NFL Draft 2025: Top Picks und Highlights

Die erste Runde des NFL Draft 2025, die am 24. April in Green Bay, Wisconsin, stattfand, bot eine Mischung aus erwarteten Picks, gewagten Trades und überraschenden Auslassungen. Hier ist eine umfassende Zusammenfassung der wichtigsten Entwicklungen aus Runde 1:
Top-Picks und bemerkenswerte Auswahl:
1. Tennessee Titans – Cam Ward, QB, Miami (FL): Die Titans adressierten ihren Bedarf an einem Quarterback, indem sie Cam Ward auswählten, einen ehemaligen Null-Sterne-Rekrut, der an der Miami University auf sich aufmerksam machte.
2. Jacksonville Jaguars – Travis Hunter, WR/CB, Colorado: In einem gewagten Schritt tauschten die Jaguars auf den zweiten Gesamtpick, um Travis Hunter auszuwählen, ein Zwei-Wege-Star und Heisman-Trophy-Gewinner. Hunter wird sowohl als Wide Receiver als auch als Cornerback erwartet.
3. New York Giants – Abdul Carter, DE, Penn State: Die Giants verstärkten ihre Verteidigung, indem sie den Edge-Rusher Abdul Carter auswählten, um ihre Pass-Rush-Fähigkeiten zu verbessern.
4. New England Patriots – Will Campbell, OT, LSU: Unter dem neuen Head Coach Mike Vrabel konzentrierten sich die Patriots darauf, ihre Offensive Line zu stärken, indem sie Will Campbell drafteten, um Quarterback Drake Maye Schutz zu bieten.
5. Cleveland Browns – Mason Graham, DT, Michigan: Nachdem sie nach unten gehandelt hatten, wählten die Browns Mason Graham aus, um ihre Defensive zu verstärken.
Weitere Höhepunkte der ersten Runde:
- Las Vegas Raiders – Ashton Jeanty, RB, Boise State (6. insgesamt): Die Raiders fügten ihrem Backfield den Heisman-Vizegewinner hinzu.
- Carolina Panthers – Tetairoa McMillan, WR, Arizona (8. insgesamt): McMillan war der erste Wide Receiver, der ausgewählt wurde und bietet den Panthers eine neue Anspielstation.
- Chicago Bears – Colston Loveland, TE, Michigan (10. insgesamt): Die Bears entschieden sich für Loveland, um ihre Tight-End-Position zu verbessern.
- Seattle Seahawks – Grey Zabel, G, North Dakota State (18. insgesamt): Die Seahawks konzentrierten sich auf ihre Offensive Line und wählten Zabel, der die höchste Guard-Auswahl seit 2001 markiert.
- New York Giants – Jaxson Dart, QB, Ole Miss (25. insgesamt): Nach einem Tausch mit den Texans zogen die Giants zurück in die erste Runde, um Quarterback Jaxson Dart zu draften.
Überraschende Entwicklungen:
- Shedeur Sanders ungedraftet in Runde 1: Trotz hoher Erwartungen wurde Quarterback Shedeur Sanders in der ersten Runde nicht ausgewählt, was Fragen zu seinem Draft-Status aufwarf.
- Begrenzte Quarterback-Auswahlen: Nur zwei Quarterbacks wurden in der ersten Runde ausgewählt – Cam Ward und Jaxson Dart – was auf einen vorsichtigen Ansatz der Teams in Bezug auf die Quarterback-Klasse hinweist.
Teamstrategien und Trends:
- Schwerpunkt auf Linemen: Die Teams zeigten einen starken Fokus auf die Verstärkung sowohl der Offensive als auch der Defensive Linemen, wobei mehrere Top-Picks in diesen Bereichen verwendet wurden.
- Strategische Trades: Bemerkenswerte Trades umfassten den Tausch der Jaguars, um Travis Hunter zu erwerben, und das Zurückhandeln der Giants in die erste Runde für Jaxson Dart.
Ein Blick nach vorne:
Mit Abschluss der ersten Runde richtet sich die Aufmerksamkeit nun auf die Runden 2 und 3, in denen die Teams weiterhin ihre Kader aufbauen werden. Bemerkenswerte Spieler, die noch verfügbar sind, umfassen Shedeur Sanders, dessen Draft-Reise weiterhin eine Geschichte ist, die es zu verfolgen gilt.
Die erste Runde des NFL Draft 2025 zeigte eine Mischung aus strategischer Planung, gewagten Schritten und unerwarteten Wendungen. Die Teams adressierten wichtige Bedürfnisse, insbesondere in den Linien, und tätigten gleichzeitig kalkulierte Risiken bei vielseitigen Talenten. Während der Draft fortschreitet, werden die Entscheidungen, die in Runde 1 getroffen wurden, zweifellos die zukünftigen Trajektorien dieser Franchises gestalten.