Paris Hilton: Geheimnisse eines 300 Millionen Vermögens

Paris Hilton: Ein Name, der Glamour und Erfolg verkörpert. Mit einem geschätzten Vermögen von 300 Millionen US-Dollar hat sie es geschafft, sich als amerikanische Erbin, Unternehmerin und Socialite einen Namen zu machen. Als Urenkelin von Conrad Hilton, dem Gründer der Hilton-Hotelkette, hat Paris jedoch ihr Vermögen durch eigene, äußerst lukrative Kooperationen und Produkte aufgebaut, die weltweit beliebt sind.
Ihr Lizenzgeschäft umfasst heute Einzelhandelsgeschäfte auf der ganzen Welt, die Parfums, Bekleidung, Handtaschen und viele weitere Produkte mit ihrem Namen anbieten. Bis heute hat sie 17 verschiedene Düfte auf den Markt gebracht, die zusammen über 2 Milliarden US-Dollar Umsatz generiert haben. Ein großer Teil von Paris’ Vermögen stammt aus den Tantiemen ihrer Parfums, wovon sie schätzungsweise 20-30 % der Gewinne erhält.
Die bittere Wahrheit: Ihr Großvater Barron Hilton war so beschämt über das Verhalten seiner Enkelin, dass er 2007 sein Testament änderte. Statt seiner Familie vermachte er 97 % seines 4,5 Milliarden Dollar umfassenden Nachlasses wohltätigen Organisationen. Dies führte dazu, dass die Familie nur 3 % des gesamten Vermögens erhielt, was sowohl für seine Enkelinnen als auch für andere Erben ein schmerzhaftes Verlustgeschäft bedeutete.
Paris Whitneys Leben begann am 17. Februar 1981 in New York City. Sie ist die Tochter von Kathy Hilton, einer ehemaligen Schauspielerin, und Richard Hilton, einem Geschäftsmann. Als ältestes von vier Geschwistern genoss sie eine privilegierte Kindheit, reiste viel und wurde in einen Freundeskreis von prominenten Persönlichkeiten aufgenommen, darunter Ivanka Trump und Nicole Richie.
Ihre Modelkarriere startete Paris bereits in jungen Jahren und sie wurde bald von der Agentur T Management entdeckt. Mit Auftritten für große Marken wie Guess und Christian Dior erlangte sie schnell Aufmerksamkeit in der Modewelt. 2001 wurde sie zur führenden „It-Girl“ von New York ernannt und setzte ihre Modelkarriere bis ins Erwachsenenleben fort, mit Auftritten in Kampagnen für Kanye West und Phillip Plein.
Eine Wendung nahm ihre Karriere im November 2003, als ein unbefugtes intimes Video mit ihr und ihrem damaligen Freund Rick Salomon online verbreitet wurde. Der Vorfall führte zu einem Rechtsstreit und brachte Paris in die Schlagzeilen. Nur drei Wochen nach der Veröffentlichung des Videos startete sie mit „The Simple Life“ ihre erste Reality-Show, die ein Hit wurde und sie fest im Reality-TV etablierte.
Über die Jahre hat Hilton zahlreiche Auftritte in Filmen und Fernsehsendungen gemacht und sich in verschiedenen Geschäftsfeldern betätigt. Sie veröffentlichte Bücher, lancierte ihre eigene Parfümreihe und stieg in die Musik- und DJ-Szene ein. 2022 brachte sie eine Trainingsanzug-Linie heraus und ist auch in der YouTube-Serie „Rainbow High“ aktiv.
Doch nicht nur im Beruf hatte Paris Höhen und Tiefen. Ihre persönlichen Beziehungen führten zu einigen öffentlichkeitswirksamen Verlobungen und Schwierigkeiten mit dem Gesetz. Dennoch hat sie 2021 den Venture-Kapitalisten Carter Reum geheiratet und hat mittlerweile zwei Kinder durch Leihmutterschaft.
In der Immobilienwelt hat sie ebenfalls investiert, mit Käufen in Los Angeles und New York. Trotz der Stürme, die sie durchlebte, bleibt Paris Hilton eine inspirierende Figur für viele. Ihr Weg von einer verwöhnten Erbin zu einer erfolgreichen Unternehmerin zeigt, dass man mit Entschlossenheit und Kreativität auch in der heutigen Zeit eine nachhaltige Marke aufbauen kann.