Michael Jacksons finanzielles Erbe und Vermögen

Michael Jackson gehört zu den bekanntesten Persönlichkeiten der Musikgeschichte. Als amerikanischer Sänger, Songwriter, Schauspieler, Produzent und Philanthrop hinterließ er ein ambivalentes finanzielles Erbe. Zu seinen Lebzeiten wurde sein Vermögen posthum auf minus 500 Millionen Dollar geschätzt.
Trotz der Tatsache, dass sein Nachlass in den Jahren nach seinem Tod über 2 Milliarden Dollar erwirtschaftete, kämpfte Jackson zeitlebens mit unerhörten Schulden, die er durch exzessives Ausgeben und Leihen angehäuft hatte. Bei seinem Tod hatte er Schulden in Höhe von circa 500 Millionen Dollar.
Im Zeitraum von 1985 bis 1995 erzielte Jackson jährlich Einnahmen zwischen 50 und 100 Millionen Dollar durch verschiedene Quellen wie Tourneen, Plattenverkäufe und Merchandise. Leider glich sein Lebensstil den Einkünften, da er rund 50 Millionen Dollar jährlich ausgab.
Ein großer Teil seiner Ausgaben floss in Zahlungen an seine Ex-Partnerin Debbie Rowe sowie in einen Vergleich in einem Kindesmissbrauchsprozess. Auch der Kauf von Neverland Ranch kostete unglaubliche 19,5 Millionen Dollar, und der jährliche Unterhalt betrug ebenfalls etwa 10 Millionen Dollar.
Michael Jacksons Vermögen bei seinem Tod spiegelte die Verflechtung seiner finanziellen Entscheidungen wider. Er nahm einen Kredit über 380 Millionen Dollar von der Bank of America auf und hinterlegte dafür seine 50-prozentige Beteiligung an Sony/ATV als Sicherheit, während die Zinsen zehntausende Dollar pro Jahr betrugen.
Ein bedeutender Teil seines Vermögens bestand aus seinen zwei Musikbibliotheken. Sein Unternehmen Mijac Music verwaltete nicht nur seine eigenen Werke, sondern auch die von verschiedenen Künstlern, darunter die Beatles. 1984 erwarb er deren Katalog für 47,5 Millionen Dollar.
Im Jahr 1995 fusionierte Jackson ATV mit dem Katalog von Sony und sicherte sich damit 50 Prozent eines viel größeren Musikverlags. Diese Genehmigung ermöglichte es Jackson, seine eigene Musik über Mijac Music unabhängiger zu verwalten.
Michael Jacksons Bekanntheit und Einfluss blieben über seinen Tod hinaus bestehen. Nach seinem Ableben rangierte sein Nachlass als der bestverdienende verstorbene Prominente weltweit.
Sein Erbe wird immer wieder neu belebt durch Verträge und profitable Projekte, etwa durch den Film 'This Is It' und erfolgreiche Cirque du Soleil-Shows, welche beide auf sein ikonisches Leben und Werk basieren. Trotz finanzieller Kämpfe zur Lebzeit bleibt Michael Jackson ein globales Kultsymbol.