Stevie Nicks: Vermögen und Karriere

Stevie Nicks: Vermögen und Karriere

Stevie Nicks gehört zu den bedeutendsten Sängerinnen und Songwriterinnen unserer Zeit, und ihr Vermögen wird auf etwa 120 Millionen Dollar geschätzt. Bekannt wurde sie vor allem durch ihre Mitgliedschaft in der legendären Band Fleetwood Mac sowie durch eine beeindruckende Solo-Karriere. Sie hat die seltene Ehre, zweimal in die Rock & Roll Hall of Fame aufgenommen worden zu sein – einmal mit Fleetwood Mac und einmal für ihre Soloarbeiten.

Im Laufe ihrer Karriere hat Stevie zahlreiche Songs geschrieben, die zu zeitlosen Hits wurden. Als Hauptsongwriterin hat sie erheblich von den Tantiemen ihrer Musik profitiert. Ein besonderes Highlight war der Verkauf von 80 % ihrer Urheberrechte an Primary Wave für unglaubliche 80 Millionen Dollar im Dezember 2020.

Stevie Nicks, mit vollem Namen Stephanie Lynn Nicks, wurde am 26. Mai 1948 in Phoenix, Arizona, geboren. Ihr Vater, Jess Nicks, war Präsident von Greyhound, was bedeutete, dass die Familie häufig umziehen musste. Der Spitzname „Stevie“ stammt aus ihrer Kindheit, als sie ihren Namen als „tee-dee“ aussprach. Schon früh begann sie zu singen, wobei ihr Großvater sie lehrte, Duette mit ihm zu performen.

Im Alter von 16 Jahren erhielt sie eine Goya-Gitarre und begann, eigene Lieder zu schreiben. Während ihrer Zeit an der Menlo-Atherton High School in Kalifornien traf sie Lindsey Buckingham, der sowohl ihr musikalischer Partner als auch ihre Jugendliebe wurde. Er lud sie ein, Teil seiner psychedelischen Rockband Fritz zu werden, die in den späten 60er Jahren für große Namen wie Jimi Hendrix und Janis Joplin auftrat. Obwohl beide das San Jose State University besuchten, brach Stevie schließlich ab, um sich ganz der Musik zu widmen.

Nach der Trennung von Fritz im Jahr 1972 arbeiteten Nicks und Buckingham weiterhin an neuer Musik. Sie erhielten einen Plattenvertrag und veröffentlichten 1973 ihr Album „Buckingham Nicks“. Nach einigen Gelegenheitsjobs wurde der Anruf von Schlagzeuger Mick Fleetwood laut, und 1975 schlossen sie sich Fleetwood Mac an. Ihr erstes Album mit der Band, einfach „Fleetwood Mac“ betitelt, erschien im Juli 1975. Das folgende Album „Rumours“ aus dem Jahr 1977 wurde das meistverkaufte Album des Jahres und verkaufte sich weltweit über 40 Millionen Mal. Es hielt sich 31 Wochen auf Platz 1 der US-Albumcharts und gewann 1978 den Grammy für das Album des Jahres, während es vier Top-10-Singles in den USA hervorbrachte.

Stevie Nicks begann 1981 mit „Bella Donna“ ihre Solo-Karriere, die innerhalb von drei Monaten platinveredelt wurde und schließlich vierfach platin erreicht. Zu ihrer Solo-Diskografie zählen Alben wie „The Wild Heart“ (1983), „Rock a Little“ (1985), „The Other Side of the Mirror“ (1989), „Street Angel“ (1994), „Trouble in Shangri-La“ (2001), „In Your Dreams“ (2011) und „24 Karat Gold: Songs from the Vault“ (2014).

Ihr einzigartiger Gesang, gekennzeichnet durch einen schnellen Vibrato, sowie ihr bezaubernder visueller Stil und ihre tiefgründigen Texte haben Stevie Nicks eine besondere Anerkennung eingebracht. Sie wurde achtmal für einen Grammy nominiert, und mit Fleetwood Mac erhielt sie sechs Nominierungen. Besonders bemerkenswert ist, dass sie die einzige Frau ist, die zweimal in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen wurde – zunächst 1998 mit Fleetwood Mac und dann als Solo-Künstlerin im Jahr 2019.

