Zoë Saldana: Karriere und Vermögen von 60 Millionen

Zoë Saldana: Karriere und Vermögen von 60 Millionen

Die beeindruckende Vermögen von Zoë Saldana beläuft sich auf etwa 60 Millionen Dollar. Die amerikanische Schauspielerin startete ihre Karriere im Theater und avancierte rasch zu einer der erfolgreichsten Darstellerinnen weltweit, vor allem durch ihre Rollen in zahlreichen Science-Fiction-Filmen.

Saldana war in einigen der größten Kassenschlager der Filmgeschichte zu sehen, darunter "Avatar" und "Avengers: Endgame". Besonders bemerkenswert ist, dass sie im Januar 2023 Geschichte schrieb, als "Avatar: The Way of Water" die Marke von 2 Milliarden Dollar übertraf. Damit wurde sie die erste Schauspielerin, die in vier verschiedenen Filmen mitwirkete, die jeweils mehr als 2 Milliarden Dollar weltweit einspielten.

Zusätzlich zu "Avatar: The Way of Water" sind "Avengers: Endgame" und "Avengers: Infinity War" zwei weitere Filme, die diesen Meilenstein ermöglichten. Insgesamt haben ihre Filme weltweit mehr als 14 Milliarden Dollar eingespielt.

Ursprünglich begann Saldana mit dem Tanz und studierte mehrere Jahre Ballett, Modern Dance und Jazz an einem Konservatorium in der Dominikanischen Republik. Nach ihrer Rückkehr in die USA wandte sie sich dem Theater zu und arbeitete mit verschiedenen Jugendtheatergruppen. Ein kleiner Auftritt im Musical "Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat" brachte sie schließlich zu einem Agenten. 2000 feierte sie ihr Filmdebüt in dem Ballettfilm "Center Stage" und seitdem ging es für die talentierte Schauspielerin stetig bergauf.

Im Laufe ihrer Karriere teilte sie sich die Leinwand mit einigen der größten männlichen Stars Hollywoods. Zu ihren bekanntesten Filmen zählen "Drumline", "Fluch der Karibik: Der Fluch der Black Pearl", "Haven", die "Star Trek"-Reihe, "Avatar", "The Losers", "Der Tod steht ihr gut", die "Guardians of the Galaxy"-Reihe und "Colombiana".

Zoë Yadira Saldaña Nazario wurde am 19. Juni 1978 in New Jersey geboren. Ihr Vater war Dominikaner und ihre Mutter Puerto Ricanerin, was in ihrem vollständigen Namen widergespiegelt wird. Aufgewachsen ist sie in Jackson Heights, NYC, zusammen mit ihren zwei Schwestern. Tragischerweise starb ihr Vater bei einem Autounfall, als Zoë erst neun Jahre alt war. Dies veranlasste ihre Mutter, die Familie kurz darauf in die Dominikanische Republik zu bringen.

Dort entwickelte Zoë ihre Fähigkeiten als Tänzerin weiter. Sie träumte davon, Balletttänzerin zu werden, musste jedoch aufgeben, da ihre Fußstruktur nicht ideal dafür war. Dennoch betrachtet sie Ballett als ihre wahre Leidenschaft. Nach ihrer Rückkehr nach New York City wechselte sie auf die High School und schloss sich einer Theatergruppe namens Faces an, die positive Botschaften an Jugendliche verbreitete. Während ihrer Teenagerjahre trat sie auch im Musical "Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat" auf, wo ein Talentscout auf sie aufmerksam wurde und sie unter Vertrag nahm.

Ihr großer Durchbruch kam 1999 mit einem Auftritt in "Law & Order". Aufgrund ihrer Ballett-Vergangenheit erhielt sie 2000 eine Hauptrolle im Tanzfilm "Center Stage". Im Jahr 2002 teilte sie sich die Leinwand mit Britney Spears in "Crossroads" und spielte außerdem in "Drumline" zusammen mit Nick Cannon in demselben Jahr.

In den folgenden Jahren nahm ihre Karriere richtig Fahrt auf. Eine bedeutende Rolle hatte sie 2003 im Blockbuster "Fluch der Karibik: Der Fluch der Black Pearl", der zu den größten Film-Franchises aller Zeiten gehört. 2004 spielte sie eine Einwanderungsbeamtin in "The Terminal" und war ein "Star Trek"-Fan. Während der Dreharbeiten half ihr Steven Spielberg, sich in die "Star Trek"-Welt einzuarbeiten, und brachte ihr sogar den vulkanischen Gruß bei.

In den nächsten Jahren war sie in verschiedenen Filmen zu sehen, darunter "Haven", "Temptation", "Constellation", "Guess Who", "Premium", "Dirty Deeds", "After Sex", "Blackout" und "Vantage Point".

2009 konnte sie ihr Wissen aus "The Terminal" nutzen, als sie die Rolle der Nyota Uhura in dem "Star Trek"-Reboot ergatterte. Sie führte umfangreiche Recherchen durch, um ihren Charakter perfekt darzustellen. Der Film war ein riesiger Erfolg und spielte über 385 Millionen Dollar ein.

Doch ihr nächstes Projekt in diesem Jahr war noch größer. Sie übernahm die Rolle der Neytiri, der Xenos-Jägerin in "Avatar", welcher weltweit unglaubliche 2,7 Milliarden Dollar einspielte und damit zeitweise den Titel des umsatzstärksten Films aller Zeiten hielt.

