Die 10 reichsten Familien der Welt 2025

Die 10 reichsten Familien der Welt 2025

In einer Welt, in der Milliarden Menschen ums Überleben kämpfen, haben nur wenige Familien einen schwindelerregenden Reichtum - nicht in Millionen, sondern in Milliarden und oft auch einen enormen Einfluss. Diese Dynastien sind in verschiedenen Branchen wie Öl, Einzelhandel, Luxusmode und Süßwaren tätig. Einige hatten Einfluss auf Nationen, während andere ihre Geschäftsgebaren von Grund auf aufgebaut haben. Doch eines haben sie alle gemeinsam: unfassbarer Reichtum, der über Generationen weitergegeben und vervielfacht wurde.

Hier werfen wir einen Blick auf die zehn reichsten Familien der Erde im Jahr 2025 - eine elitäre Gruppe, deren Vermögen Länder finanzieren, die Welt verändern oder nahezu alles kaufen könnte, was sie sich wünschen.

10. Familie Thomson – 87 Milliarden Dollar (Kanada)

Als reichste Familie Kanadas hat die Familie Thomson ein Vermögen im Bereich der Publikation, das sich in ein globales Informationsimperium verwandelt hat. Roy Thomson begann in den 1930er-Jahren mit dem Erwerb von Zeitungen und baute schließlich ein umfangreiches Mediennetzwerk in Kanada und Großbritannien auf. Mit der Zeit schwenkte die Familie in den Daten- und Finanzdienstleistungssektor um und gründete letztendlich Thomson Reuters.

Ihr Beteiligungsunternehmen, Woodbridge, kontrolliert noch heute Reuters. Der 3. Baron Thomson von Fleet, David Thomson, agiert als stiller Patriarch der Familie und leitet ihre Investitionen im Hintergrund. Von Medien über Immobilien bis hin zu Sport (sie besitzen die Winnipeg Jets und einen Teil der Montreal Canadiens) verkörpern die Thomsons den diskreten und langfristigen Vermögensaufbau.

9. Familie Wertheimer – 88 Milliarden Dollar (Frankreich)

Wenn es eine königliche Familie in der Mode gäbe, wären die Wertheimers die besten Kandidaten. Mit einem geschätzten Vermögen von 88 Milliarden Dollar besitzen Alain und Gérard Wertheimer Chanel, das ikonische französische Modehaus, das ihr Großvater zusammen mit Coco Chanel gegründet hat.

Äußerst privat und schützend gegenüber der Marke haben sie Chanel im Familienbesitz gehalten und so dessen Mystik und hohe Gewinne genährt. Außerdem besitzen sie Weinberge in Frankreich und im Napa Valley, und züchten Rennpferde. Die Wertheimers stehen für zeitlosen Luxus - mit den Manieren des alten Geldes und modernem Marktverständnis.

8. Familie Ambani – 100 Milliarden Dollar (Indien)

Die reichste Familie Indiens hat ein bescheidenes Textilunternehmen in einen diversifizierten Giganten verwandelt. Dhirubhai Ambani gründete 1966 Reliance Industries. Sein Sohn, Mukesh Ambani, brachte das Unternehmen auf die nächste Stufe - mit Expansionen in Petrochemie, Telekommunikation und Einzelhandel.

Jio, deren Telekommunikationsarm, revolutionierte die mobile Internetlandschaft in Indien. Ihre opulente Residenz in Mumbai, Antilia - ein 2-Milliarden-Dollar-Hochhaus - steht symbolisch für ihren Erfolg. Mit Mukeshs Kindern, die in Leitungspositionen einsteigen, ist die nächste Generation bereit, das Ambani-Imperium spektakulär weiterzuführen.

7. Familie Mars – 133 Milliarden Dollar (Vereinigte Staaten)

Von Milky Way-Riegeln bis hin zu Skittles hat die Familie Mars ein Süßigkeitenimperium aufgebaut, das die Welt versüßt und ihre Bankkonten gefüllt hat. Mit einem Vermögen von etwa 133,8 Milliarden Dollar ist Mars Inc. immer noch im Familienbesitz und äußerst privat.

Das Unternehmen wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von Frank Mars gegründet und unter seinem Sohn Forrest Sr. erweitert, der legendäre Leckereien wie Snickers und M&M’s kreierte. Das Unternehmen diversifizierte sich später in die Tierpflege, was mittlerweile einen großen Teil ihres Umsatzes ausmacht. Die Geschwister Mars agieren heute im Hintergrund und führen leise eines der geheimnisvollsten und erfolgreichsten Imperien der Welt.

6. Familie Koch – 148 Milliarden Dollar (Vereinigte Staaten)

Der Reichtum der Koch-Familie von 148 Milliarden Dollar begann mit einem Durchbruch in der Ölraffinierung. Fred C. Koch entwickelte ein besseres Verfahren zur Umwandlung von Rohöl in Benzin, welches die Grundlage von Koch Industries wurde - nun eines der größten privat gehaltenen Unternehmen der Welt.

Unter der Leitung der Brüder Charles und David (bis zu Davids Tod im Jahr 2019) expandierte das Unternehmen in Bereiche wie Chemikalien und Papierprodukte. Die Geschäfte von Koch Industries umfassen alles von Brawny-Papiertüchern bis hin zur Viehzucht. Die Familie hat auch erheblichen politischen Einfluss und investiert Hunderte Millionen in libertäre und konservative Anliegen in den USA. Trotz der Fehden unter Geschwistern behalten die Kochs die Kontrolle und ihren enormen Reichtum.

