Reichsten James Bond Darsteller im Ranking

Reichsten James Bond Darsteller im Ranking

Die James-Bond-Reihe hat sich als ein Eckpfeiler der Filmgeschichte etabliert und begeistert das Publikum mit einer fesselnden Mischung aus Spionage, Action und Eleganz. Seit der Veröffentlichung von "Dr. No" im Jahr 1962 haben zahlreiche Schauspieler das ikonische Tuxedo getragen und jeden von ihnen hat seine eigene Note in die Rolle des Agenten 007 gebracht. Über ihre Leinwand-Personas hinaus haben diese Darsteller durch ihre Karrieren beachtliche Vermögen angehäuft. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Vermögen der Schauspieler, die James Bond gespielt haben, und ordnen sie vom geringsten bis zum größten Vermögen ein.

6. George Lazenby: Vermögen – 20 Millionen Dollar

Der australische Schauspieler George Lazenby hat die Ehre, James Bond in dem Film "Im Geheimdienst Ihrer Majestät" (1969) zu verkörpern. Mit 29 Jahren war er der jüngste Darsteller, der in diese Rolle schlüpfte. Trotz der positiven Kritiken für seine Darbietung entschied sich Lazenby, nicht länger als Bond zu agieren, was seinen weiteren Karriereweg beeinflusste. Abgesehen von Bond blieben seine schauspielerischen Bemühungen relativ bescheiden, was zu einem aktuellen Vermögen von etwa 20 Millionen Dollar führte.

5. Timothy Dalton: Vermögen – 25 Millionen Dollar

Der britische Schauspieler Timothy Dalton verkörperte James Bond in zwei Filmen: "Lizenz zum Töten" (1989) und "Die Living Daylights" (1987). Dalton brachte eine dunklere und ernstere Note in die Charakterisierung, was eine Abweichung von seinen Vorgängern darstellte. Neben Bond genoss er eine vielfältige Schauspielkarriere in Film, Fernsehen und Theater. Seine Rollen in Projekten wie "Jane Eyre" (1983), "The Rocketeer" (1991) und der Serie "Penny Dreadful" (2014-2016) trugen zu seinem geschätzten Vermögen von 25 Millionen Dollar bei.

4. Roger Moore: Vermögen – 110 Millionen Dollar

Sir Roger Moore verkörperte James Bond in sieben Filmen zwischen 1973 und 1985 und gehört damit zu den produktivsten Darstellern in dieser Rolle. Zu seinen Filmtiteln zählen "Leben und sterben lassen" (1973) und "Der Spion, der mich liebte" (1977). Moores Darstellung war bekannt für ihren Humor und Charme, der ihn bei einem breiten Publikum beliebt machte. Abseits von Bond hatte Moore eine erfolgreiche Karriere im Fernsehen, insbesondere in "The Saint" (1962-1969). Seine umfangreiche Arbeit in der Unterhaltungsbranche und sein humanitäres Engagement als UNICEF-Botschafter trugen zu einem Vermögen von etwa 110 Millionen Dollar zu seinen Lebzeiten bei, bevor er 2017 verstarb.

3. Daniel Craig: Vermögen – 160 Millionen Dollar

Der englische Schauspieler Daniel Craig hat die James-Bond-Figur mit seiner grimmigen und realistischen Darstellung in fünf Filmen neu definiert, beginnend mit "Casino Royale" (2006) und endend mit "Keine Zeit zu sterben" (2021). Craigs Amtszeit belebt die Franchise und "Skyfall" (2012) spielte weltweit über 1 Milliarde Dollar ein. Sein Einkommen aus den Bond-Filmen, kombiniert mit Rollen in Filmen wie "Knives Out" (2019), hat sein Vermögen erheblich gesteigert. Es wird geschätzt, dass Craigs Vermögen bei 160 Millionen Dollar liegt. Bemerkenswerterweise hat er die Absicht geäußert, einen Großteil seines Vermögens zu spenden, da er das Konzept des Erbes als "abscheulich" empfindet.

2. Pierce Brosnan: Vermögen – 200 Millionen Dollar

Der irische Schauspieler Pierce Brosnan übernahm die Rolle des James Bond in vier Filmen von 1995 bis 2002, darunter "GoldenEye" (1995) und "Die Another Day" (2002). Brosnans eleganter und raffinierter Auftritt fand großen Anklang beim Publikum und belebte die Franchise in den 1990er Jahren. Neben Bond trat er in einer Vielzahl von Filmen wie "Die Thomas Crown Affäre" (1999) und "Mamma Mia!" (2008) auf. Seine Produktionsfirma, Irish DreamTime, sowie sein Engagement im Umweltschutz haben ebenfalls zu seinem beträchtlichen Vermögen von 200 Millionen Dollar beigetragen.

1. Sean Connery: Vermögen – 350 Millionen Dollar

Der schottische Schauspieler Sir Sean Connery war der ursprüngliche James Bond und brachte die Figur 1962 mit "Dr. No" auf die große Leinwand. Er trat in sieben Filmen als 007 auf, darunter "Goldfinger" (1964) und "Diamantenfieber" (1971). Connerys charismatische und prägende Darstellung setzte Maßstäbe für zukünftige Darbietungen. Abseits von Bond umfasste seine illustre Karriere auch Rollen in "Die Unberührbaren" (1987), wofür er einen Academy Award gewann, und "Indiana Jones und der letzte Kreuzzug" (1989). Bei seinem Tod im Jahr 2020 wurde Connerys Vermögen auf 350 Millionen Dollar geschätzt, was ihn zum reichsten Schauspieler macht, der je James Bond gespielt hat.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Schauspieler, die James Bond darstellten, nicht nur zum anhaltenden Erfolg der Franchise beigetragen haben, sondern auch persönlichen Erfolg erreicht haben. Ihr Vermögen spiegelt vielfältige Karrieren in Film, Fernsehen und darüber hinaus wider. Vom einzigartigen Auftritt George Lazenbys bis zu Sean Connerys ikonischen Darstellungen hat jeder Schauspieler einen bleibenden Eindruck im Erbe von 007 hinterlassen.