Abbezahlte Häuser: Sicherheit in unsicheren Zeiten

Abbezahlte Häuser: Sicherheit in unsicheren Zeiten

Ein abbezahltes Eigenheim ist ein hervorragender Schutz gegen Angst und Ungewissheit. Während mein Aktienportfolio bedauerlicherweise um über 10 % korrigiert, finde ich Trost in meinem abbezahlten Haus. Egal, wie stark der Aktienmarkt fällt, es ist beruhigend zu wissen, dass ich immer ein Dach über dem Kopf habe, um meine Familie zu versorgen.

Witzigerweise verspüren nur aktive Investoren oder Menschen, die für die Investments ihrer Familie verantwortlich sind, während einer Korrektur am Aktienmarkt ein erhöhtes Stresslevel. Wer regelmäßig in Rücksetzern kauft, fühlt sich wie im ständigen psychologischen Krieg, während der Markt weiter fällt und das Gefühl vermittelt, dass man im Unrecht ist.

Für meine Frau, die den Aktienmarkt nicht verfolgt, hat die aktuelle Korrektur jedoch kaum Auswirkungen auf ihre Stimmung. Meine kleinen Kinder sind sich der wachsenden Risiken einer möglichen Rezession und der drohenden Massenentlassungen vollkommen unbewusst. Sie wollen einfach nur spielen und Spaß haben.

Ich muss hart daran arbeiten, mich von drei Wochen ununterbrochener Rückgänge am Aktienmarkt nicht negativ beeinflussen zu lassen. Es war nicht einfach, da ich festgestellt habe, dass ich ungeduldiger geworden bin. Diese Unbehaglichkeit erinnert mich daran, warum ich Immobilien dem Aktienmarkt vorziehe, um Wohlstand aufzubauen.

Wenn Sie für die Finanzen Ihres Haushalts verantwortlich sind und es nicht mögen, im Aktienmarkt schnell viel Geld zu verlieren, sollten Sie in Erwägung ziehen, Ihr Haus abzubezahlen. Ich habe im Laufe der letzten zehn Jahre mehrere Häuser abbezahlt und habe keinen einzigen Schritt bereut.

Der Wert eines abbezahlten Hauses geht über monetäre Aspekte hinaus. Wenn die Hypothekenzinsen niedrig sind, machen sich einige darüber lustig, dass andere ihre Häuser abbezahlt haben. Obwohl etwa 40 % der Hausbesitzer keine Hypothek haben, denken diese Kritiker, dass die, die eine abbezahlt haben, töricht sind. „Mit einer Hypothek könnten Sie viel mehr Geld in Aktien und anderen Investments verdienen!“ lautet die häufigste Kritik.

Während es wahr ist, dass die Hebelwirkung einer Hypothek potenziell zu höheren Renditen führen kann, erkennen die Kritiker nicht den Wert eines abbezahlten Hauses: weniger Stress und mehr Seelenfrieden. Je älter ich werde, desto weniger möchte ich den Finanzinstituten Geld schulden. Stattdessen möchte ich mein Leben vereinfachen und weniger Rechnungen und Schulden haben.

Für mich ist das Gefühl finanzieller Sicherheit weit mehr wert als die potenzielle Möglichkeit, 4-8 % mehr pro Jahr mit Investments zu verdienen – und das unter der Voraussetzung, dass alles gut läuft. Manchmal schneiden Investments schlechter ab als Bargeld, Staatsanleihen und Immobilien. Man kann sogar viel Geld verlieren.

Eine weitere Erkenntnis über die Kritiker der Hausbesitzer ohne Hypothek ist folgende: Wie viele von ihnen könnten sich selbst ein abbezahltes Zuhause leisten? Ich bezweifle, dass es mehr als 50 % sind. Immerhin ist einer der Hauptgründe, warum Menschen investieren, um letztendlich ein Haus zu kaufen und abzubezahlen.

Vielleicht wollen diejenigen, die Hausbesitzer ohne Hypothek kritisieren, insgeheim selbst schuldenfrei sein, haben aber nicht die Mittel dazu. Da sie ihre eigenen Häuser nicht abbezahlen können, bleibt nur die Kritik an denen, die es geschafft haben. So ist die menschliche Natur – man versucht, andere herunterzuziehen, um den eigenen Status zu heben.

