Steven Spielbergs Vermögen: 9,5 Milliarden Dollar

Steven Spielberg, der legendäre amerikanische Regisseur, Drehbuchautor und Produzent, weist ein beeindruckendes Vermögen von 9,5 Milliarden Dollar auf. Damit zählt er zu den reichsten Prominenten der Welt und übertrifft sogar seinen Freund und Kollegen George Lucas.
Die Reise von Spielberg zum Filmemacher ist weitgehend bekannt. Bereits mit elf Jahren begann er, Kurzfilme zu drehen, indem er die Videokamera seines Vaters nutzte, um sich ein Fotografie-Abzeichen bei den Pfadfindern zu verdienen. Mit sechzehn Jahren drehte er bereits seine erste unabhängige Feature-Produktion und entschied sich, Film zu studieren. Trotz zweier Ablehnungen durch das Filmuniversitätsprogramm der University of Southern California wählte er stattdessen die California State University in Long Beach.
Während seiner Studienzeit sicherte er sich ein unbezahltes Praktikum in der Schnittabteilung von Universal Studios. Dort entstand der Kurzfilm "Amblin", der die Aufmerksamkeit von Sidney Sheinberg, dem Vizepräsidenten von Universal TV, auf sich zog. Dies führte dazu, dass Spielberg mehrere Fernsehfolgen inszenierte, bevor er in die Filmproduktion eintrat. Mit 23 Jahren war er bereits als professioneller Regisseur tätig und produzierte eine beeindruckende Reihe von Blockbustern.
Zu seinen größten Erfolgen zählen Filme wie "Der weiße Hai", "Unheimliche Begegnung der dritten Art", "Jäger des verlorenen Schatzes", "Die Farbe Lila", "Empire of the Sun", "Immer wieder die gleichen Träume", "Jurassic Park", "Schindlers Liste", "Der Soldat James Ryan", "Minority Report", "München" und "Die Abenteuer von Tim und Struppi".
In Bezug auf seine Einnahmen und Gehälter wählt Spielberg oft eine niedrigere Vorauszahlung von etwa 10 Millionen Dollar für seine Filme, im Austausch dafür, dass er einen Anteil am Bruttoumsatz erhält. Ein Beispiel dafür ist sein Vertrag für "Jurassic Park" von 1993, der ihm unglaubliche 250 Millionen Dollar einbrachte, was heute etwa 360 Millionen Dollar entspricht. Aus der Fortsetzung verdiente er mindestens 150 Millionen Dollar und aus dem dritten Film, den er nicht direktierte, 75 Millionen Dollar.
Besonders bekannt ist seine Entscheidung, für "Schindlers Liste" auf sein Gehalt zu verzichten und jegliche Einnahmen als "Blutgeld" abzulehnen. Stattdessen lenkte er das gesamte Geld, das ihm geschuldet wurde, an die USC Shoah Foundation, die 1994 gegründet wurde, um Holocaust-Überlebende zu ehren und zu unterstützen.
In einer geschickten Verhandlung gelang es ihm 1993, einen Vertrag mit Universal Pictures abzuschließen, der ihm 2% des gesamten Ticketeinnahmen seiner Universal-Parks für das Leben sicherte. Jahre später stellte sich heraus, dass dieser 2%-Anteil gegenwärtig etwa 30 Millionen Dollar jährlich einbrachte.
In den späten 1970er Jahren, während George Lucas an "Star Wars" arbeitete, war Spielberg mit "Unheimliche Begegnung der dritten Art" beschäftigt. In einem Moment des Zweifels tauschten die beiden Regisseure Teile ihrer Gewinnanteile aus – was Spielberg auf einen unerwarteten Gewinn aus "Star Wars" brachte, an dem er nicht einmal direkt beteiligt war.
Spielberg wurde am 18. Dezember 1946 in Cincinnati, Ohio, geboren und wuchs in einer musikalischen Familie auf. Sein Vater war Elektroingenieur, seine Mutter Konzertpianistin. In seiner Jugend drehte er seine ersten Kurzfilme und konnte damit bereits Geld verdienen. Nach einer gescheiterten beruflichen Ausbildung und vielen Widrigkeiten wurde er jedoch eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der Filmindustrie.
In seiner Freizeit ist Spielberg ein begeisterter Bootsfahrer und Yachteigner. 2013 erwarb er eine 282 Fuß lange Yacht für 182 Millionen Dollar, und später entschied er sich für eine noch größere Yacht, die ihn 250 Millionen Dollar kostete. Er sammelt auch historische Film-Memorabilia und ist bekannt für seine Unterstützung kultureller Projekte, was seine Errungenschaften als Filmemacher unterstreicht.
Zusammenfassend ist Steven Spielbergs Aufstieg von einem jungen Filmemacher zu einer unumstrittenen Ikone der Popkultur und sein Vermögen von 9,5 Milliarden Dollar das Ergebnis seines unermüdlichen Talents und seiner geschickten Geschäftstätigkeiten. Seine legendären Filme und klugen Vertragsverhandlungen prägen nicht nur die Filmindustrie, sondern machen ihn auch zu einem Vorbild für viele aufstrebende Filmemacher.