Julia Haart: 65M$ Penthouse und 10M$ Scheidungsbeitrag

Julia Haart: 65M$ Penthouse und 10M$ Scheidungsbeitrag

Julia Haart, bekannt aus der Netflix-Serie „My Unorthodox Life“, hat sich die Kontrolle über ihr während der Ehe mit Silvio Scaglia geführtes Geschäft gesichert und erhielt zudem das gemeinschaftliche Tribeca-Penthouse im Wert von 65 Millionen Dollar sowie fast 10 Millionen Dollar in bar. Dies berichtete die Seite Page Six.

Haart und Scaglia, die gemeinsam Elite World Models und die Luxus-Lingerie-Marke La Perla leiteten, befanden sich seit Beginn der Scheidungsprozesse im Jahr 2022 in einem komplizierten Rechtsstreit. Nach der Einreichung der Scheidungsklage versuchte Scaglia, Haart aus ihrer Position innerhalb der Firma zu entfernen. Haart argumentierte, dass sie Anspruch auf 50 Prozent von Freedom Holding habe, zu dem Elite World Group und ihr gemeinsamer Wohnsitz gehören.

Scaglia wies diesen Anspruch zurück und behauptete, dass sie lediglich einen kleinen Anteil an der Firma besitze. Zusätzlich behauptete er, sie hätte Gelder veruntreut und sich einen Firmen-Bentley angeeignet; jedoch legte er dafür im Gericht keinen Beweis vor. In einem kürzlichen Urteil erließ Richter Jeffrey Pearlman ein Versäumnisurteil zugunsten von Haart, nachdem Scaglia sich aus dem Verfahren zurückgezogen hatte. Dieses Urteil gewährte Haart einen 50-prozentigen Anteil an Freedom Holding und erteilte ihr die Vollmacht über die 50 Prozent von Scaglia, was es ihr erlaubte, unabhängig Entscheidungen bezüglich des Unternehmens zu treffen.

Zusätzlich wurde Haart das 16-Zimmer-Triplext-Penthouse in Tribeca, das Scaglia 2018 für 55 Millionen Dollar erworben hatte, zugesprochen. Seit Beginn der Scheidungsprozesse wohnt sie dort. Die Wohnung bietet fünf Schlafzimmer, fünf Badezimmer, zwei Küchen, eine Bibliothek, eine Galerie und mehr als 3.600 Quadratfuß Terrassenfläche. Das Gericht verurteilte Scaglia außerdem, Haart 7,4 Millionen Dollar an ausstehenden Managementgebühren für die Jahre 2019 bis 2021 zu zahlen. Zudem hat sie Anspruch auf die Hälfte der Erlöse aus einem Kees Van Dongen-Gemälde, das Scaglia für 2.972.632 Dollar verkauft hat.

Sie wird auch die Hälfte der Bargeldabhebungen erhalten, die Scaglia seit Beginn der Scheidungsverfahren aus ihren Geschäften getätigt hat; der genaue Betrag steht noch fest. Nach dem Urteil drückte Haart ihre Erleichterung und Dankbarkeit aus. Sie sagte: „Worte können mein großes Glück und meinen Dank nicht vollständig ausdrücken. Während this journey habe ich fest an Wahrheit und Gerechtigkeit geglaubt und vertraut, dass die Wahrheit letztlich siegen würde und die mir zugefügten Unrecht wieder gut gemacht werden würden. Ich bin Gott unendlich dankbar dafür, dass er mir die Kraft gegeben hat, durchzuhalten, und Richter Pearlman, dafür, dass er Silvio zur Rechenschaft gezogen hat und Gerechtigkeit gewährte.“

Haarts jüngster juristischer Erfolg folgt ihrem erfolgreichen Einspruch im Oktober in einem Betrugsfall gegen Scaglia, was ihr ermöglicht, mit ihrer Klage fortzufahren. Diese Entscheidung erlaubt es ihr, die Klage gegen ihn und mehrere andere fortzusetzen, die sich auf Vorwürfe beziehen, dass er sie in dem Glauben gelassen hat, sie sei berechtigt, 50 Prozent von Freedom Holding zu erhalten im Austausch für ihre Rolle als CEO. Scaglia reagierte auf das Urteil mit den Worten, es sei ein „totales Witz“, und behauptete, dass Freedom Holding und seine Tochtergesellschaften vor der Ehe 2011 erworbene Vermögenswerte seien, lange bevor er Haart traf. Er kritisierte ihr vergangenes, gegenwärtiges und zukünftiges Leben und erklärte: „Sie war damals nichts, sie ist jetzt nichts und wird auch in Zukunft nichts sein.“

Der rechtliche Sieg von Julia Haart markiert einen bedeutenden Meilenstein in ihrem Weg voller Belastbarkeit und Entschlossenheit. Als Pionierin in der Mode- und Geschäftswelt hat sie bewiesen, dass sie in der Lage ist, Widrigkeiten zu überwinden und unbeirrbar in der Konfrontation mit Herausforderungen zu bleiben. Die Erlangung der Kontrolle über ihre Firma, das luxuriöse Penthouse in Tribeca und die finanzielle Entschädigung unterstreichen ihr Engagement für Gerechtigkeit und Fairness.

Haarts Triumph bekräftigt nicht nur ihre berufliche Kompetenz, sondern inspiriert auch andere, ihre Rechte mit Mut und Durchhaltevermögen zu verfolgen. Dieses Ergebnis ermöglicht es ihr, ihr Erbe als erfolgreiche Unternehmerin und Anwältin für Empowerment und Gleichheit weiter aufzubauen.