Die fünf reichsten Formel 1 Fahrer 2025

Die fünf reichsten Formel 1 Fahrer 2025

Im Jahr 2025 bleibt die Formel 1 ein äußerst lukrativer Bereich für die besten Fahrer der Welt. Ihr Reichtum resultiert nicht nur aus Rennverträgen, sondern auch aus Werbeeinnahmen, Geschäftsvorhaben und persönlichen Investitionen. Hier ist eine detaillierte Übersicht über die fünf reichsten F1-Fahrer, die vom fünften bis zum ersten Platz aufgelistet sind, samt Informationen darüber, wie sie ihr Vermögen aufgebaut haben.

5. Max Verstappen
Vermögen: Geschätzt auf 200 Millionen Dollar.
Der niederländische Star Max Verstappen hat sowohl in seiner Karriere als auch in seinen Einnahmen einen rasanten Aufstieg erlebt. Durch seinen Vertrag bei Red Bull Racing, der ihn 2025 zum bestbezahlten Fahrer auf der Strecke macht, erzielt er ein Jahreseinkommen von 52 Millionen Pfund (65 Millionen Dollar). Die konstanten Meisterschaftssiege haben ihm erhebliche Leistungsboni eingebracht und sein Vermögen weiter vergrößert. Darüber hinaus hat Verstappen durch Werbeverträge mit großen Marken weitere Einkünfte erzielt und sein Portfolio durch Immobilien und andere Investments diversifiziert, was ihm langfristige finanzielle Stabilität sichert.

4. Kimi Räikkönen
Vermögen: Ungefähr 250 Millionen Dollar.
Kimi Räikkönen, liebevoll „The Iceman“ genannt, zog sich 2021 nach einer bemerkenswerten Karriere aus der Formel 1 zurück. Sein Vermögen verdankt er mehreren Schlüsselfaktoren: Während seiner Zeit bei Top-Teams wie Ferrari und McLaren verdiente er jährlich über 50 Millionen Dollar, was ihn zu einem der bestbezahlten Sportler weltweit machte. Auch seine lukrativen Werbeverträge haben sein Einkommen weiter gesteigert. Nach dem Rücktritt hat er in verschiedene Geschäftsvorhaben investiert, darunter Immobilien in Finnland und darüber hinaus. Räikkönens disziplinierter Umgang mit Racing und Finanzmanagement festigte seinen Platz unter den Reichsten des Sports.

3. Fernando Alonso
Vermögen: Etwa 260 Millionen Dollar.
Der spanische zweifache Weltmeister Fernando Alonso bleibt eine beeindruckende Figur in der Formel 1. Seine Verträge mit Teams wie Renault, Ferrari, McLaren und Aston Martin waren äußerst lukrativ und spiegeln seinen Wert und seine Erfahrungen wider. Alonsos internationale Anziehungskraft sicherte ihm zahlreiche Werbeverträge, die sein Einkommen erhöhten. Zusätzlich hat er in verschiedene Sektoren investiert, darunter Esports und Mode, und auch seine Erfolge in anderen Rennveranstaltungen, wie den 24 Stunden von Le Mans, haben zu seinem Vermögen beigetragen.

2. Lewis Hamilton
Vermögen: Rund 300 Millionen Dollar.
Der siebenfache Weltmeister Lewis Hamilton bleibt eine dominante Figur in der Formel 1. Sein Wechsel zu Ferrari im Jahr 2024 brachte ihm einen Zwei-Jahres-Vertrag im Wert von 48 Millionen Pfund (60 Millionen Dollar) pro Jahr ein. Hamiltons Marke erstreckt sich über den Rennsport hinaus und umfasst Werbeverträge mit Unternehmen wie Tommy Hilfiger und Monster Energy. Er hat auch in verschiedene Unternehmen investiert, darunter eine vegane Burgerfirma, die auf 100 Millionen Pfund geschätzt wird, und er hält Anteile an den Denver Broncos in der NFL. Zudem ist Hamilton für seine philanthropischen Aktivitäten und sein Engagement für Vielfalt und Umweltschutz bekannt.

1. Michael Schumacher
Vermögen: Geschätzt auf 600 Millionen Dollar.
Trotz seines Rücktritts bleibt Michael Schumacher der reichste Fahrer in der Geschichte der Formel 1. Während seiner Zeit bei Ferrari und Mercedes hat er erhebliche Gehälter und Boni erzielt, die seinen unvergleichlichen Erfolg widerspiegeln. Schumacher hatte während seiner Karriere eindrucksvolle Verträge mit Marken wie Shell und Marlboro, die sein Einkommen erheblich gesteigert haben. Auch kluge Investitionen in Immobilien und andere Projekte haben dazu beigetragen, seinen Wohlstand nach dem Rücktritt weiter zu vergrößern. Schumachers bleibendes Erbe generiert nach wie vor Einkommen durch Lizenzierung und Partnerschaften.

Die finanziellen Werdegänge dieser Top-Fahrer zeigen das immense Verdienpotenzial innerhalb des Sports. Ihr Reichtum ist ein Beweis für ihre Erfolge auf der Strecke, strategische Werbepartnerschaften und kluge Geschäftsvorhaben. Während die Formel 1 weiterhin Zuschauer weltweit fesselt, bleibt die Fähigkeit der Fahrer, ihren Ruhm in substanzielle Vermögen umzuwandeln, ein herausragendes Merkmal ihres Erbes.