Michael van Gerwen: Nettowert und Erfolge 2024

Michael van Gerwen, der niederländische Profi-Dartspieler, hat sich einen beeindruckenden Nettowert von etwa 8 Millionen Dollar im Jahr 2024 erarbeitet. Er gewann die PDC-Weltmeisterschaft in den Jahren 2014, 2017 und 2019 und dominierte von 2014 bis 2021 die Weltrangliste.
Während seiner Karriere sammelte van Gerwen zahlreiche Titel, darunter sieben Premier-League-Titel, sechs Titel beim World Grand Prix, fünf Masters- und World Series-Finaltitel, vier Europameisterschaften sowie diverse Siege bei den World Matchplay, UK Open, Grand Slams und der Champions League of Darts. Bereits mit 17 Jahren holte er sich den Titel bei den World Masters, was ihn zum jüngsten Spieler mit einem Nine-Dart-Finish im Fernsehen machte. Mit 24 Jahren wurde er der jüngste PDC-Weltmeister.
Michael van Gerwen hat bis heute mehr PDC Pro Tour-Siege als jeder andere Spieler und konnte bis Oktober 2023 fast 160 Einzeltitel verbuchen.
Seine Karriereeinnahmen sind ebenfalls bemerkenswert. Van Gerwen ist der höchstverdienende Dartspieler aller Zeiten und hat über 7 Millionen Dollar an Preisgeldern gewonnen, ohne Sponsorenverträge zu berücksichtigen. Zum Vergleich: Sein Wettbewerber Phil Taylor kommt auf etwa 6 Millionen Dollar.
Der 25. April 1989 markiert den Geburtstag von Michael in Boxtel, Niederlande. Seine sportliche Laufbahn begann er im Fußball, bevor er mit 13 Jahren zum Darts wechselte. Mit 14 erreichte er die Finals des Primus Masters Youth und begann 2005, diverse Jugendtitel zu gewinnen, darunter den Deutschen Gold Cup und das Niederländische Nationaljugendmeisterschaft.
Michael hatte eine aufregende Karriere in der British Darts Organisation (BDO). Mit 18 Jahren war er bereits auf Platz 3 der BDO/WDF-Weltrangliste und sicherte sich mehrere Open-Titel. Er stellte als jüngster Spieler der Winmau World Masters einen Rekord auf und führte die Dutch Darts Federation Rankings an, was ihm einen Platz in der PDC-Weltmeisterschaft hätte sichern können.
Seine PDC-Karriere begann er auf Platz 88 der Weltrangliste. Bei den PDC-Events fing er an zu glänzen, nachdem er einige Titel gewinnen konnte, einschließlich des Players Championship Finales 2009. Im Jahr 2012 wurde er als Young Player of the Year ausgezeichnet und sammelte zahlreiche weitere Titel im Laufe der Jahre.
Insgesamt gewann er im Jahr 2012 acht Turniere. Im Jahr 2013 wurde Michael mit dem Titel PDC Young Player of the Year, PDC Fans' Player of the Year und PDPA Players' Player of the Year ausgezeichnet. Seine Siegessträhne setzte sich bis 2014 fort, als er vier große Titel einheimste und sich als der unangefochtene Weltmeister etablierte.
Seine Erfolge setzten sich bis 2024 fort. In diesem Jahr sicherte sich van Gerwen seine vierte PDC-Weltmeisterschaft und gewann zusätzlich das UK Open, was seine kontinuierliche Dominanz und Geschicklichkeit unter Beweis stellt. Auch seine Leistung in der Premier League Darts, wo er das Finale erreichte, sprach für seine Fähigkeiten und seinen Kampfgeist.
Im persönlichen Bereich heiratete van Gerwen 2014 seine Frau Daphne Govers. Das Paar hat zwei Kinder, Tochter Zoë, geboren im August 2017, und Sohn Mike, geboren im April 2020. Zudem ist er ein großer Unterstützer von PSV Eindhoven, einem niederländischen Fußballteam.
Michael van Gerwen wurde im Jahr 2018 zum Ritter des Ordens von Oranien-Nassau ernannt, was seine bedeutenden gesellschaftlichen Beiträge würdigt. Er fühlte sich geehrt und stolz, diese Auszeichnung erhalten zu haben.
In seiner beeindruckenden Karriere hat van Gerwen mehrere Ehrungen erhalten, wie PDC Young Player of the Year in den Jahren 2012 und 2013, sowie mehrere Titel und Auszeichnungen als bester Spieler.
Mit einem Nettowert von 8 Millionen Dollar und vielen prestigeträchtigen Titeln bleibt Michael van Gerwen eine Ikone im Dartsport, dessen Erfolge auch 2024 seine außergewöhnlichen Talente und seine Beständigkeit unter Beweis stellen.