Tony Parker: Reichtum, Karriere und Erfolge

Tony Parker: Reichtum, Karriere und Erfolge

Tony Parker, der legendäre ehemalige Profi-Basketballspieler, kann auf ein beeindruckendes Nettovermögen von 85 Millionen Dollar zurückblicken. Er ist vor allem für seine Zeit bei den San Antonio Spurs in der NBA bekannt, wo er von 2001 bis 2018 spielte und vier NBA-Meisterschaften gewann. Auch seine frühere Ehe mit der Schauspielerin Eva Longoria sorgte für Aufsehen.

In Bezug auf die Karriere-Einnahmen hat Tony während seiner Laufbahn stolze 168 Millionen Dollar allein durch sein Gehalt in der NBA verdient. Darüber hinaus kassierte er durch Werbedeals weitere Millionen.

Tony Parker, eigentlich William Anthony Parker Jr., wurde am 17. Mai 1982 in Brügge, Belgien, geboren, wuchs jedoch in Frankreich auf. Sein Vater war als Profi-Basketballspieler aktiv und seine Mutter arbeite als holländisches Model. Inspiriert von Michael Jordan, entwickelte Tony schon früh seine Basketballfähigkeiten, indem er mit seinem Vater sowie seinen beiden basketballbegeisterten Brüdern spielte.

Mit nur 15 Jahren erhielt er die Möglichkeit, am INSEP in Paris zu lernen. Nachdem er zwei Spielzeiten in der französischen Amateur-Liga absolviert hatte, wurde er 1999 Profi und unterschrieb bei Paris Basket Racing. Sein herausragendes Spiel beim Nike Hoop Summit im Sommer 2000 erregte das Interesse mehrerer Colleges, darunter UCLA und Georgia Tech, jedoch entschied er sich dafür, in Frankreich zu bleiben und ein Jahr später für den NBA-Draft 2001 zu melden.

Sein NBA-Debüt gab er nach seiner Wahl als 28. Pick im ersten Draft 2001. Rasch etablierte er sich als Starting Point Guard der San Antonio Spurs und absolvierte in seiner Rookie-Saison 77 Spiele. Im November 2001 wurde er zum dritten französischen Spieler, der in der NBA auf dem Court stand und sicherte sich schnell seine erste NBA-Meisterschaft mit den Spurs gegen die New Jersey Nets. In seiner Karriere gewann er insgesamt vier NBA-Meisterschaften mit den Spurs in den Jahren 2003, 2005, 2007 (in dem Jahr wurde er auch MVP) und 2014.

Im August 2014 unterschrieb er eine Vertragsverlängerung bei den Spurs über drei Jahre und 43,3 Millionen Dollar. Leider war die Saison von Verletzungen geprägt, und die Spurs schieden in der ersten Runde der Playoffs gegen die Los Angeles Clippers aus. In den Playoffs 2016 unterlagen sie den Oklahoma City Thunder im Finale.

Im Verlauf der Playoffs 2017 erlitt Parker eine Ruptur der linken Oberschenkel-Sehne, die eine Operation erforderte und seine Saison nach nur zwei Spielen der zweiten Runde gegen die Houston Rockets vorzeitig beendete. In seiner letzten Saison bei den Spurs spielte er 55 Spiele und erzielte einen karriereschwachen Durchschnitt von 7,7 Punkten pro Spiel.

Im Juli 2018 unterschrieb Parker einen Zwei-Jahres-Vertrag bei den Charlotte Hornets. Doch weniger als ein Jahr später gab er am 10. Juni 2019 seinen Rücktritt von der NBA bekannt. Am 11. November 2019 zog die Franchise die Nummer 9 von Parker zurück und würdigte so seinen Einfluss auf das Team.

Auch in der Nationalmannschaft war Parker aktiv, er trat für Frankreichs Juniorenteam bei den FIBA-Europameisterschaften 1998, 2000 und 2002 an, wo er 2000 sogar den MVP-Titel gewann. Von 2001 bis 2013 war er außerdem Teil der französischen Senior-Nationalmannschaft und führte das Team 2005 zu einer Bronzemedaille bei der Eurobasket. Seine Kapitänsrolle nahm er von 2003 bis zu seinem Rücktritt ein. Parker nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London teil und half Frankreich, 2013 die Eurobasket zu gewinnen. Im Juli 2016 gab er bekannt, nach den Olympischen Spielen von Rio international abzutreten.

