Prinz Williams Vermögen und königliches Erbe

Das Vermögen von Prinz William beläuft sich auf etwa 120 Millionen US-Dollar. Er gehört zur britischen Königsfamilie und ist der älteste Sohn von König Charles und der verstorbenen Diana, Prinzessin von Wales. Als drittes Enkelkind von Königin Elizabeth II. und Prinz Philip, Herzog von Edinburgh, hat er einen jüngeren Bruder, Prinz Harry. Nach dem Tod seiner Großmutter war er bekannt als Prinz William, Herzog von Cambridge. Jetzt, da sein Vater König ist, trägt er den Titel Prinz von Wales.
Prinz William wurde am 21. Juni 1981 geboren und war das erste Kind eines Prinzen und einer Prinzessin von Wales seit Prinz John im Jahr 1905. Seine Eltern nannten ihn liebevoll "Wombat". Er besuchte die Universität St. Andrews in Schottland, wo er Kate Middleton traf, die später seine Frau wurde. Nach einem 44-wöchigen Ausbildungsgang als Offizier trat er im Dezember 2006 in das Regiment Blues and Royals ein. Im April 2008 schloss er seine Pilotenausbildung ab und absolvierte daraufhin eine Ausbildung zum Hubschrauberpiloten. Anfang 2009 wurde er vollzeit bei der RAF Search and Rescue Force aktiv und diente bis September 2013 in den britischen Streitkräften.
In der Regel war William die meiste Zeit seines Lebens der zweitälteste in der Thronfolge. Nach dem Tod seiner Großmutter, Königin Elizabeth, im September 2022 rückte er auf den ersten Platz in der Thronfolge, direkt nach seinem Vater. Er ist ebenfalls in der Thronfolge für die sechzehn Commonwealth-Reiche, zu denen unter anderem Großbritannien, Kanada, Australien und Neuseeland gehören. Darüber hinaus ist er zweit in der Linie zum Oberhaupt des Commonwealth und dem Obersten Gouverneur der Kirche von England.
Vor der Krönung seines Vaters stammte das meiste von Prinz Williams Vermögen aus einem Treuhandfonds, den er von seiner verstorbenen Mutter erhielt. Als Charles im September 2022 König wurde, erbte William ein umfangreiches Immobilienportfolio, bekannt als das Herzogtum Cornwall. Dieses Portfolio generiert jährlich rund 20 bis 30 Millionen US-Dollar für den künftigen Thronfolger.
Wir werden uns in den kommenden Abschnitten genauer mit seinem Erbe und dem Landvertrauen beschäftigen. Zudem erhielten sowohl William als auch Harry mehrere Millionen Dollar, als ihre Urgroßmutter 2002 verstarb. In der Regel gibt Williams Vater, Charles, etwa 4 Millionen US-Dollar im Jahr aus, um Williams Reisen, Sicherheitskosten und andere Ausgaben zu decken.
Das Diana-Trent: Nach der Trennung von Diana und Charles erhielt sie eine Abfindung von 24 Millionen US-Dollar, was heute inflationsbereinigt etwa 40 Millionen US-Dollar entspricht. Nach ihrem Tod wurde das Geld in einen Treuhandfonds für William und Harry angelegt, der an ihren 25. Geburtstagen an sie ausgezahlt werden sollte. Als sie 30 wurden, hatte sich der Fond stark vermehrt, sodass jeder von ihnen 20 Millionen US-Dollar erben konnte. Dieser Treuhandfonds macht einen großen Teil von Harrys und Williams persönlichem Vermögen aus.
Das Herzogtum Cornwall wurde 1337 von Edward III. gegründet, um sicherzustellen, dass der Thronfolger finanzielle Unterstützung hat. Britisches Königshaus-Recht besagt, dass das älteste Kind des regierenden Monarchen das Herzogtum Cornwall erbt. Als Charles im September 2022 König wurde, übernahm William automatisch die Rolle des Prinzen von Wales und wurde Begünstigter des Cornwall Trust. Irgendwann wird Williams Sohn George den Trust übernehmen, wenn William König wird und der Kreislauf fortgesetzt wird.
Die britische Regierung betrachtet den Trust als "Kronenanstalt", was bedeutet, dass dessen Einkünfte nicht besteuert werden. Dieser steuerbefreite Status war über die Jahre umstritten und führte dazu, dass Prinz Charles seit 1993 freiwillig Steuern auf die Erträge zahlte. Er zahlte etwa zehn Jahre lang einen Steuersatz von 50%, bevor er nach seiner Hochzeit im Jahr 1991 auf 25% wechselte. Seit 1993 zahlt er jedes Jahr den regulären britischen Einkommenssteuersatz.