Im Oktober 2018 gab es Einblicke in die finanziellen Aspekte von Fleetwood Mac durch eine Klage von Lindsey Buckingham, der zwischenzeitlich aus der Band geworfen worden war. Buckingham verklagte seine ehemaligen Bandkollegen, nachdem sie ihn von der Live Nation-Tour 2018-2019 ausgeschlossen hatten. Es wurde behauptet, dass gemäß dem Vertrag mit Live Nation jedes Mitglied 200.000 Dollar pro Show für 60 Shows verdienen sollte, insgesamt etwa 12 Millionen Dollar. Bei guter Teilnehmerzahl und zusätzlichen Terminen hätte sich dieses Honorarsumme auf bis zu 14 Millionen Dollar erhöhen können. Drei Monate später wurde die Klage in einer Einigung beigelegt, über die keine Details bekannt wurden.

Am 4. Dezember 2020 wurde bekannt, dass Stevie 80 % ihres Musikverzeichnisses an Primary Wave, ein Musikverlag, für stolze 100 Millionen Dollar verkauft hat. Damit erzielte sie 80 Millionen Dollar, behielt jedoch eine 20 %ige Beteiligung. Zu ihrem Katalog gehören Hits wie „Edge of Seventeen“, „Landslide“ und „Rhiannon“.

In 2005 erwarb Nicks ein umschlossenes Anwesen auf 1,2 Acres in den Pacific Palisades in Los Angeles für etwa 9 Millionen Dollar. Sie stellte es im Dezember 2017 mit einem Preis von 14 Millionen Dollar zum Verkauf, fand jedoch keinen Käufer zum verlangten Preis. Schließlich verkaufte sie die Immobilie privat, sodass das genaue Verkaufsdatum und der endgültige Preis nicht bekannt sind. Zudem erwarb sie 2004 eine Wohnung mit Blick auf den Ozean in Santa Monica für 3 Millionen Dollar.

1981 baute Nicks eine maßgeschneiderte Villa mit 8000 Quadratfuß in Paradise Valley, Arizona, in der Nähe ihrer Heimatstadt. Viele Jahre lebte sie dort mit ihrem Bruder und dessen Familie, und 2007 verkaufte sie das Haus für 3 Millionen Dollar.

In ihrem Privatleben war Nicks nur einmal verheiratet – und zwar 1983 mit Kim Anderson. Kim war der Witwer ihrer Freundin Robin, die kurz nach der Geburt aufgrund von Krebs starb. Nicks wurde zur Patentante ihres Kindes ernannt. Sie selbst bezeichnete die Ehe als Trauerbewältigung und sagte, sie fühlte sich dazu gedrängt, doch die Ehe endete bereits nach drei Monaten in der Scheidung.

Im Laufe ihres Lebens war Nicks mit mehreren bemerkenswerten Persönlichkeiten verbunden, darunter Lindsey Buckingham, Mick Fleetwood, Don Henley, J.D. Souther, Jimmy Iovine und Joe Walsh. Interessanterweise ist sie auch eine ordnungsgemäße Pastorin der Universal Life Church und hat die Hochzeit der Sänger John McCauley und Vanessa Carlton geleitet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Stevie Nicks mit einem Vermögen von 120 Millionen Dollar eine legendäre Sängerin und Songwriterin ist, die für ihre Arbeiten mit Fleetwood Mac und ihre erfolgreiche Solo-Karriere gefeiert wird. Sie hat die besondere Auszeichnung, zweimal in die Rock & Roll Hall of Fame aufgenommen zu werden. Ihre zeitlosen Hits, darunter „Landslide“ und „Edge of Seventeen“, haben ihr erhebliche Tantiemen und einen bedeutenden Katalogverkauf in Höhe von 80 Millionen Dollar im Jahr 2020 eingebracht. Neben ihrer Musik ist sie für ihren ikonischen Stil, ihre Immobilieninvestitionen und ihren Einfluss auf Generationen von Künstlern bekannt. Trotz persönlicher Herausforderungen bleibt Nicks eine Pionierin und festigt ihr Erbe als transformative Figur in der Rockmusik.