief im Motorsport verwurzelt war. Sein Vater Jos war Rennfahrer, und seine Mutter interessierte sich ebenfalls für den Kartsport. Interessanterweise entschloss sich Max, die Niederlande im Rennsport zu vertreten, obwohl er in Belgien geboren wurde. Schon mit vier Jahren begann er seine Rennkarriere im Kartsport und sammelte bis 2007 zahlreiche Meisterschaften. Im Jahr 2010 nahm er am internationalen Kartsport teil und belegte den zweiten Platz bei der KF3-Weltmeisterschaft. Ab 2012 hatte er mehrere internationale Meisterschaften gewonnen und war bereit, in den Formelsport einzusteigen.

2013 testete Verstappen erstmals ein Formel-Renault-Auto. Er stellte in den folgenden Jahren seine Geschwindigkeit unter Beweis, indem er zahlreiche beeindruckende Rundenzeiten erzielte und erfahrene Konkurrenten überholte. 2014 gab er sein offizielles Renn-Debüt in der Florida Winter Series und steig in die Euro Series der Formel 3, wo er zehn Siege erzielte. 2014 trat Max dem Red Bull Junior Team bei, und noch im selben Jahr machte er als jüngster Fahrer bei einem Grand-Prix-Wochenende in Suzuka Geschichte. Obgleich er im ersten Rennen aufgrund technischer Probleme aufgeben musste, trat er mit starken Leistungen in der restlichen Saison hervor und wurde als „Rookie des Jahres“ und „Persönlichkeit des Jahres“ ausgezeichnet.

Nach einem kurzen Aufenthalt bei Toro Rosso trat er 2016 für Red Bull Racing an und gewann gleich seinen ersten großen Preis. Er hatte eine starke Karriere, die von aggressivem Fahrstil und vielen Podiumsplatzierungen geprägt war. In den folgenden Jahren war er weiterhin sehr erfolgreich, sammelte Siege und wurde schließlich zum ersten niederländischen Fahrer, der die Formel-1-Weltmeisterschaft drei Mal in Folge gewann.

Vor Kurzem hat Max Verstappen in einen luxuriösen Privatjet investiert, der geschätzt rund 12 Millionen Pfund (ca. 16 Millionen Dollar) wert sein soll. Er erwarb das Flugzeug von Richard Branson im Jahr 2020. Zudem bleibt er im Spotlight, da er angeblich ein 13 Millionen Pfund teures Penthouse in Monte Carlo bewohnt, obwohl er es angeblich nur mietet.

Auf dem Gebiet der Automobile hat Verstappen eine beeindruckende Sammlung, einschließlich mehrerer Aston Martins, und wird oft mit dem Valkyrie-Modell in Verbindung gebracht, auf das er 2021 wartete.

Mit seinem unermüdlichen Streben nach Erfolg baut Verstappen sein Vermächtnis weiter aus. 2024 hat er seinen vierten Titel gesichert und zeigt, dass seine Zukunft in der Formel 1 strahlend aussieht. Sein Werdegang ist eine inspirierende Geschichte über Exzellenz und Erfolg im Sport.