Das Herzogtum erstreckt sich über 133.000 Acres in 23 Grafschaften im Vereinigten Königreich und beschäftigt über 150 Personen. Die Flächen werden für Landwirtschaft, Wohnimmobilien und kommerzielle Projekte genutzt. Der geschätzte Wert dieses Landes beläuft sich auf etwa 1,3 Milliarden US-Dollar. Normalerweise generiert der Trust nach Steuern etwas über 20 Millionen US-Dollar bei einem Bruttoeinkommen von 40 bis 50 Millionen US-Dollar jährlich.
Früher wurde in manchen Jahren ein Einkommen von über 30 Millionen US-Dollar erzielt. Ein Einkommensbericht, der im Juli 2024 veröffentlicht wurde, zeigte, dass William im letzten Jahr 30 Millionen US-Dollar aus dem Herzogtum erzielt hat.
William Arthur Philip Louis wurde am 21. Juni 1982 im St. Mary's Hospital in London geboren. Die Mitglieder der königlichen Familie verwenden in der Regel keine Nachnamen. Er wurde am 4. August 1982 in der Musikzimmer des Buckingham Palasts von Robert Runcie, dem Erzbischof von Canterbury, getauft. Ironischerweise war dies der 82. Geburtstag seiner Urgroßmutter, Königin Elizabeth, der "Queen Mother".
Seine Pateneltern sind der ehemalige König Konstantin II. von Griechenland (sein väterlicher Cousin), Prinzessin Alexandra, die ehrenwerte Mrs. Angus Ogilvy (eine weitere Cousine), die Herzogin von Westminster, Lady Susan Hussey, Lord Romsey (ein weiterer Cousin) und Sir Laurens van der Post.
Die Eltern von Prinz Harry trennten sich 1992, und die Scheidung wurde 1996 vollzogen. Tragischerweise verlor Prinzessin Diana im folgenden Jahr bei einem Autounfall in Paris ihr Leben.
William begann seine Ausbildung an unabhängigen Schulen und ließ sich später von der Spencer-Familientradition leiten, indem er Eton College besuchte, genau wie der Großvater und Bruder seiner Mutter. Diese Wahl war von der königlichen Norm abweichend, die in der Regel Gordonstoun für die Ausbildung ihrer Kinder bevorzugte. Er besuchte vier verschiedene Schulen im Vereinigten Königreich und erwarb einen Abschluss an der Universität St. Andrews.
Militärische Laufbahn: Prinz William diente als Leutnant im Regiment Blues and Royals der Household Cavalry zusammen mit seinem Bruder, Prinz Harry. Innerhalb von nur zwei Jahren schloss er seine Pilotenausbildung am Royal Air Force College Cranwell ab und erwarb seine Flügel. Danach wechselte er zur Royal Air Force, wo er zum Flugleutnant befördert wurde und Helikopterpiloten ausgebildet wurde, um als Vollzeitpilot der Such- und Rettungseinheit zu arbeiten.
Bis zum Herbst 2010 hatte er sowohl seine allgemeine als auch seine spezialisierte Hubschrauber-Ausbildung abgeschlossen. Anschließend arbeitete er am RAF Valley bei No. 22 Squadron, wo er Co-Pilot in einem Sea King-Helikopter der Such- und Rettungseinheit war.
Im persönlichen Leben heiratete Prinz William am 29. April 2011 seine langjährige Liebe, Kate Middleton, die heute die Herzogin von Cambridge ist, in der Westminster Abbey. Nur wenige Stunden vor dem großen Tag erhielt er die Titel Herzog von Cambridge, Earl von Strathearn und Baron Carrickfergus.
Die Reise von Prinz William ist geprägt von Pflichtbewusstsein, Tradition und einem tiefen Engagement für seine Familie sowie den öffentlichen Dienst. Von der Erbschaft des Herzogtums Cornwall bis zur Fortführung des Erbes seiner Mutter durch wohltätige Arbeit verkörpert er moderne königliche Werte mit Anmut und Zielstrebigkeit. Sein Engagement für Themen wie psychische Gesundheit, Naturschutz und Veteranenhilfe unterstreicht seine Mitmenschlichkeit und Führungsstärke.
Zusammen mit seiner Frau, Kate Middleton, und ihrer wachsenden Familie balanciert William weiterhin seine Aufgaben als Prinz von Wales und bereitet sich auf seine zukünftige Rolle als König vor. Mit seinem Vermögen und Einfluss bleibt er ein Symbol für Stabilität, Großzügigkeit und Hoffnung für die Zukunft der Monarchie.