5. Hermès/Dumas Familie – 170 Milliarden Dollar (Frankreich)

Luxus steckt tief in der Familie Hermès, die eine Sattel- und Geschirrwerkstatt in ein globales Symbol für Eleganz und Reichtum verwandelt hat. Mit einem geschätzten Vermögen von 170 Milliarden Dollar behält die Familie, oft als Dumas-Zweig bezeichnet, bedeutenden Einfluss über Hermès International.

Von der 10.000 Dollar teuren Birkin-Tasche bis hin zu Parfüm-Kooperationen mit Apple beherrscht Hermès die Kunst der Knappheit und des Status. CEO Axel Dumas und andere Mitglieder der sechsten Generation der Familie stellen sicher, dass Hermès weiterhin mit Exklusivität assoziiert wird. Die Marke ist börsennotiert, jedoch privat kontrolliert, und ihre verfeinerte Zurückhaltung ist genau das, was sie so profitabel macht.

4. Familie Al Thani – 172 Milliarden Dollar (Katar)

Die Herrscherfamilie Katars, die Al Thanis, hat ihr Vermögen von 172 Milliarden Dollar auf den riesigen Erdgasreserven des Landes aufgebaut. Ihr Reichtum fließt durch die Qatar Investment Authority (QIA), die alles von Harrods und The Shard in London bis hin zu einer Mehrheitsbeteiligung an Paris Saint-Germain FC besitzt.

Unter der Führung des ehemaligen Emirs Sheikh Hamad bin Khalifa Al Thani und jetzt seines Sohnes Sheikh Tamim hat Katar seine globale Präsenz verstärkt. Mit dem Geld aus dem Gas und mutiger Diplomatie haben die Al Thanis einen kleinen Golfstaat zu einem Akteur auf der Weltbühne gemacht - großzügig und strategisch zugleich.

3. Familie Al Nahyan – 324 Milliarden Dollar (Vereinigte Arabische Emirate)

Als Herrscher von ölreichen Abu Dhabi steht die Familie Al Nahyan an der Spitze eines geschätzten Vermögens von 324 Milliarden Dollar. Sie kontrollieren die Abu Dhabi Investment Authority, einen der größten Staatsfonds der Welt, der fast 800 Milliarden Dollar verwaltet.

Sheikh Mohammed bin Zayed Al Nahyan, bekannt als MBZ, leitet sowohl die Familie als auch die ehrgeizige Investitionsstrategie des Landes. Von Wolkenkratzern bis hin zu Fußballmannschaften haben sie den Ölreichtum in ein global diversifiziertes Imperium verwandelt. Die Al Nahyan haben eine Zukunft geschaffen, in der ihre Familie - und ihr Vermögen - lange über das Öl hinaus gedeihen wird.

2. Walton Familie – 432 Milliarden Dollar (Vereinigte Staaten)

Als Gründer von Walmart beträgt das kombinierte Vermögen der Waltons etwa 432 Milliarden Dollar und könnte mit nationalen Volkswirtschaften konkurrieren. Die Idee von Sam Walton für ein Discountgeschäft in einem kleinen Arkansas-Städtchen entwickelte sich zum größten Einzelhändler der Welt.

Heute bedient Walmart Millionen und beschäftigt weltweit über 2 Millionen Menschen. Die Waltons, einschließlich Jim, Rob und Alice, halten etwa die Hälfte der Unternehmensanteile, was sicherstellt, dass ihre finanzielle Dominanz anhält. Ihr Vermögen, einst auf Sparsamkeit aufgebaut, repräsentiert jetzt die Kraft der Größe und unermüdlichen Expansion.

1. Haus Saud – 1,4 Billionen Dollar (Saudi-Arabien)

Mit einem geschätzten Vermögen von 1,4 Billionen Dollar herrscht das Haus Saud nicht nur über Saudi-Arabien, sondern über eine der größten Vermögenskonzentrationen in der Geschichte der Menschheit. Der Reichtum der Familie stammt größtenteils aus Öl, dank der Kontrolle über Saudi Aramco - das wertvollste Unternehmen der Welt - und den Public Investment Fund (PIF), der Hunderte Milliarden in globalen Anlagen hält.

König Salman und sein Sohn, Kronprinz Mohammed bin Salman (MBS), repräsentieren sowohl die Tradition als auch die Zukunft der Monarchie. MBS treibt Modernisierungsprojekte wie die 500 Milliarden Dollar teure Neom-Megastadt voran und investiert gleichzeitig in Kunst, Technologie und Unterhaltungsunternehmen weltweit. Mit tausenden von Royals in der erweiterten Familie ist der Reichtum weit verbreitet - doch der mächtigste innere Kreis lenkt das immense Vermögen des Königreichs.

Abschluss - Schwer zu begreifen

Diese Familien sind mehr als nur reich - sie sind wirtschaftliche Machtzentren, politische Akteure und kulturelle Trendsetter. Ihre Entscheidungen beeinflussen Märkte, Industrien und manchmal sogar ganze Nationen. Und während es einen unbestreitbaren Respekt dafür gibt, wie viele von ihnen Imperien aus bescheidenen Anfängen aufgebaut oder generationenübergreifenden Reichtum klug verwaltet haben, bleibt ein Gedanke schwer zu verdrängen: Es fühlt sich nicht richtig an, dass so wenige so viel haben, während so viele in der Welt nichts haben.