Bobby Berk verkauft sein Hollywood Hills Haus

Bobby Berk verkauft sein Hollywood Hills Haus

Bobby Berk, der bekannte Innenarchitekt und ehemalige Star von "Queer Eye", hat sein früheres Zuhause in den Hollywood Hills für den vollständigen Preis von 2,5 Millionen Dollar verkauft, berichtet TMZ.

Das Haus, das einst als Hauptsitz seines Designunternehmens diente, wurde ursprünglich im Oktober 2024 für 2,75 Millionen Dollar zum Verkauf angeboten, wie das New York Post berichtet.

Berichte im Immobiliensektor deuten darauf hin, dass Berk einen erheblichen Gewinn aus dem Verkauf erzielt hat. Er hatte die 3.000 Quadratfuß große Immobilie im Jahr 2019 für 1,375 Millionen Dollar erworben.

Als viermaliger Emmy-Nominierter war Berk über acht Staffeln lang als Innendesign-Spezialist in der Reality-Serie "Queer Eye" zu sehen, die auf Netflix Premiere hatte. Zudem trat er zusammen mit seinen Kollegen in dem Musikvideo "You Need to Calm Down" von Taylor Swift auf.

Im Jahr 2023 gab Berk bekannt, dass er die Serie vor Beginn der achten Staffel, die im Januar 2024 ins Fernsehen kam, verlassen würde. Er erläuterte seine Entscheidung und betonte, dass er neue Projekte in Aussicht hatte und auf eine Vertragsverlängerung verzichtete, nachdem Netflix die Serie über die ursprünglich 2022 vereinbarten Bedingungen hinaus verlängert hatte.

Berk übernahm eigenständig eine umfassende Renovierung der stilvollen Immobilie, die von oben bis unten umgestaltet wurde. Diese moderne Umgestaltung umfasst die Erweiterung des Hauptschlafzimmers durch die Einfassung einer Terrasse sowie eine umfassende Überholung des Hinterhofs.

Die Immobilienmaklerin Nadine Guyaux von Redfin hob die durchgeführten Verbesserungen hervor, darunter die Schaffung von Außenbereichs-Zusammenkünften auf mehreren Ebenen, die die Aussicht auf die Stadt noch verstärken.

Zusätzlich hat Berk auf einem Hügel eine Pergola sowie eine Außenküche mit Grillbereich, Bartresen und ausreichend Platz für einen großen Esstisch gebaut. Drinnen strahlt die Hauptsuite Opulenz aus und verfügt über ein Spa-ähnliches Badezimmer, eine freistehende Badewanne, einen großzügigen begehbaren Kleiderschrank und eine Sitzecke mit Kamin.

Die Gourmetküche ist mit hochwertigen Geräten, Marmorarbeitsplatten, Messing-Schrankelementen und einer speziellen Bar im Essbereich ausgestattet. Ein elektrisches Fenster hinter der Küchenspüle öffnet sich zu einem Bartresen im Freien, was das nahtlose Zusammenspiel zwischen Innen- und Außenbereichen fördert.

Die Immobilie beeindruckt zudem mit drei individuell gestalteten Kaminen, riesigen Fenstern, freiliegenden Balkendecken und traditionellen Bogenrahmen, die natürliches Licht hereinlassen und atemberaubende Ausblicke auf die Hollywood Hills bieten.

Berk hat beim Design besonderen Wert auf Details gelegt. Seiner Meinung nach verkörpert das Layout des Hauses praktisch seine Designphilosophie. Er wollte einen Raum schaffen, der seine Designs und Produkte in einem Wohnkontext effektiv zur Geltung bringt.

In einem Interview mit Architectural Digest im Jahr 2023 enthüllte er, dass die Vorderseite des Hauses als voll funktionsfähiger Büroraum konzipiert war, mit einer Bibliothek für private Zoom-Meetings und gemeinsamen Arbeitsbereichen im zweiten Stock. Dachfenster und offene Grundrisse tragen zu der hellen Atmosphäre bei und gewährleisten, dass der Bereich sowohl den beruflichen Anforderungen als auch den persönlichen ästhetischen Ansprüchen gerecht wird.

Die Verbesserungen im Freien spiegeln die sorgfältigen Renovierungen im Innenbereich wider, mit großen Einlegeplatten, gestrichenem Beton und zusätzlichen Sitzbereichen auf der Terrasse. Das redesignte Hinterhofkonzept betont sowohl Funktionalität als auch visuelle Anziehungskraft und berücksichtigt die Bedürfnisse nach Entspannung und Unterhaltung.