Wer hat das Erbe von Hank Williams geerbt?

Hank Williams, der legendäre Country-Musikstar, verstarb am 1. Januar 1953 im Alter von nur 29 Jahren. Trotz seines kurzen Lebens bleibt sein musikalisches Erbe bis heute lebendig. Nach seinem Tod entstand die komplexe Frage, wer sein Vermögen erben würde, was zu einer rechtlichen Auseinandersetzung mit seiner unmittelbaren Familie und bisher unbekannten Erben führte.
Zu Lebzeiten ging Hank Williams' Nachlass hauptsächlich an seinen Sohn, Hank Williams Jr., sowie seine Mutter, Lillian Stone. Seine erste Frau, Audrey Williams, hatte ihn 1952 geschieden und war daher kein Erbe seines Vermögens. Allerdings erhielt sie im Rahmen der Scheidungsvereinbarung einen Teil seiner Tantiemen.
In den frühen 1980er Jahren trat eine Frau namens Cathy Yvonne Stone in den Vordergrund und beanspruchte, die uneheliche Tochter von Hank Williams zu sein. Fünf Tage nach Hanks Tod geboren, wurde sie später adoptiert und erhielt den Namen Jett Williams. Nach einem langen Rechtsstreit entschied der Oberste Gerichtshof von Alabama 1987, dass Jett Williams tatsächlich die biologische Tochter von Hank Williams war und Anspruch auf ihren Anteil am Nachlass hatte. Diese Entscheidung wurde 1990 vom US-Supreme Court bestätigt, was ihren Status als Erbin festigte.
Heute wird Hanks Nachlass gemeinsam von seinen Kindern, Hank Williams Jr. und Jett Williams, verwaltet. Sie sind verantwortlich für die Lizenzierung und Nutzung seiner Musik, seines Bildes und anderer geistiger Eigentumsrechte. 2015 gingen sie eine Partnerschaft mit Sandbox Entertainment ein, um das Erbe von Hank Williams zu verwalten und zu fördern. Jason Owen, Präsident von Sandbox, bemerkte: "Hank Williams ist einer der ikonischsten Namen in der Musik, und die Möglichkeit, sein Erbe weiterzuentwickeln, ist ein spannendes Unterfangen für Sandbox."
Als lebenslanger Fan von Hank Williams und jemand, der inmitten von Country-Musik aufgewachsen ist, schätze ich die Bemühungen, sein Erbe zu bewahren und zu ehren. Seine Musik spricht auch heute noch viele Menschen an, und es ist erfreulich zu sehen, wie sein Nachlass mit dem Respekt und der Sorgfaltmanagement, die ihm zusteht, verwaltet wird. Ich hoffe, dass zukünftige Generationen die zeitlose Kunst von Hank Williams weiterhin entdecken und schätzen werden.