Mit steigendem Eigenkapital in Ihrem Zuhause sinkt Ihr Gefühl finanzieller Unsicherheit. Tatsächlich, je mehr Sicherheit Sie empfinden, desto mehr Zuversicht haben Sie, wenn es darum geht, in unsicheren Zeiten Rückkäufe zu tätigen. Wenn die letzte Hypothekenzahlung gemacht ist, ist das Gefühl finanzieller Errungenschaft unbezahlbar.

Ein abbezahltes Haus kann auch an Wert gewinnen. Ihr Zuhause kann Ihnen Geld einbringen oder Sie vor größeren Verlusten bewahren. In normalen Zeiten steigt der Immobilienwert jährlich um 4-5 %. Zwar ist das weniger als die historischen 10 % Rendite des S&P 500, jedoch kann eine 4-5 %ige Wertsteigerung bei einer großen Investition einen weit höheren absoluten Ertrag generieren als Ihr Aktienportfolio. Und bei einer Hypothek ist die Rendite auf das investierte Geld sogar höher.

In wirtschaftlichen Abschwüngen behält Immobilienwerte ihre Stabilität, während Investoren Sicherheit in Anleihen und greifbaren Einkommenswerten suchen. Anstatt um 4-5 % zu steigen, könnte der Immobilienwert nur um 0-2 % steigen, während die Aktien leicht um 5-20 % fallen könnten. Da Sie jedoch keine Miete zahlen, erhöht sich Ihre effektive Rendite tatsächlich durch die Markt-Mietrendite.

In schweren Abschwüngen fallen sowohl Immobilien als auch Aktien. Aber während der Wert von Wohnimmobilien in einem realistischen Worst-Case-Szenario um 20 % über mehrere Jahre fallen könnte, können die Aktien innerhalb von Monaten um 50 % abstürzen. Dennoch bleibt es für Hausbesitzer deutlich weniger stressig, da sie nicht ständig einen Aktienkurs verfolgen müssen.

Wenn Sie ein abbezahltes Haus besitzen, werden die Wertsteigerungsraten – ob nach oben oder unten – Sie nicht so stark betreffen. Ihr Fokus liegt darauf, Ihr bestes Leben zu leben, während das Geld in den Hintergrund rückt. Schließlich ist das Ziel beim Investieren in Aktien, Gewinne zu erzielen, um etwas zu kaufen, wie ein Haus.

Ein abbezahltes Zuhause gibt Ihnen das Vertrauen, besser zu leben. Wir alle benötigen Nahrung, Kleidung, Unterkunft und Transport. Wenn wir die Kosten für unsere Unterkunft festschreiben können, wird alles andere viel erschwinglicher. Und wenn Sie noch einen Schritt weiter gehen und Ihr Haus vollständig abbezahlen, leben Sie mit mehr Zuversicht und Freiheit.

Wollen Sie ein Sabbatical einlegen? Nur zu! Möchten Sie Ihren Job für einen kündigen, der Ihren Leidenschaften entspricht, aber weniger bezahlt? Kein Problem. Möchten Sie aggressiv in den Rückgang des S&P 500 investieren? Nur zu!

Ja, auf lange Sicht werden Aktien wahrscheinlich höhere Renditen erzielen. Daher investieren auch die meisten Hausbesitzer in Aktien. Doch in wirtschaftlichen Rückgängen und Rezessionen strahlt ein abbezahltes Haus am hellsten. Wenn Sie eines besitzen, genießen Sie es. Wenn nicht, erkennen Sie seinen Wert.

Ich möchte auf keinen Fall, dass unsere Wirtschaft zusammenbricht. Finanzielle stünde ich nichts sehnlicher, als auf einen Anstieg der Aktien und eine Übertreffung meines Immobilienportfolios zu hoffen. Doch wenn dies nötig ist, damit die Preise für Eier sinken und unsere Aluminium- und Stahlindustrie gerettet wird, dann sei es so. Die Hausbesitzer, die schuldenfrei sind, werden wesentlich besser dastehen als diejenigen, die dies nicht sind.