In den folgenden Jahren übernahm Saldana kleinere Rollen. 2010 war sie in Filmen wie "The Losers", "Takers", "Der Tod steht ihr gut" und "Burning Palms" zu sehen. Im darauffolgenden Jahr trat sie der Besetzung von "The Heart Specialist" und "Colombiana" bei. Nach einer weiteren kleinen Rolle in "The Words" gelang ihr 2013 mit "Star Trek Into Darkness" das große Comeback. Diese Fortsetzung übertraf das ursprüngliche Reboot und spielte über 467 Millionen Dollar an den Kinokassen ein. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte Saldana ihren Namen als gefragte Schauspielerin für Sci-Fi-Filme gefestigt.

Im Jahr 2014 setzte sie diesen Schwung mit "Guardians of the Galaxy" fort. Der Film überraschte alle mit seinem enormen Erfolg, insbesondere weil er auf einem weniger bekannten Marvel-Comic basierte im Vergleich zu bekannteren Helden aus den vorherigen Marvel-Filmen. Dennoch wurde "Guardians of the Galaxy" einer der größten Erfolge von Marvel und spielte über 772 Millionen Dollar ein. Saldana übernahm die Rolle der Gamora, einer mächtigen intergalaktischen Assassine. Ihren Auftritt in 2014 rundete sie mit einer Rolle in der TV-Miniserie "Rosemary's Baby" ab.

Im Jahr 2016 spielte Saldana in "Nina", einer Biografie über die legendäre Jazz-Künstlerin Nina Simone. Außerdem kehrte sie in diesem Jahr zur "Star Trek"-Franchise mit "Star Trek Beyond" zurück, welcher von Kritikern gelobt wurde und an den Kinokassen gut abschnitt. Sie beendete das Jahr mit einer Rolle im weniger erfolgreichen Film "Live By Night" von Ben Affleck.

In den folgenden Jahren tauchte Saldana weiterhin tief in ihre Rolle im Marvel Cinematic Universe ein. Es begann mit "Guardians of the Galaxy Vol. 2" im Jahr 2017, das mehr Einnahmen generierte als der erste Teil. 2018 war sie Teil von "Avengers: Infinity War", der über 2 Milliarden Dollar an Kinokassen einspielte. Drei Jahre hintereinander kehrte sie als Gamora mit "Avengers: Endgame" im Jahr 2019 zurück, der Rekorde brach und fast 2,8 Milliarden Dollar verdiente und ihre vorherige Errungenschaft mit "Avatar" übertraf.

2021 war sie an zwei Netflix-Projekten beteiligt, spielte Rosita im Musical "Vivo" und die Hauptrolle in "Maya and the Three". Saldana kehrte 2022 in "Avatar: The Way of Water" als Neytiri zurück und wird ihre Rolle in "Avatar 3" im Jahr 2025 wiederholen. Außerdem war sie in dem Science-Fiction-Film "The Adam Project" sowie in der romantischen Drama-Miniserie "From Scratch" auf Netflix zu sehen. 2023 feierte sie ihr Comeback als Gamora in "Guardians of the Galaxy Vol. 3", was ihren letzten Auftritt im MCU als diese Figur markierte.

Im persönlichen Leben verlobte sich Zoë Saldana im Jahr 2010 mit Keith Britton, nachdem sie ein Jahrzehnt lang zusammen waren. Doch 2011 trennten sie sich wieder. Von 2011 bis 2013 hatte sie eine Beziehung mit Bradley Cooper. Im selben Jahr nahm sie eine Beziehung mit dem italienischen Künstler Marco Perego auf, den sie schließlich heiratete. Das Paar begrüßte 2014 Zwillinge und einen Sohn im Jahr 2017.

2017 gründete sie BESE, eine digitale Medienplattform, die sich mit dem Mangel an Vielfalt in den Mainstream-Medien beschäftigt und sich auf die positiven Geschichten aus der Latino-Community konzentriert.

Im Juni 2016 erwarb Zoë ein beeindruckendes Anwesen in Beverly Hills für 8,7 Millionen Dollar, gelegen in der gehobenen Nachbarschaft Hidden Valley Estates, wo Nachbarn wie Penelope Cruz, Cameron Diaz und Jennifer Lawrence wohnen. Bis September 2023 stellte sie das Haus für 16,5 Millionen Dollar zum Verkauf, entschied sich schließlich jedoch, es für 50.000 Dollar im Monat zu vermieten und den Verkaufspreis auf 14,5 Millionen Dollar zu senken. Letztendlich verkaufte sie es im November 2024 für 10 Millionen Dollar.

Im Dezember 2023 kaufte Zoë ein Anwesen für 17 Millionen Dollar in Montecito, Kalifornien, das auf knapp fünf Acres Land liegt.

Die Reise von Zoë Saldana, von einer Ballettliebhaberin zu einem der bekanntesten Stars Hollywoods, ist nichts weniger als außergewöhnlich. Mit einem Vermögen von 60 Millionen Dollar hat sie durch ikonische Rollen in bahnbrechenden Filmen wie Avatar und der Guardians of the Galaxy-Serie einen bleibenden Eindruck in der Unterhaltungsindustrie hinterlassen.

Über ihren schauspielerischen Erfolg hinaus setzt sich Zoë für Vielfalt und Inklusion durch ihre Plattform BESE ein und zeigt ihr Engagement für positive Veränderungen. Als Pionierin, Mutter und Fürsprecherin verkörpert Saldana Resilienz, Talent und Anmut und beweist, dass harte Arbeit und Authentizität zu bemerkenswerten Erfolgen führen und Millionen von Menschen auf der ganzen Welt inspirieren können.