Parker verdiente während seiner Karriere fast 170 Millionen Dollar an Gehalt und zusätzlich Millionen durch Werbeverträge. Während seiner Zeit bei den Spurs betrug sein durchschnittliches Gehalt etwa 12,5 Millionen Dollar. Der höchste Betrag, den er verdiente, lag bei 15,4 Millionen Dollar für die Saison 2016-2017.

Parker, ein begeisterter Hip-Hop- und Rap-Fan, veröffentlichte 2007 ein französischsprachiges Hip-Hop-Album mit dem Titel „TP“, produziert von Polygrafic. Das Album beinhaltete drei Singles, darunter „Balance-toi“ mit Eva Longoria, die Platz 1 der französischen Charts erreichte. Eine weitere Single, „Premier Love“, erreichte Platz 11 auf dem offiziellen französischen SNEP-Charts. Außerdem arbeitete er mit Künstlern wie Booba und Jamie Foxx zusammen.

Tony investierte in einen 20-prozentigen Anteil des ASVEL-Basketballclubs in Lyon, Frankreich, und erhielt den Ehrentitel des Vizepräsidenten für Basketball-Operationen. 2014 wurde er Mehrheitseigentümer des Clubs und übernahm die Präsidentschaft. Im September 2015 kündigte er Pläne an, eine eigene Basketballakademie in Lyon zu gründen, und im Juli 2016 stellte er die Planung einer neuen Arena in Villeurbanne vor, die als neue Heimstätte für ASVEL dienen soll.

Abseits des Basketballs ist Parker ein engagierter Philanthrop. Während seiner NBA-Karriere stellte er sicher, dass 20 Tickets für jedes Heimspiel reserviert wurden, um bedürftigen Kindern den Zugang zum Spiel zu ermöglichen. Er ist zudem eng mit der Make-A-Wish-Stiftung verbunden und dient als erster Botschafter für Make-A-Wish Frankreich.

Seine Beziehung mit Eva Longoria sorgte im August 2005 für Schlagzeilen, als sie ihre Beziehung nach monatelangen Spekulationen bestätigten. Nach ihrer Verlobung im November 2006 heirateten sie im Juli 2007 in Paris. Doch bereits im Dezember kamen Gerüchte über Parkers vermeintlichen Seitensprung auf. Beide wiesen die Vorwürfe zurück, und Parker reichte eine Klage in Höhe von 20 Millionen Dollar gegen die Website ein, die die Geschichte veröffentlicht hatte. Am 17. November 2010 beantragte Longoria in Los Angeles die Scheidung, und zwei Tage später reichte Parker in Texas den entsprechenden Antrag ein. Die Scheidung wurde am 28. Januar 2011 abgeschlossen.

Im August 2014 heiratete Parker die französische Journalistin Axelle Francine, mit der er zwei Söhne hat: Josh (geb. 2014) und Liam (geb. 2016). Am 3. August 2020 gab Parker jedoch bekannt, dass er sich nach neun Jahren Ehe von Francine trennt.

2007 kaufte Tony ein Anwesen in einer hochklassigen Wohnanlage in Boerne, Texas. Bis 2009 baute er ein beeindruckendes 14.000 Quadratfuß großes Anwesen mit 10 Schlafzimmern, 8 Bädern und 4 Teilbädern. Ein besonderes Merkmal des Anwesens ist der beeindruckende private Wasserpark, der unter anderem Rutschen, einen Lazy River, Grotten und eine Tauchplattform umfasst. Zudem gibt es ein Gewächshaus, einen Obstgarten und ein großes Fitnessstudio mit 6000 Quadratfuß. Im März 2024 stellte Tony das Anwesen für 16,5 Millionen Dollar zum Verkauf.

Trotz seines Rücktritts im Jahr 2019 bleibt Tony Parker in verschiedenen Geschäftsbereichen aktiv und festigt seinen bleibenden Einfluss sowohl auf als auch neben dem Basketballfeld.